• Hallo!


    Ich will es mal wieder mit einer Etage probieren. Ich dachte so an 200x70cm, herausnehmbar, nicht zu hoch. Aber ich brauche ein Material für die Platte, das sowohl leicht als auch stabil ist - habt ihr Vorschläge?


    Wenn ich Pech habe, geht wieder kein Schwein hoch, aber ich will es mal wieder versuchen...

  • hab so eine aus fichtenholz.. mit kanthölzern als füßchen dran geschraubt.. evtl. hast du glück und deine nutzen es besser als meine..


    lg sue

  • Wir haben eine 1,2cm dicke OSB-Platte mit einem zusätzlichen Stützpfosten in der Mitte bei 1,60m Länge, aber den bräuchte es vllt. nicht mal. Ich denke bei 2m würdest du gut mit je 3 Auflagepunkten vorne und hinten hinkommen. Es ist jedenfalls stabil und viel leichter als z.b. Leimholz.
    Ich glaube unsere Nutzen die Ebene nur so gerne, weil wir oben drauf nochmal ein schmales Holz-“L“ drüber haben, damit sie auch auf der Ebene von oben Schutz haben, sonst fühlen sie sich zu sehr wie auf dem Präsentierteller. Diese “3. Ebene“ macht das ganze allerdings wieder schwer :wink: Aber man kann dafür ja auch OSB nehmen...
    LG

  • Hi Susanne,
    kannst dich ja mal nach Siebdruckplatten erkundigen. Das sind Platten, die man z.B. bei Anhängern (als Boden) verwendet.
    Gibt es ab 6mm Stärke bis hin zu >30mm und sind sehr stabil, da sie aus mehreren dünnen Schichten bestehen. Sie sind beschichtet und wasserfest und einseitig rutschfest. Wir haben sie im Winterstall als Untergrund.


    Zum Gewicht hab ich mal im Internet geforscht. Wenn man eine 9mm dicke Platte nimmt (die aus meiner Sicht ausreichend sein müsste) liegt es bei ca. 5...6 kg pro m². Bei dir also so um die 8 kg. Zum Hochheben um darunter zu misten ok denke ich.


    Viel Erfolg und besten Gruß
    Steffen

  • Meine 3 lieben Ihre Etage aus einer Fichtenholzplatte. Vorne steht Sie auf 3 Beinen und hinten liegt Sie auf einer Leiste auf und damit Sie nicht verrutschen kann haben wir re. und li. Winkel drangemacht.
    Die Etage hat 2 Aufgänge und obendrauf steht ein Haus, in das alle 3 reinpassen würden und ein Kuschelbett.
    Ich denke auch, daß der Schutz von oben wichtig ist, denn das Bett benutzen meine erst seitdem ich ein Handtuch darüber gehängt habe (es steht in der Ecke).


    LG Martina

  • LOL, das Thema ist ja schon fast ein 3/4 Jahr her, wer hat den Thread denn wieder ausgegraben, schätze meine Antwort war somit hinfällig...


    Was hast du letztendlich genommen Susanne?