Meerschweinchen Haltung

neues Meeri und neuer Käfig

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo Leute,


    ich habe bisher ein Gehege für meine beiden mit einer Länge von 2,20m. Die breiteste Stelle ist 80cm, die schmalste 55cm. Nun will ich auch noch die Etage ausbauen (ja, ich weiß, dass Etagen als Zusatz zu betrachten sind).


    Die Etage soll ebenfalls eine Länge von 2,20m haben und eine Breite von 70-40cm). Nun überlege ich, ob ich mir noch ein drittes Ötti anschaffen sollte, weil ich jetzt zum einen Platz hätte und zum anderen Tarzan Jane ganz schön anbrommselt und Jane entlastet wäre und Tarzan weitere Damengesellschäft hätte. Und wenn ich mir ein weiteres Ötti anschaffen sollte, wie alt würdet ihr mir dann raten? Jane ist 2, Tarzan wird im Mai 1 Jahr als.


    Liebe und gespannte Grüße


    Ötti2 (bald 3?)

  • Ich persönlich würde erst mal die Etage fertigstellen und dann mal gucken ob deine zwei die überhaupt annehmen. Es bringt dir ja nichts wenn du noch eine Etage hast die nicht genutzt wird. Gibt ja Schweinchen die sowas überhaupt nicht annehmen.
    Hast du nicht vielleicht auch die Möglichkeit die Grundfläche an der dünnsten Stelle etwas tiefer zu machen? 55cm ist ja schon sehr schmal. Ich hab 80cm an der schmalsten Stelle, weniger wäre mir persönlich zu schmal.

  • Hallo!


    Ganz ehrlich, da brauche ich ein Foto vom Gehege um das beurteilen zu können, und Angaben wo die Etage sein soll.


    Dadurch dass das so eine Trapezform wird geht schon viel Raum verloren, dann würde es bei einer niedrigen Etage unten drunter sehr sehr dunkel werden bei "nur" 10-15cm Überstand unten.


    Wird die neue Etage dagegen eher hoch, dann brauchst Du eine ewig lange Rampe für den Aufstieg, die auch viel Platz weg nimmt (so etwa 140x20cm bei 50cm Höhe, sind es nur 30cm nur etwa 90x20cm).


    Du hättest also am Ende an Effektiv nutzbarem Platz


    Untere Ebene jetzt 1,8m²
    Untere Ebene abzgl. lange Rampe 1,1m²
    Untere Ebene abzgl. kurze Rampe 1,6m²
    obere Ebene abzgl. Ausschnitt für die Rampe 1,15m²


    also erreichst Du eine Gesamtfläche von 2,25m² wenn es hell unten sein soll und Du ordentlich misten willst, oder maximal 2,75m² wenn es unten echt dunkel wird und Du Dir zum misten die Schulter halb auskugeln willst.


    Der Platzgewinn ist also nicht wirklich groß, da würde ich eher das Gehege genau so lassen wie es jetzt ist und trotzdem ein weiteres Weibchen aufnehmen (Altersmäßig unter 1 Jahr passt am besten), weil oft der geringere Stress mehr wert ist, als eine nicht wirklich toll nutzbare Etage.

  • Kachri: Das Problem ist die Form des Zimmers. ;) Wir haben auf der einen Seite einen Schreibtisch stehen und wenn ich noch den Stuhl nach hinten schieben will, wenn man aufsteht, dann ist mehr als 55cm Tiefe leider nicht drin. :(


    SusanneC: Foto werde ich mal machen. Es ist zwar schon ne Etage drauf, die soll aber runter (weil zu klein) und der besseren Variante weichen. Daher also nicht verwirrt sein. :) Die bisherige Höhe des "Randes" beträgt hinten 40cm. Daher hab ich überlegt die Etage nicht auf eine Höhe von 30cm zu setzen. Ich habe auch überlegt ob ich nicht ein Häuschen wie z.B. das hier http://www.sifle.de/Lokschuppen.htm als Rampe und Häuschen gleichzeitig dienen könnte. Die Etage müsste ja auch 2 Ein- bzw. Ausgänge haben, oder? Ich habe Ende April wieder Urlaub und dann könnte ich weiterbauen. ;)

Ähnliche Themen wie neues Meeri und neuer Käfig