Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Wie erkennt man...

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • ... eigentlich Krankheiten wie Bauchschmerzen oder Blasenentzündungen, ...? Also Krankheiten, die man nicht sofort auf den ersten Blick erkennt wie zb eine offene Wunde oder Ähnliches?


    Da ich hier in letzter Zeit immer öfter "Meerschweinchen hat Bauchweh" lese, hab ich mal überlegt, wie man das eigentlich erkennt? Frisst das Tier denn weniger? Ich meine, unsere Lieblingsfellnasen sind ja dafür bekannt, Krankheiten lange zu verstecken. Ich glaube, ein Tier mit "bisschen" Bauchschmerzen wird nicht sofort das Futter verweigern?
    Komme mir fast schon bisschen doof vor, weil ich sowas nach 14 Jahren Meeriehaltung noch frage, aber ich hatte das bisher nie und möchte einfach mal wissen, wie sich das äußert bzw wie ich das als Halter rechtzeitig merke. Noch dazu, wenn ich die Tiere in der Außenhaltung habe, und sie somit nicht 24h im Blick hab.
    Bei jeder Fütterung achte ich natürlich darauf, dass alle zum Futter kommen und dass auch alle dieses problemlos zu sich nehmen.


    Danke schonmal (:
    glg

  • Hallo!


    Es klingt vielleicht doof, aber als erfahrener Halter sieht man, wenn was nicht stimmt. Gerade wenn man viel Zeit mit den Tieren verbringt und eben nicht nur kurz Futter rein wirft und geht, sondern auch mal zwischen Fütterungen die Tiere beobachtet. Sie sitzen irgendwie verkrampft, statt entspannt zu liegen, fressen weniger (kommen aber durchaus zum Futter wenn es was gibt, das ist nicht direkt entwarnung), wirken Teilnahmslos. Normalerweise gibt es für Schweinchen ja nur soziale Interaktion, sich putzen, fressen und schlafen als typische Beschäftigungen. Wenn sie ohne irgendwas davon zu machen wach aber verkrampft da sitzen, dann merkt man schon, dass irgendwas nicht passt.


    Wer weniger Erfahrung hat oder keine zeit zum beobachten, sollte dagegen besser engmaschiger wiegen und tüven. Den aufgeblähten Bauch süprt man dann auch.

  • Zitat von SusanneC

    Hallo!


    Es klingt vielleicht doof, aber als erfahrener Halter sieht man, wenn was nicht stimmt. Gerade wenn man viel Zeit mit den Tieren verbringt und eben nicht nur kurz Futter rein wirft und geht, sondern auch mal zwischen Fütterungen die Tiere beobachtet.


    Ich merkte bisher bei jedem meiner Tiere, egal ob Hund, Kühe, Katze oder Meerschwein, wenn was nicht stimmte. Und ich nehme mir auch die Zeit, alle zu beobachten und wenn ich draußen bin, werfe ich eigentlich auch immer einen Blick ins Gartenhaus.
    Aber vor allem bei Meeris, die absolute Profis im Krankheiten verstecken sind, hab ich da oft schon angst, etwas zu übersehen.


    Engmaschiger wiegen tu ich eigentlich auch. Vor allem, wenn mir bei einem Tier schonmal was auffiel.


    Danke
    Lg

  • Hallo


    Auch wenn ich "erst" 3 Jahre Schweinchen halte (und erst ein und ein dreiviertel Jahre artgerecht :oops: ), bekomme ich es mit wenn meine Schweine sich anders verhalten. Das liegt aber wirklich daran, dass ich mich so gut wie immer wenn ich nicht in der Uni oder anderweitig weg bin, bei meinen Schweinen im Zimmer aufhalte.
    Zusätzliche Sicherheit gibt noch das normale Wiegen.
    Ich bekomme mittlerweile sogar am vorherrschenden Geräuschpegel mit, welche Sau grade brünstig ist und wann die Kerlis wieder ne kleinere Meinungsverschiedenheit und teilweise auch worüber haben.


    Daher denke ich einfach mal, dass einem das schon auffällt, wenn man die Schweinchen kennt.

Ähnliche Themen wie Wie erkennt man...