• Och, da hast du aber eine wirklich niedliche Bande. Und dein gehege sieht super aus.


    Diese graue Matte, die du da liegen hast, sind das so Badvorleger? Kriegt man da Heureste wieder halbwegs raus?
    Du hattest von kühlen kacheln oder Steinen gesprochen, weil es bei euch sehr warm wird. Das Problem habe ich ier auch. Kannst du da etwas empfehlen? Ich hatte mal über Fliesen nachgedacht.


    Liebe Grüße,

  • Ach, ich bekomm einen Zuckerschock..
    soo süss Deine Fusselrollen,
    wenn die Langhaarigen so barbiert sind,
    sehen die völlig anders aus.
    Nicht schlecht , :lol: aber ich hab erstmal gestutzt.
    Hab noch nicht den Text gelesen, sondern nur Fotos geschaut
    und dachte , hey zwei neue Schweinchen... :lol:

  • @ Vida_Ardiente: Die graue Matte hab ich beim schwedischen Möbelhersteller gefunden. Die Schweinis lieben die Badematten und sie sind gut zu reinigen. Wenn man sie ausschüttelt, bleibt nicht viel Heu daran hängen. Hab mir gleich vier Stück davon besorgt.
    Hier kannst du nachschauen : https://www.ikea.com/de/de/catalog/products/00346073/


    Bin auch ganz begeistert von diesen Fleecedecken : https://www.ikea.com/de/de/catalog/products/90304889/ Sie sind zwar etwas dünner, aber trocknen auch schneller. Heu lässt sich gut mit einem Handfeger runterbürsten oder runterschütteln. Haare sind nicht so leicht wegzubürsten, aber spätestens nach der Wäsche weg.


    Im Baumarkt ( H***bach) hab ich Quarzsteinplatten gefunden. Die sind vorgebrochen und unterschiedlich groß. Vom Preis sind sie auch erschwinglich. Glaub, ich hab zwischen 2-3 Euro je Stück dafür bezahlt. Die Oberfläche ist etwas rauher, kühl und nicht erschrecken, denn sie sind etwas schwerer natürlich als Fliesen. Manchmal benutze ich die Quarzsteinplatte als Futterstelle oder lege die Platte unter eine Weidenbrücke. Frieda liebt es sich darauf zu lümmeln.
    Auf einem oberen Bild, siehst du Keks auf einer Quarzsteinplatte unter der Weidenbrücke stehen.


    Fliesen habe ich auch dort gefunden. Vor allem konnte ich sie einzelnd kaufen. In einem anderen Baumarkt haben mein Freund und ich ganz schön dumm geguckt, als der Verkäufer uns sagte, wir könnten Fliesen nur Paketweise kaufen :shock:
    Die Fliesen sind glatter, aber auch leichter zu reinigen. Die Schweinis waren erstmal vorsichtig und wollten nicht über die Fliese gehen oder sich rauflegen. Hab dann Gemüse auf die Fliese gelegt und sie wirkte nicht mehr so "gefährlich" und "dubios" :lol:


    Hier sind ein paar Fotos (links Quarzsteinplatten /rechts Fliese):



    Ich hoffe, ich konnte dir ein bißchen weiterhelfen bzw. freue mich über andere Empfehlungen oder Tipps. Das finde ich so schön an diesem Forum :!:

  • @ Carlina: Danke für die lieben Worte. Das war schon komisch die Verwandlung vom Langhaarschweinchen zum Kurzhaarschweinchen zu sehen. Da haben wir auch gestaunt, vor allem wirkten Frieda und Helga hinterher sehr dünn und passten auf einmal besser durch die Hauseingänge :lol: :shock:


    Witzig war auch, dass Keks am Anfang dachte, es wären 2 neue Schweinedamen bis Frieda ( der Grinch :lol: ) ihm die Leviten gelesen hat. Keks scheint Helga mit kurzen Haaren viel attraktiver zu finden und umwirbt sie jetzt stärker als zuvor. Das ist echt süß zu sehen.

  • Huhu, danke für die Hinweise.
    Ah, okay, zum schwedischen Möbelhersteller wollte ich demnächst eh nochmal. Da schau ich mir die Dinger mal live an.


    Zitat von Fördeschweinchen


    Bin auch ganz begeistert von diesen Fleecedecken : https://www.ikea.com/de/de/catalog/products/90304889/ Sie sind zwar etwas dünner, aber trocknen auch schneller. Heu lässt sich gut mit einem Handfeger runterbürsten oder runterschütteln. Haare sind nicht so leicht wegzubürsten, aber spätestens nach der Wäsche weg.


    Mh, also das klappt bei mir nicht so gut. Ich hab auch nach der Wäsche (Wasche die Deckenteile und die Moltonunterlagen immer in einem alten Kissenbezug) immer noch einiges an Haaren an den Decken.


    Ah super, danke für die Bilder. Ich hab im Moment einen kleinen Bereich vom Gehege mit Pflastersteinen abgegrenzt, weil dort kein Fleece liegt, sondern Einstreu. Die Steine werden auch gut angenommen und brav drauf und drüber gehopst. Soll ja für die Krallenabnutzung ganz gut sein. Ich hoffe mal, dass dann Fliesen auch gut ankommen. :)

  • @ Löwenzahn bzw Ferrari FF: Die Fördeschweinchen haben abgestimmt und Ferrari FF kann sich gerne die Frischfutterlieferung abholen :D Auf der Fliese lag nur ein Zwischensnack bzw. was noch von dem Früchstück übrig geblieben ist. Werde oft beim Einkaufen komisch angeguckt, wenn ich all das benötigte Gemüse aufs Fließband an der Kasse lege. Manchmal übertreibe ich auch etwas, aber ich verwöhne die Schnuten einfach zu gerne.


    Hier sind ein paar neue Bilder von den Fördeschweinchen:
    Zwischen Frieda und Helga scheint eine Freundschaft zu entstehen. Die Beiden schlafen gerne mal nebeneinander und teilen sich das Essen. Ich bin darüber sehr glücklich, da Findus Friedas "Ersatzpapa und Vertrauter" war. An ihm hatte sie sich stark orientiert und war nach seinem Tod sehr verunsichert. In der neuen Gruppe wird sie uns 2- Beinern gegenüber zutraulicher und hat den Chefposten übernommen.



    Frieda schafft sich Abkühlung auf ihrem geliebten Quarzi

    und dem Futtertrog



    Übrigens hat sich herausgestellt, dass die Fördeschweinchen nicht die glatte Seite der gekauften Fliese mögen, sondern die rauhe Rückseite bevorzugen. Denke sie haben sonst keinen guten Halt. Über die umgedrehte Fliese laufen sie gern. Der Tontrog (eigentlich eine Unterschale für Blumentöpfe) wird auch gern zur Abkühlung benutzt.


    Ist was 2-Bein?


    Mich kann keiner sehen! Ich bin eins mit dem Tuch. Ein Tarnschwein, eben :lol:
    Das Tuch hing vom Unterstand herunter und Frieda mochte es wohl sich so darunter zu legen...



    Keks läßt die Mädels machen und ruht sich gerne aus
    In diesem Sinne! Habt eine schöne und sonnige Woche :D


  • Ferrari läßt ausrichten das er den weiten Weg scheut und hier genug bekommt. Frieda würde farblich sehr gut in seinen Harem passen, ob Keks wohl was dagegen hätte? :D Ferrari würde er bestimmt nicht verjagen wenn er sie abholen würde.
    Die Fragen beim Einkauf bekomme ich auch häufig. Pro Einkauf sind das immer 15x 2er-Romana, 8 Gurken, 3x Auberginen, 2x 1kg-Möhren, 3x Eisbergkugeln, 3x Chicoree, 3x Fenchel, 4-5 Paprika und andere Sache wie Broccoli beispielsweise. Das passiert dann 2x pro Woche.


    Andreas

  • Frieda ist so ein knuffeliges Schwein <3 beim ersten Foto musste ich grinsen. Meine Schecke ähnelt Frieda und meine Coco deiner Helga. Nur dass meine Glatthaarschweine sind. Deine beiden sehen aus wie meine mit Bad-Hair-Day :lol: nur dass es ihnen sehr gut steht :wink:


    Ich werde beim Einkaufen auch immer komisch angesehen und seitdem ich Vegetarier bin, krieg ich noch mehr seltsamere Blicke weil noch mehr gesundes Zeug gekauft wird :D

  • Heute stelle ich viele Fotos von Frieda ein, die im Juni Geburtstag hat. Wir wissen allerdings nicht, an welchem Tag sie geboren wurde. Egal, unser Chefschweinchen ist also jetzt 1 Jahr alt.


    Wir hätten nie gedacht, dass aus so einem kleinen Miniferkel eine stattliche Peruanerdame werden würde. Sie wiegt etwa 1,3kg und ist sehr flauschig. Nach Floras und Findus Tod ist Frieda die Chefsau geworden. Auch das hätten wir nie erwartet, da sie vorher eher zurückhaltend war. Mittlerweile wird sie immer zutraulicher und vertraut uns mehr. Das ist echt ein schönes Gefühl. Sie hatte nicht den einfachsten Start ins Leben umso mehr bedeutet es uns zu sehen wie glücklich und sicher sie sich bei uns fühlt.
    Wir respektieren, dass Frieda nicht gestreichelt werden möchte und sich gerne unter flauschigen Fleecedecken einkuschelt bzw. zum "Höhlenmeerschweinchen" tendiert.
    Ach Frieda, wir sind echt glücklich darüber dich bei uns zu haben.


    Hier war Frieda noch sehr klein


    Frieda mit Flora


    Hier wurde uns langsam klar, dass Frieda ein Peruanerschweinchen ist


    Frieda liebt es in der Hängematte zu sitzen, auch wenn sie nicht längs sondern quer sitzt. Scheint trotzdem bequem zu sein.


    Frieda ganz müde


    Bin wach, hast du was zu Essen?


    In der Gruppe fühlt Frieda sich wohl. Keks, Helga und Frieda. Von Fibi sieht man nur den Hintern


    und noch ein Bild zum Schmunzeln. Kam ins Schweinchenzimmer herein und fand Keks so vor :lol:


  • Alles Gute Frieda zu deinem ersten Geburtstag, bleibt gesund und führe deine Gruppe mit Sinn und Verstand. In dem Alter als Weibchen schon den Chefposten übernommen zu haben spricht für ein gewisses Selbstvertrauen.
    Das mit dem quer in der Hängematte liegen können alle Peruaner gut, Ferrari macht das manchmal sogar so das nur der vordere Teil abhängt und der Rest im Einstreu bleibt.
    „Bin wach, hast du was zu essen“ ist für mich das schönste Foto.


    Andreas