Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Röntgenbilder rausgabe?

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo :)


    Ich hab letztens von meinem Nugat 2 Röntgenbilder machen lassen.
    Da das ergebnis nicht so super war, ging ich zu einer anderen TÄ und die möchte die Bilder haben.


    Weiß einer ob der TA die mir raus gibt, oder behält er die?
    Mir wurde auch gesagt das, ein TA dazu verpflichtet ist sich eine 2 Meinung einzuholen wenn, es zu einer OP kommen sollte.


    Grüße Jana :)

  • Der Arzt hat auch eine Dokumentationspflicht und muss sich an Aufbewahrungsfristen (10 Jahre). So einfach ist es mit der Herausgabe also nicht, falls es die richtigen Bilder sind. Dein neuer TA kann die Rö's aber anfordern und falls es digitale Bilder sind, können sie sofort online geschickt werden, ansonsten über den Postweg.


    Es gibt aber auch viele Ärzte, die das nicht so bürokratisch machen und analoge Bilder einfach rausgeben, wenn man nett (!) fragt. Auch TA'S sind Menschen.

  • Danke für die Rückmeldungen :)


    Mein neuer TA kennt die bereits.
    Er hat dort schon, von anderen Patienten aus, nach Bildern gefrag, aber die wurden nie rausgegeben (Warum auch immer).


    Ich werd denk ich mal einfach dort vorbei gehn und fragen.
    Hoffelntlich bekomm ich was. :)


    Danke für die Hilfe :)

  • Soweit ich weiß, muss der TA, genau wie der Humanmediziner, die Bilder rausgeben, in der Regel bekommt man sie in Form einer CD. Jedenfalls ist es nicht zumutbar, dass ein Mensch oder Tier einer nochmaligen Strahlenbelastung ausgesetzt wird, nur weil ein Arzt sich weigert, die Fotos rauszugeben.
    Oft ist es aber so, dass der neue Arzt "zur Kontrolle" doch noch mal röntgt. Dann kann man aber zumindest sehen, ob sich etwas verändert hat.

  • Susanne, falsch. Die Bilder wurden in Auftrag gegeben und jeder Arzt hat eine Dokumentations- UND Aufbewahrungspflicht. Letztere 10 Jahre lang. Kopien kann er raus- und somit weggeben, Originale dagegen mit Nachweis an Kollegen. Er muss eben nachweisen können, wo sie hin sind im Notfall.
    Dass das häufig nicht schmeckt, verkompliziert und von vielen anders gehandhabt wird (allerdings der Sorgfaltspflicht widerspricht), ändert nichts an gesetzlichen Bestimmungen.


    Wie gesagt klappt es häufig, wenn man persönlich nett fragt, ohne gleich ohne vorherigen Grund mit der Faust auf den Tisch zu hauen. Wie geht das Sprichwort noch mit in den Wald und herausschallen? Genau. Kein Mensch möchte für erstmal nix angeranzt werden.


    Nett heißt nicht, dass man mit Kuchen und kurzem Rock auftreten muss, aber höflich bleiben. Soviel menschliche Größe besitzt doch jeder.