• Ich gebe Chinakohl, der wird auch gut vertragen, und Eisberg. Der ist zwar futtertechnisch nicht so "wertvoll" wie Roma oder Endivie, aber es gab bisher keine Unverträglichkeit. Wo ich tatsächlich Probleme festgestellt habe ist Radiccio. Mit Endivie, was meine auch sehr gerne futtern und auch gut vertragen, könntest du "Beschaffungsprobleme" haben. Ich bekomme den hier so gut wie nicht ran. In den alten Bundesländern überhaupt kein Problem, liegt in jedem guten Supermarkt aber hier leider oft eine Ausnahmeerscheinung..

  • Guten Morgen,


    Es gibt mal wieder ein Update.

    Lottas Kot war nach zwei Tagen Chicorée bereits wieder fest und schön. Um sicher zu gehen gab es noch paar Tage länger Chicorée. Heute habe ich dann eine Scheibe Gurke dazu gegeben und wir gucken mal was die nächsten Tage so bringen.


    Sorgenkind Nr 2 ist jetzt rosi. Ich habe gestern Abend eine Kruste an ihrer lippe entdeckt und gehe von lippengrind aus. Da sie sehr zappelig ist, musste mein Mann sie festhalten damit ich multilind Salbe auftragen konnte. Heute morgen h ich das Prozedere wiederholt. Den Grind habe ich noch nicht entfernt. Richtig Löwenzahn?

    Kann das auch von Melone kommen? Das ist das einzige was zuletzt fast täglich gefüttert wurde. Wir hatten eine kleine Melone geholt und die meeris haben jetzt täglich etwas von der Schale bekommen.

  • Den Grind entferne ich immer vorsichtig mit der Pinzette aber so das es nicht blutet. Wenn er zu fest dran ist muß er sich selbst lösen. Es gibt vielleicht Sachen die den Lippengrindausbruch begünstigen, laut Frau Dr.Ewringmann aber ist es immer eine Veranlagung des Tieres und ich werde es beispielsweise nicht beheben wenn ich konsequent rote Paprika weglasse wie gern behauptet wird. Das Beispiel hatte ich so konkret erfragt.


    Andreas

  • Guten Morgen :)


    Yayyyy, hier ist der wurm drin -.-


    Erst mal die aktuelle Tabelle:



    Hier die Details:


    Lotta 824g (+14g, nach Heudiät Futtertest)

    Rosi 1030g (+ 2g)

    Nora 1074g (+ 5g)

    Foxi 949g (+ 9g)


    Lotta hat den Romana wie gesagt nicht vertragen. Mit Chiccoree hat ihr Kot aber wieder eine schöne Form. den Bekommt sie 3x täglich und seit gestern gibts auch immer je eine scheibe Gurke dazu. Inzwischen ist sie shcon ein richtig professionelles Kontrolletti-Schwein. Kein weg laufen, kein Zittern, total lieb.


    Rosi hat seit ein paar Tagen Lippengrind, der sehr fest sitzt und von mir 2x täglich mit Multilind versorgt wird. ich liebäugle aber damit nächste woche mit ihr zum Arzt zu fahren sollte keine Besserung eintreten. Mit 1030g hat sie übrigens einen persönlichen Bestwert ab geliefert.


    Nora tastet sich auch weiter an die 1100g ran. Heute wieder eine Bestmarke. Sie ist auch deutlich kerniger geworden


    Foxi wurschtelt sich laaaaangsam an den 4-stelligen Bereich heran. Mal gucken obs bis zu seinem ersten geburtstag in 4 Wochen noch was wird. Leider hat er einen abgebrochenen Schneidezahn und ist jetzt somit Kontrolletti Nr 3, der täglich zur Kontrolle und zum Wiegen antreten muss.


    Hier ist wirklich der wurm drin diese woche -.-



    soweit aus der Lausitz.

  • Foxi in maximal 5 Tagen haben deine Schneidezähne wieder die Originallänge und alles läuft wieder wie gewohnt ab bei der Futterverwertung.

    Bei hartnäckigem Lippengrind wird es mit Multilind nichts. Da hilft beispielsweise Refobacin-Creme mit einem Antibiotikum was in der Creme enthalten ist. Danach kann aber Multilind gut zur weiteren Vorbeugung gegeben werden. Bei uns bekommen das täglich Elsa, Alina und Rosi vorbeugend. Bei allen 3 Schweinchen ist schon länger nichts mehr von Lippengrind zu sehen gewesen. Lasse ich das aber eine Woche weg geht es wieder los, am Beispiel von Elsa getestet.


    Andreas

  • Danke dir für die Infos :) Die Creme bekomme ich dann aber nur beim Tierarzt oder? Wie gesagt würde ich spätestens dienstag eh mal nach Lübbenau fahren. Bis dahin ist sicher auch klar, ob foxis zahnabbruch eine folgebehandlung benötigt (glaube ich nicht dran, aber falls nötig kann man es verbinden)

  • Refobacin gibt es nur vom Tierarzt oder aus der Apotheke mit Rezept. Schaue aber drauf das es nicht schlimmer wird sonst ist eine Woche warten schon zu lange. Möchte hier ungern die Fotos von Lou und Elsa mit ihren zerfressenen Nasen zeigen. Das sieht nicht nur schmerzhaft aus sondern ist es auch. Erst dann sieht man es auch auf der Waage, bei leichtem Grind ist nichts gewichtsmäßig zu spüren.


    Andreas

  • Derzeit hält sich das Gewicht stabil und es scheinen nur die äußeren Ränder betroffen zu sein. Ich mach nachher mal ein Foto. Ich kann es so schlecht einschätzen. Evtl kannst du mir da eine bessere Einschätzung der Situation geben

  • Hier die versprochenen Bilder von der Nase. Es sieht heute tatsächlich schon viel besser aus





    Ich weiß, die Bilder sind unglaublich schlecht, aber rosi hat den Kopf immer wieder gedreht und da konnte ich nicht gut fokussieren

  • Guten Abend ihr Lieben...


    Kurzer Bericht


    Rosi fährt morgen Nachmittag zum Tierarzt. Löwenzahn war so lieb uns vorgestern schon einen Termin zu machen als er in Lübbenau war und den brauchen wir auch.. Trotz multilind schaut es so aus als wenn sich der Grind an einer Stelle seitwärts ausbreitet


    Lotta verträgt die Gurke gut. Wir machen also weiter


    Foxis Schneidezahn ist fast nach gewachsen. Ich denke morgen früh ist alles wieder gleichmäßig

  • So,


    Rosi hat ganz brav ihren Besuch beim Tierarzt absolviert und sich mal vorgestellt. Da wir uns mit Löwenzahn und Silie mal die klinke in die Hand gegeben haben, hat Andreas gleich mal gefühlt und rosi zwar für kräftig, aber nicht zuuuuu dick befunden. Sie bleibt trotzdem meine pummelfee.


    Bei der Tierärztin bedurfte es die nette und griffkräftige Hilfe der Assistentin, um rosi festzuhalten. Beide waren ganz begeistert von ihr und entfernten ganz vorsichtig den lippengrind. Nach kurzer Rücksprache kam die Ärztin zu dem Schluß, dass der Grind bei rosi wahrscheinlich nicht durch die üblichen Reste in der zahnlücke entstanden ist. Wir halten beide erst einmal die reichlich angebotene und ungewohnte melonenschale für den Auslöser.

    Ich soll jetzt weiter mit Kamille reinigen und mit multilind cremen 😁