-
-
-
Hallo👋🏻
Bei unserem heutigen TA Besuch hatten wir Zorro, Tilda, Luna und Toffee dabei.
Zu Luna und Zorro werde ich hier schreiben, der Rest hat ja schon eigene Beiträge🙈
Zorro war wegen seiner Zähne dabei. Nachdem er aber nicht abnimmt, gut drauf ist, gut frisst und die Zähne gut aussahen werden wir es dabei belassen. Beobachten tu ich ja eh gut.
Luna war wegen ihrem Gewicht dabei und haltet euch fest! Die Tierärztin hält unsere Vermutung für sehr wahrscheinlich das Luna jünger ist. Sie hat bei uns in einem halben Jahr 600g zugenommen und ist aber mit 2 Jahren eingezogen.
Meine Mutter hatte Kontakt mit der Verkäuferin und meinte dass sie ihr Luna förmlich aufgequatscht hat. Wir wollten ja ein Schwein mit 1,5-2 Jahren, vielleicht hat sie sie ein Jahr älter gemacht...
Echt komisch das Ganze.
-
Whoa. 600g ist ja echt eine Hausnummer. Alba ist hier auch mit 300g hochgegangen in einem halben Jahr, allerdings war sie wirklich schon jährig.
-
Ist aus einer Cuy-/Glatthaar-Zucht, deshalb ist da vermutlich noch Cuy mit drin. Von 1029g hoch auf 1610g...
-
Mh, 1600 ist zwar schon eine Hausnummer, muss aber nicht unbedingt Cuy drin sein. Alba hat mit ziemlicher Sicherheit kein Cuy drin und ist auch knapp 1600g. Fühlt sich Luna denn "schwammig" an oder ist sie auch sonst sehr gross?
Alba ist zwar deutlich übergewichtig, aber ist mit Abstand auch das grösste Schweinchen im Gehege von der Körperlänge her. Wenn sie sich an einer Heuraufe streckt sieht man wie wahnsinnig gross sie ist.
-
Ich find sie dick und groß, die Tierärztin meinte sie ist gut proportioniert😅
Ich denke es ist Cuy drin, weil sie eben noch so extrem gewachsen ist. Hat die TA auch gleich gefragt ob da Cuy drin ist.
Wobei, zu deiner Alba, ich hatte mal gelesen dass in Glatthaar auch Cuy reingezüchtet wurde. Soweit ich weiß ist sie ja Crested, oder?
-
Glatthaar ist die Ursprungsform der Meerschweinchen, egal ob Cuy oder Hausmeerschweinchen. Das hat damit nichts zu tun. Es gibt gewisse Zuchtlinien bzw. Farben, deren Mutationen ursprünglich bei Cuys entstanden sind (z.B. die California Färbung), da ist in der Zuchtlinie automatisch immer ein bisschen Cuy mit drin (sag das mal dem Knirps Xanani...). Da aber die ganze Züchterei aufgrund der vielen Farbschläge in den letzten Jahrzehnten wie bei anderen Tieren nicht mehr nachvollziehbar ist und sicher nicht zur Gesundheit der Tiere geführt wurde kann es natürlich sein, dass unsere beiden Speckies Cuy drin haben. Auf der anderen Seite ist mein California ein absolutes zierliches Mädchen.
-
Xanani ist aber wirklich das Gegenteil von Cuy😅
Wobei unsere drei Glatthaartierchen mit 1300g, 1200g und 1600g die schwersten sind, im Gegensatz zu 942g (Toffee), 1010g (Tilda) und 1054g (Nayla).
-
Ich rätsel schon etwas länger was Nayla für Farben hat. So spontan würde ich sagen weiß, Schoko und dann Buff, Creme, Gold oder sonst irgendwas...
Was würdet ihr sagen?😅
-
von den Farben her würde ich auch so denken. Auf alle Fälle sehr hübsch🤗
-
Hallo an alle,
Ich beschäftige mich aktuell mit dem Thema gemischte Gruppen (min. 2 Kastrate+Weibchen) und mich würden eure Erfahrungen zu dem Thema sehr interessieren. Speziell die Charaktere der Tiere, das Alter, der Platz, die Gruppengröße, die VG,...
Vielleicht mag ja jemand berichten
-
Egal welche Farben Nayla hat - am liebsten würde ich sie Dir abnehmen, Schnappsack und so..
-
-
-
Ich habe super schöne Bilder von ihr, aber die Qualität ist zu gut und ich habe keine Lust alle zu screenshoten🙈