• Weil ich mich gerade so wahnsinnig freue und jetzt schon aufgeregt bin, wir werden vorraussichtlich nächste Woche Zuwachs bekommen. Ich bin so hibbelig und kann es kaum erwarten, aber werde mich noch zusammenreißen müssen.


    Ich hoffe ihr freut euch auch ein wenig, dass hier jetzt endlich mal wieder positive Nachrichten kommen, die wir alle so brauchen:love:

  • Guten Morgen,

    Auch wenn wir schon öfter vergesellschaftet haben, auf was würdet ihr achten?

    Wir werden sie am Freitag holen und nachts wieder da sein, dann werden wir sie wahrscheinlich separieren und Samstagmorgen vergesellschaften.

    Denkt ihr das ist okay?

    Wie alt ist sie denn? Wenn sie noch sehr jung ist würde ich sie die Nacht über nicht allein lassen.


    Generell wie immer viel Platz, keine Sackgassen und viel Futter überall verteilt. Mehr kann man da nicht tun. Den Rest regeln die Schweine unter sich, hoffentlich friedlich. 😅

  • Schon älter. Ich denke mit dem Separieren sollte es okay sein. Nur nicht in der Nähe von den Anderen, damit sie sich nicht hören können🙈


    Ich würde komplett sauber machen, Futter verteilen und dann überlege ich ob wir einfach dazusetzen oder sie erst alleine erkunden kann um die Fluchtwege besser zu kennen.

    Vielleicht zumindest den Auslauf, weil eigentlich bleiben unsere Schweinchen im Gehege beim Säubern.

    Aber wenn sie sich da hören, weil Luna ist ja schon recht empfindlich mit neuen Schweinchen, habe ich Angst, dass das noch mehr Stress schürt.

  • Ich will Dir ja den Spaß einer sofortigen Vergesellschaftung nicht verderben, aber ich würde das neue Tier schon über 2-3 Tage alleine halten, in der Zeit Kot sammeln und den dann, sowie das neue Schweinemädchen dem Tierarzt Deines Vertrauens vorstellen!!

    Das neue Schweinchen kann Krankheiten haben, die Du nicht siehst, weißt Du ja, und dann hast Du die Krankheit ruckzuck in Deiner Gruppe.


    Gedulde Dich, wenn Du sie hast, noch ein bisschen, bevor Du Dir gravierende Krankheiten einfängst.


    Es sei denn natürlich, das neue Tier wurde beim alten Besitzer bereits untersucht, einschl. Kot.


    Als ich im letzten Sommer klein-Paula geholt habe, habe ich ihr für die 3 Tage alleine ein "Opferschwein" dazugesellt, damit sie nicht so alleine ist. Besser ein Schweinchen aus dem Altbestand bekommt die Krankheit des Neuzugangs als die gesamte Gruppe.


    Hast Du mal ein Bild es neuen Mädchens für uns??? Büüüüütte :D


    PS: komplett saubergemacht habe ich nur in den ersten Jahren der Haremshaltung. Später nie wieder. Ich denke, das braucht es nicht.

  • Ich weiß die Begründung ist schwierig und sicher sollte man nicht an der falschen Stelle sparen, nur halte ich die Frau für sehr verantwortungsvoll und eine Freundin von mir hat zwei Schweinchen von der gleichen Frau, sogar gleichen Gruppe, und die sind beide soweit kerngesund.

    Wir müssen halt auch immer 45 Minuten fahren, dann in die Klinik und das ist allgemein ja immer teurer. Außerdem kann man äußerlich ja eh nicht so viel sagen und komplett durchröntgen, etc. Will ich ihr nicht antun.


    Komplett ausmisten mag ich auch nicht, sondern lediglich großzügig sauber machen und umstellen. Das mache ich eh immer am WE.


    Mit Bildern tu ich mir immer etwas schwer, wenn es nicht meine eigenen sind🙈

  • Du, mein Sohn hat für seine 3 Meerschweinchen auch "nur" eine gute Tierklinik in erreichbarer Nähe (30 Min. mit dem Auto). Teurer, ist eine Tierklinik eigentlich nicht, außer wenn man am Wochenende oder nach Feierabend kommt. Dann ist es "Notdienst" und haut richtig in den Geldbeutel.

    Und meine TÄ untersucht den mitgebrachten Kot sofort auf Hefen, Würmer und Kokzidien und das Schweinchen selbst wird von oben bis unten angeschaut und abgetastet. Milben, Pilz, Deformationen usw. Das ist in wenigen Minuten erledigt. Im Juni 2021 habe ich bei Paula Schwein 35 € dafür bezahlt. Geröntgt wird da bei einer Eingangsuntersuchung natürlich nichts!


    Ich meine ja bloß, weil: sicher ist sicher. Das ist natürlich Deine Entscheidung. Ich mag Dich nicht damit ärgern!


    Die Bilder nehme ich auch noch gerne, wenn das Schweinchen bei Dir ist :love:

  • Ja, wir fahren das auch wenn was ist gerne. Ich habe nochmal drüber nachgedacht und ich denke wir werden die Qurantäne lassen. Bei jeder anderen Herkunft würde ich das mit meinem Wissenstand aber durchaus machen.

    Ich werde sie aber vorher auf jeden Fall anschauen und untersuchen, soweit mir das möglich ist, auch das Gewicht werde ich noch genau erfragen um da eventuelle Änderungen zu sehen.


    Wenn sie da ist gibt's natürlich Bilder!:love:

  • Und Zorro heute Mittag. Diese Lippe ist sooooo süß:love:

    Seine Zähne sind leider wieder schlechter geworden, das beobachte ich, aber Gewicht ist gut, Kaubewegung etc.

    Aber ist da ja eh immer ein kleines Sorgenkind.

    Auch mit seiner Atmung müssen wir mal schauen, seine Lunge sah im Januar ja wirklich nicht gut aus und letzte Woche hat er morgens wieder doll seine Atemgeräusche gemacht aber die sind nicht wiedergekommen und auch da ist nichts sonst auffällig.

    Aber ich beobachte ja eh immer gut und sonst muss er halt am 10.03. mit Tilda mitkommen.