Meerschweinchen Verhalten

Alt=träge??

Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten

  • Werden eure Meerschweinchen ins alter träge? 0

    1. Nee, das kenn ich gar nicht. (0) 0%
    2. Oh ja, das ist bei mir auch so. (0) 0%

    Hallo,


    Meine Meerschweinchen sind alle 6-7 Jahre alt. Früher sind sie herumgehopst und sind vor aufregung im ganzen Gehege umher gerannt wenns Futter gab. Heute sind sie irgendwie im vergleich zu früher träge. Das heisst, sie Essen am liebsten, immer Sommer kommen sie schon aus dem Häusschen und quieken leise miteinander und sonnen sich. Aber im Winter sitzen sie nur im Haus und kommen Raus zum Essen. Ist das bei euch auch so?


    LG

  • Hey
    MeineMeeris sind zwischen 2 und 5,5 Jahre alt. Zwei von den 5 jährigen sind top fit, nur bei einem denk ich, dass sie träger geworden ist. Aber sie hatte auch einen tumor im bauch, der gestreut hat, vielleicht ist sie deshalb ruhiger als die anderen. Hast du denn nur ältere Meeris ? Vielleicht, wenn du Platz hast, und zwei jüngere dazunehmen kannst kommt wieder etwas schwung bei den älteren rein?

  • strohblume: Liest sich als hättest du AUßenhaltung? Vielleicht ist es denen einfach im Winter nicht warm genug. Ältere Menschen frieren ja auch schneller.


    Ich habe hier einen fast 6 jährigen Kastraten und ein 5 1/2 jähriges Weibchen. Der Kastrat hat im Mom irgendwie Probleme seine Hinterbeine normal zu bewegen (wird natürlich behandelt). Trotzdem hopst er durch die Gegend, macht seinen Mädels nach usw. Ist mit Sicherheit weniger als mit 3 Jahren, aber als träge für das Alter würde ich das nicht bezeichnen. Ähnlich sieht es bei dem Weibchen aus, das ist auch krank (Blasentumor, nicht operabel), sie ist dank Schmerzmittel auch noch normal unterwegs.

  • Hallo,


    Ja ich habe eine ganz jährige Aussenhaltung, wobei ich denke das die sicher nicht zu kalt haben. Ich habe einen 6km2 grossen Auslauf (24h benutzbar) und denn Schlafstall hab ich in einem Schopf untergebracht der mit dem Auslauf verbunden ist. Ich hab eine kleine Abgrenzung die etwa einem 1,40 mal 0,70 entspricht. Den Rest nutze ich zur Ablagerung von Heu Stroh usw. Da wo die Meerschweinchen hausen ist alles komplett isoliert (5cm breit). Und im Winter sind leider 2 verstorben daher sinds nur noch 3, aber anfangs Juni bekomm ich zu den alten Zweien noch nen 1 Jährigen Kastraten dazu und zwei 2-3 Jährige Weibchen. Meint ihr dadurch werden sie lebendiger? Ich hab auch noch vor den Auslauf neu zu gestalten mit Sand aufzufüllen, da können die 2 Kaninchen auch ein
    bisschen graben. Und es wird nicht alles matschig wenns mal regnet, mit Rasen sähen hab ich es schon lange aufgegeben :wink:


    LG

  • Hallo!


    Ein paar jüngere Schweinchen dazu setzen möbelt eine Gruppe immer gut auf.


    Aber ob zwei kastraten bei Außenhaltung so eine gute Idee sind, wage ich zu bezweifeln. Wenn der Junge die Gunst der Weibchen gewinnt hockt der Alte dann ganz alleine da, darf ggf. nicht mehr in die Schutzhütte und vereinsamt.

  • Hääh??


    Hab ich ausversehen irgendwo geschrieben ich hätte schon einen Bock/Kastraten? Wenn ja, so ists richtig: Jetzt im Moment habe ich 3 Mädels und bekomme 2 Mädels und einen Kastraten dazu. Gestorben sind der Kastrat und ein Weibchen.



    Sorry, LG

  • ah, jetzt hab ichs verstanden, Du hast Dich etwas missverständlich ausgedrückt. Ja, das sollte dann gut klappen.


    Ich kann Dir nur raten, Dir anzugewöhnen, alle 2-3 Jahre 2 Jungtiere oder Halbwüchsige aufzunehmen, so hast Du immer eine natürliche Altersstruktur in der Gruppe und es werden nicht alle gleichzeitig so alt und träge. Das tut ihnen gut.

  • Wir bräuchten auch mal frischen Wind :lol:


    Hier sind alle Tiere min. 3 1/2 Jahre alt, die meisten sind 4. Oh je, wie die Zeit vergeht. Lilly wird sogar dieses Jahr 6, ist aber (bis auf ihr Fliegengewicht) echt topfit.


    Für frischen Wind haben wir allerdings keinen Platz. Aber ich muss zugeben, dass es mich schon reizt, dass in ein paar Jahren auch mal wieder jüngere Tiere hier sind :wink:


    Der Tagesablauf ist hier sehr einfach: quieken, fressen, alles einsauen, schlafen :lol:

  • Zitat von strohblume


    Ja das würde ich gerne machen, vom Platz her wirds auch gehen, da gibts aber leider einen Haken, MEINE ELTERN :roll:


    Na, gott sei dank werden wir ja auch älter und irgendwann kannst auch Du ausziehen - und dann redet Dir keiner mehr rein. Ich habe eine 8-Schweine-Gruppe, dieses Jahr ist eine mit 9,5 Jahren gestorben, die zweite wird im herbst neun, und so durften jetzt zwei 6 Monate alte Schweinchen einziehen. Das klappt so wunderbar, immer 2x unter 2 Jahre, 2x 2 bis 4 Jahre, 2x 4 bis sechs und 2x echte Senioren.

Ähnliche Themen wie Alt=träge??