Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Verzweiflung

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo , ich hatte schon mal die Woche glaube ich geschrieben das zwei meeries arg dolle abgenommen haben . Bei Ta wurden sie auf den Kopf gestellt und nicht wurde festgestellt :(


    Nun nehmen 2 weiter meeries auch ab und ich weiß nicht mehr weiter :(


    Ich Füttere derzeitig Möhren , Fenchel , wenig Gurke , Paprika , Kohlrabi , Brokkoli , Erbsenflocken , Sonnenblumenkerne ( Geschält ) und jede menge Heu .


    Alles Dickmacher .



    Also , ich habe sie beobachtet und mir ist soweit nichts aufgefallen , außer das sie wirklich dauer Hungrig sind . Normalerweise Fressen sie ca 10-15 min und legen sich danach Schlafen oder Laufen rum .
    Aber derzeitig wollen sie nur fressen und klauen sich alle untereinander das Futter aus dem maul :(



    Beim Tierarzt wird derzeitig 2 mal in der Woche eine Kotprobe aus der Gruppe untersucht ( immer Negativ ) .
    Dann wurden Blutbilder gemacht ( Negativ )
    Zähne Kontrolliert im wachen zustand ( Negativ )
    Ultraschal im Wachen zustand ( Negativ )


    Ich weis echt nicht mehr weiter , außer das ich mir heute für jedes Schweinchen hier diese Checkliste für das gewicht ausgedruckt habe und weiter wiegen werden .





    Ich habe so angst demnächst ein Massengrab machen zu müssen :shock: :? :( :( :(



    Ich habe dieses Jahr schon einige verloren und kann einfach nicht mehr :(


    Wenn diese auch alle versterben die ich jetzt noch habe , werde ich mir überlegen die Haltung aufzugeben , weil es zu schmerzhaft ist :cry: :cry: :cry:

  • Hallo Lara,


    die Kotprobe sollte von drei aufeinanderfolgenden Tagen sein und zwischen dem Sammeln im Kühlschrank aufbewahrt werden. Nur so können Kokzidien festgestellt werden, falls es welche gibt.


    Ist der Kot denn normal?


    Auf was ist das Blut getestet worden? Wurde der T4-Wert für die Schilddrüse genommen? Dafür braucht man recht viel Blut, aber das ist mein Einfall, wenn der Kot normal aussieht und die Zähne in Ordnung sind.


    Es wäre wichtig, daß Du die betreffenden Tiere genau beim Fressen beobachtest: nehmen sie die Nahrung wirklich auf, oder sitzen sie ne Weile da und tun so als ob? Ziehen sie diese dann normal ein und mahlen sie im Maul?


    Dann wäre es wichtig, den Kot und den Urin genau zu sehen. Also separiere die beiden betreffenden Tiere miteinander mal vom Rest für ein paar Tage. Auch der Tierarzt ist auf Deine möglichst genaue Beschreibung angewiesen, was Du an den Tieren Ungewöhnliches beobachten kannst.


    LG,
    Steffi

Ähnliche Themen wie Verzweiflung