Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Immer wieder kehrender Durchfall

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Liebe Schweinchenfreunde,


    meine liebe Kimaya (2 Jahre alt) hat ständig wiederkehrenden Durchfall. Egal was ich füttere oder was ich nicht füttere. Es gibt weder Trockenfutter noch Brot, noch nasses oder kaltes Futter. Ich weiß dass ich neue Futtersorten langsam anfüttern muss usw. Alles habe ich schon probiert. Benebac, Globuli, Vitamine, Kräuter, Pfefferminz- und Fencheltee, Rodicare, Rodicare akut, critical care, herbi care usw. Sie nimmt alles sehr gerne (bis auf den Tee) aber es hilft leider nichts, bzw. nicht auf Dauer. Sämtliche Kotproben haben ich schon untersuchen lassen und das auch bei verschiedenen Tierärzten. Beim Abtasten fanden die Tierärzte auch nichts. Zähne sind in Ordnung (Ich lasse regelmäßig kontrollieren). Auf dem Futterplan steht an oberster Stelle natürlich Heu. Wasser haben sie auch immer zur Verfügung. Dann bekommen sie noch Gurken, Paprika, Gras, Basilikum und Petersilie, getrocknete Kräuter und ab und zu Möhre und Salat. Manchmal, aber ganz selten, ein Leckerchen wie Traube oder auch mal ein Stück Tomate. GOTT SEI DANK merkt man ihr nichts an! Sie frisst und hält ihr Gewicht von 1150g.


    Stress ist sie meiner Meinung nach auch nicht ausgesetzt. Sie versteht sich gut mit ihrem Partner Tamino. Das Gehege steht in einem separaten Zimmer wo es somit auch nicht laut ist. Es sind keine andere Tiere oder Kinder im Haushalt.


    Ich habe Kimaya nun schon fast 2 Jahre. Das Problem mit dem Durchfall hatten wir eigentlich von Anfang an. Ich weiß dass sie aus schlechter Haltung kommt und viel zu jung Babies bekommen hat. Können dies die "Nachwehen" davon sein oder was denkt ihr darüber? Ich kann es mir leider nicht erklären und ich weiß nicht was ich machen soll, damit der Durchfall endlich komplett verschindet. Tamino hat immer normale Köttel.


    Danke schon mal für eure Antworten.


    Grüße Bianca

  • Hallo,
    kannst du mal probieren, für eine Woche die Gurke wegzulassen? Vielleicht nimmt sie einfach zu viel Flüssigkeit auf.
    Ansonsten wäre es noch einen Versuch wert, regelmäßig BeneBac zu geben.


    Viele Grüße,
    Mark

  • Gurke und Salat bei Durchfall bitte weglassen, beides ist sehr wasserhaltig.
    Tomate könnte sie öfter kriegen.. bitte in Maßen nicht in Massen.
    Knollengemüse wie Fenchel, Sellerie, Pastinake uvm. kann man ebenfalls geben. Wieviel Wiese bekommt sie?


    Wie lange ist der Nachwuchs her? Was wurde denn alles untersucht und wie wurden die Zähne untersucht? War sie betäubt oder wach?


    lg Sue

  • Vielen Dank für eure Antworten! Wirkt benebac dann überhaupt noch wenn man es regelmäßig gibt? Stimmt Gurke könnte ich mal versuchen wegzulassen bzw. weniger zu geben. Leider weiß ich nicht genau auf was der Kot immer untersucht wurde. Ich dachte eigentlich immer auf "alles"..?! Ich werde mich am Montag nochmal schlau machen und nachfragen. Der Nachwuchs war 2012. Kurz darauf bekam ich sie ja. Die Zähne wurden noch nie bei Narkose untersucht. Die Tierärztin schaut immer nur ins Mäulchen. Sie meint dass alle Zähne soweit man sie sehen kann gut aussehen und dass sie einen gut mit Futter gefüllten Mund sehen kann. Ich weiß dass man ohne diesen furchtbaren Maulspreitzer die hinteren Zähne nicht sehen kann. Kann mir aber auch nicht vorstellen dass es die Zähne sein können. Sonst könnte sie ja schon lange gar nicht mehr fressen und wie gesagt, das Gewicht ist immer gut.


    Gras bekommen sie viel im Sommer. Ich füttere es langsam an und es ist nie naß oder kalt. Im Winter bekommen sie natürlich kein Gras, aber Durchfall kommt trotzdem.

  • Tja um die Zähne alle anzusehen, müssen Schweinchen Betäubt werden. Ein scheues Beutetier, das sich nicht gerne anfassen lässt, lässt sich noch weniger gerne in den Mund schauen ohne zu zappeln.
    So kann der TA kleine zahnspitzen übersehen. Besser ist es die Wutz zu betäuben, auch ne örtliche Betäubung, damit man in Ruhe alle Zähnchen ansehen kann.


    Bekommt deine Wutz im moment AB?
    Falls ja, musst du Benebac ca. 3-4 Stunden nach der AB-Gabe geben. Die zwei heben sich gegen seitig auf.
    In Benebac sind Darmbakterien, die helfen den Meeridarm wieder zum laufen zu bringen. Gerade bei Durchfall ist es sinnvoll das zu geben.
    Bitte achte darauf, das BeneBac gekühlt werden muss. Wie bei Joghurt für uns Menschen.


    lg Sue

  • Hallo Bianca,


    Zitat von Bianca85

    Leider weiß ich nicht genau auf was der Kot immer untersucht wurde. Ich dachte eigentlich immer auf "alles"..?! Ich werde mich am Montag nochmal schlau machen und nachfragen.


    Mach das.
    Wichtig wären Kokzidien (das wird meist gemacht), Giardien und Hefen (Pilze).



    Liebe Grüße
    Nadine

  • nein, sie bekommt kein AB. Muss benebac von Anfang an in den Kühlschrank, also auch die geschlossene Packung, oder nur die angebrochene? Ich habe nicht das Pulver sondern das Gel. Kann man es denn direkt vom Kühlschrank geben? Das ist dann zu kalt oder?


    Danke!

  • sicher kannst du es direkt ausm kühlschrank geben.. sie bekommen davon ich meine ne halbe tube, das ist nicht besonders viel an kalten stoffen.


    musst eben auf zugluft achten.


    lg Sue