Meerschweinchen Babys / Nachwuchs

hallo anzeichen einer Geburt

Themen rund um das Thema Meerschweinchen Babys / Nachwuchs (keine Zuchttipps)

  • aber das man mich so angreift ist nicht schön und nett.
    das wäre was anderes, wenn ich sie noch zusammen hätte, wenn ich mich nicht informieren würde, wie ich erkenne wie es los geht um zu helfen.wenn er keinen termin beim ta hätte.versteh das problem nicht.behalt die jungen selber.gebe sie nicht weg.also, wo liet das problem.habe mch ber alles informiert, bücher usw. hier geht es nur um die praxis.bin ich die einzige hier in dem forum?informiere mich zu ihrem besten, da ich über die risiken bescheid weiß.


    mir ging es ja nur um die tipps wie ich es erkenne.sagt ja auch der titel.
    oder steht da:


    verantwortungslose halterin braucht infos über meeris, da eins schon trächtig ist

  • Zitat von aamausilein

    hallo swanhild,
    ja da gebe ich dir recht.meine bakannte dacht auch das sie bei nem züchter gut aufgehoben war.beim ta stellten sie dann fest das es nicht ganz gesund war .also wem vertraust du an meiner stelle.er hat es gesehen und wollte es haben.was hättest du gesagt zu deinem sohn wenn er sich das ausgesucht hat.


    Meine Kindheit ist jetzt nicht so lange her, meine Mutter hat einfach gesagt nein das nehmen wir nicht und gut. Ich habe dadurch kein Trauma o.Ä. erlitten, war natürlich entäuscht, aber jetzt sehe ich ein, das es besser war. Der Willen eines Kindes sollte nicht über dem Wohl eines Tieres stehen.
    Aber viele haben am Anfang fehler gemacht, auch ich. Jetzt heißt es Daumendrücken und hoffen das alles gut geht, lässt sich ja nicht ändern durch diese unnötigen Diskusionen und An- und Beschuldigungen.

  • in den büchern und seiten steht vieles.aber die tipps von andern haltern und erfahrungen .sind auch hilfreich.da es ja bei jedem tier anders ist.weil sie schon so dick ist und die fuge offen ist


    Zitat von Swanhild

    Meine Kindheit ist jetzt nicht so lange her, meine Mutter hat einfach gesagt nein das nehmen wir nicht und gut. Ich habe dadurch kein Trauma o.Ä. erlitten, war natürlich entäuscht, aber jetzt sehe ich ein, das es besser war. Der Willen eines Kindes sollte nicht über dem Wohl eines Tieres stehen.
    Aber viele haben am Anfang fehler gemacht, auch ich. Jetzt heißt es Daumendrücken und hoffen das alles gut geht, lässt sich ja nicht ändern durch diese unnötigen Diskusionen und An- und Beschuldigungen.


    es ist sein erstes haustier, da dachte ich vielleicht anders.aber ich bringe ja die kleinen nicht weg.aber das man so abwertend über mich schreibt ist nicht gut .jetzt weiß ich warum ich mich nicht anmelden wollte.
    lg bianca

  • Niemand schreibt abwertend über dich, ich habe nur deine entscheidungen die nicht zum wohl der tiere sind, kritiesiert.


    Wenn bei der geburt was schief läuft kannst du nicht viel machen. Bei Anzeichen für Toxicose zum Tierarzt, bei anzeichen dass es nicht weitergeht ebenfalls zum tierarzt und schonmal circa 200 euro bereithalten.

  • Zitat von Schweinchenbabe

    Niemand schreibt abwertend über dich, ich habe nur deine entscheidungen die nicht zum wohl der tiere sind, kritiesiert.


    Wenn bei der geburt was schief läuft kannst du nicht viel machen. Bei Anzeichen für Toxicose zum Tierarzt, bei anzeichen dass es nicht weitergeht ebenfalls zum tierarzt und schonmal circa 200 euro bereithalten.


    wenn man urteilt und den menschen nicht kennt
    du tust so als wäre es meine absicht gewesen.das war es nicht so naiv bin ich nicht.habe es mit keinem satz geschrieben.woher sollte ich das wissen, hatte kein ultraschall gerät dabei.nur die veränderung fiel mir auf und dann das wachsen des bauches.dann wurde ich stutzig und habe mich vorbereitet.
    war nur ein fehl kauf.
    aber wir machen das beste draus und gebe die hoffnung nicht auf, dass alles gut geht.ich weiß unsere amy ist stark und hat glück . sie ist groß und gesund.nach der eb gehts zum doc zum anschauen :) als ich lass das es stress wäre für sie in diesem zustand, wollte ich es ihr nicht zu muten.da ich nichts riskieren wollte.

  • Ich würde auch keine Meerschweinchen beim Züchter kaufen.


    Und Tiere aus dem Zoohandel "retten" kurbelt das gute Geschäft auf dem Rücken der Tiere ja nur weiter an. Ich würde auch keine Kinder in den Zoohandel mitnehmen, eben weil man ihnen damit ja präsentiert, dass da Lebewesen wie Spielzeuge verkauft werden. Übrigens denke ich, dass Du im Spielzeugladen auch manches mal "nein" sagen würdest, wenn Dein Sohn da was unbedingt will - warum nicht im Zooladen?


    Meine Meerschweinchen sind vom Tierheim, von Notstationen und vom Tierschutzverein. Da bekommt man auch Meerschweinchen, die gesund, nicht trächtig und jung sind.


    Ich Bitte Dich, Deinem Sohn zuliebe, dass immer DU zuerst nach den Tieren schauen solltest. Nicht dass ausgerechnet ein Kind die ergebnisse der zu frühen Trächtigkeit finden muss, wenn es schief geht. Früh- und Totgeburten, Weibchen die bei der Geburt sterben, Steinfrüchte... alles nichts für Kinder. Schon bei richtigen Züchtern mit Rassetieren im passenden Alter geht in 10-15% der Würfe etwas schief, bei Dir ist das Risiko also nochmal beträchtlich höher.


    Wenn Du Dir das Alles schon vorher erlesen haben solltest, dann musst Du recht robust sein, um Dich immer noch freuen zu können. Das meine ich damit, wie Du Dich hier präsentierst, so ganz angekommen ist bei Dir nur, dass da süße Babys kommen, nicht wie ernst das Ganze eigentlich ist.

  • wir waren da drüben und haben ihn informieren lassen über seine aufgaben, damit er es von einer neutralen person hört,nicht nur von mama.sa haben wir ums zubehör geschaut und dann hat er es gesehen.ob deine nicht vor dem heim im zoohandel gekauft wurden weißt ja auch nicht wo sie her sind.oder hast da an pass?ja war dann mein fehler dachte nicht das es solche probleme gibt.beim tierheim hätte ich es auch nicht gewusst woher sie abstammen.wir freuen uns halt drauf,können ja schlecht trauern.machen das beste drauß.weil wir bis jetzt alles gut überstanden haben amy und wir,weil wir so gespannt sind, da wir alles miterleben durften.nein, er geht sowieso nicht zum füttern, da er ja früh raus muss in die schule,daum mache ich sie vor der arbeit , am abend gemeinsam, aber meistens ich :lol: er besucht sie nachmttag und beim sauber machen hilft er und richtet das futter her. bei meinen war auch eines mal tot,dass war nicht gut, darum bin ich so ängstlich,aber ich konnte sie ja schlecht abtreiben lassen , haben ja nichts gewusst.

  • Das klingt ganz so, als würden die Tiere im Garten leben. Das ist jetzt nicht so ideal zu der Jahreszeit mit einer Erstgebärenden die viel zu jung ist. Solltet ihr also JETZT ins Haus holen.


    Ich weiß zumindest, dass ich keinem Laden Geld in den gierigen Rachen geworfen habe, nicht mal ein einziges Häuschen habe ich in Läden mit Lebendtierverkauf erworben.


    Noch dazu habe ich den Tierschutz damit ganz aktiv unterstützt, wieder Plätze im Tierheim etc. frei gemacht und Geld gespendet für neue Tiere.


    Ja, auch das gehört dazu, seinen Kindern Verantwortung zu vermitteln. sie drauf aufmerksam machen, dass es zu viele ungewollte und abgelegte Kinderspielzeug-Tiere gibt, und dass auch diese ein Zuhause verdienen. Ebenso wie es eben wichtig ist, dass eure eigenen Tiere nicht auch zu abgelegtem Spielzeug werden, wenn das Interesse eures Kindes nicht mehr so vorhanden ist.


    Weise das nicht gleich von Dir, Außenhaltung über den Winter ist der schnellste Weg, Kindern den Spaß an Tieren auszutreiben, weil es eben aufwändig ist sich jedes mal anzuziehen, unangenehm kalt und eben doof so.


    Auch die Tiere fühlen sich über Winter im Haus wesentlich wohler, das sollte auch eine Rolle spielen.

  • Ich muss ehrlich sagen, so ein bisschen uninformiert find ich das was du schreibst irgendwie schon.
    Gut ihr habt das Mädel schon trächtig gekauft, aber wenn nicht wäre sie jetzt auch tragend, weil ihr sie mit einem unkastrierten Bock zusammen gesetzt habt.


    Und man sollte sich immerhin schon so weit informiert haben das man Jungs und Mädels auseinander halten kann bzw von alleine drauf kommen, dass das keine tolle Idee ist beide zusammen zu setzen wenn man keinen Nachwuchs will.


    Hier will dir ja auch keiner was böses, sondern nur das Beste für deine Tiere.


    Leider schreibst du etwas wirr, so dass es durchaus Missverständlich sein kann was du schreibst und eben den Eindruck vermittelt als solltest du dich noch etwas besser informieren.


    Meeris tragen im Schnitt übrigens 68 Tage plus minus 3-4 Tage.
    Im Endeffekt kannst du eh nur abwarten und hoffen dass alles gut geht, denn wenn man keinen Deckzeitpunkt kennt, kann man eh nur in etwa raten wann es soweit ist

  • Ihr macht mir echt Angst mit dem was ihr hier schreibt :(
    Ich hab so Angst um meine Nala, sie ist gerade mal 14 Wochen alt und war schon beim Kauf trächtig. Mittlerweile würde ich mein Tier nie wieder beim Zoohandel kaufen.
    Es geht ihr noch ziemlich gut, sie ist munter und fit, die Babys treten fleißig. Ich hatte fest vorher schon Angst, aber nachdem ich diesen Thread gelesen habe bin ich wirklich extrem besorgt :cry:

  • Zitat von Mareike26

    Ihr macht mir echt Angst mit dem was ihr hier schreibt :(
    Ich hab so Angst um meine Nala, sie ist gerade mal 14 Wochen alt und war schon beim Kauf trächtig. Mittlerweile würde ich mein Tier nie wieder beim Zoohandel kaufen.
    Es geht ihr noch ziemlich gut, sie ist munter und fit, die Babys treten fleißig. Ich hatte fest vorher schon Angst, aber nachdem ich diesen Thread gelesen habe bin ich wirklich extrem besorgt :cry:


    Ist ehrlich gesagt auch besser so - schon alleine weil man dann wirklich aufpasst, dass keine Kinder dran kommen sondern immer zuerst ein Erwachsener schaut. Auch Aufzuchtsmilch, Critical Care und Bene Bac kann man ruhig vorher schon besorgen und daheim haben für den Fall dass man es braucht. Critical Care und Bene Bac gehören sowieso immer in die Hausapotheke für Meerschweinchen, also das kauft man nicht umsonst.


    Auch ein guter Tierarzt der auch nachts erreichbar ist und zur Not Geld für ein Taxi ist nie verkehrt.


    Es ist einfach besser vorbereitet zu sein.

  • wir dachten es wären zwei mädchen, weil wir zwei mädchen gekauft haben. weiß nicht wie du drauf kommst das sie draussen leben.die sind in zwei großen Käfigen.in einer halle bzw. großen Garage.warm , geschütz und beheizt.und bei schönem wetter im Außengehege.
    stehe zu meinem fehl kauf , indem ich bei dehner gekauft habe.aber es gibt wesentlich schlimmere. bringe die babys ja nicht in umlauf.witr züchten auch nicht weiter.verstehe das alles nicht.ist ja egal ,weil ich das was ich wissen wollte erfahren habe.
    lg bianca

Ähnliche Themen wie hallo anzeichen einer Geburt