Meerschweinchen Haltung

wenige Tage "außenhaltung" - angebracht?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo,


    es steht wieder eine kleine Hitzewelle vor uns und die nächsten 3-4 Tage soll es wieder ziemlich an Temperatur steigen.
    Meine Meerschweinchen sind in einem Zimmer unter dem Dach, dementsprechend die Hitze an solchen Tagen im Zimmer.


    Nun habe ich mich an die Arbeit gemacht und will morgen das komplette Gehege fertig haben. *positiv denk*


    Aber wie immer bleiben die Fragen nicht weg. Leider konnte ich hier im Forum/Internet wenig zu den Freilaufgehegen finden, sondern nur zur kompletten Außenhaltung, was für mich nicht in Frage kommt.


    Vorab: Ist es "die beste" Entscheidung die Tiere für diese 4 Tage komplett draußen zu lassen?
    Sie würden auch über Nacht draußen bleiben, da es meiner Meinung nach einfach sonst täglich zu viel Stress wäre.
    Ein Haus mit Boden, Dach ect. ist mit eingeplant.


    Zu dem Gehege bzw. meinen Vorstellungen:
    Die Größe wäre 1,60 x 1,60 und 0,40 cm hoch für 2 Meerschweinchen.
    Oben drüber wird ein Netz gespannt.
    Außenrum in den Holzrahmen Draht.
    Eine Ecke würde ich mit Plane komplett von den Seiten/Oben dicht machen.


    Das Gehege würde an einem sehr schattigen Eckchen stehen und direkt an der Hauswand.
    Dort ist auch eine kleine Ecke Beton, die ich mit ins Gehege nehmen würde (1/3) unter anderem zum abnutzen der Krallen.

  • Hallo!


    Es tut mir leid, aber wenn da nur ein Netz drüber ist, dann ist das nur ein "Schönwettergehege" für tagsüber, an Orten wo oft Menschen sind.


    Nachts oder an abgelegenen Orten wo sich selten Menschen oder Hunde aufhalten, kommen sicher Marder in die Nähe. Die haben ein Netz natürlich in einer Minute durch gebissen.


    Auch größere Greifvögel wie Habichte lassen sich von einem Netz nicht aufhalten - die schlagen im Sturzflug einfach durch, so als würdest Du eine Pistolenkugel auf einen Lappen schießen.


    Nur wenn oft Menschen in Sichtweite sind bietet das Sicherheit, denn was hilft Dir ein Pseudo-Schutz, der zwar gegen Krähen helfen mag, aber nicht gegen Marder?

  • Das ist natürlich über Nacht viel zu riskant.meinten ja auch schon meine "Vorschreiberinnen".
    Aber weshalb nicht morgens in den Garten und nachts rein ?
    Ich hole im Sommer auch täglich die Tiere meiner Tochter ab,damit sie tagsüber den Garten genießen können.Macht denen gar nichts...die freuen sich jedesmal wie bekloppt. :D


    Bevor ich mein großes Außengehege vor einigen Jahren komplett umgebaut und absolut einbruchsicher gemacht habe,habe ich das auch mit meinen eigenen Tieren jahrelang gemacht.


    Auch meine Seniorengruppen werden nur bei schönstem Wetter tagsüber nach draußen gebracht.


    Alles kein Problem (bei meinen vielen Tieren damals war es nur recht viel Arbeit... :wink: )