• So, sorry hatte die letzten Tage super viel um die Ohren und kam nicht wirklich zum Antworten.


    Erstmal, die ganzen Teller und Näpfe stehen deswegen im Käfig weil die Mädels sonst nicht dran gehen. Die sind da etwas eigen. Futter was auf der Streu im Käfig liegt wird nicht angenommen. Kommts vom Teller oder aus dem Napf wird sich Stück für Stück geschnappt rumgeschleppt und dann gefressen. Klingt komisch ? Ist aber so, muss man sich eben mit arangieren.


    Die Käfige sind stehen aneinander ja. Sind aber wie erwähnt mit durchgängen versehen einer zum anderen Käfig der andere zum Freilauf.

    Und ja die Käfige haben die Gitter noch drüber, wo ich ehrlich sagen muss ich auch nicht verstehe warum das ein Problem sein soll schließlich haben die beiden um die 5qm Außenfläche die auch gern genutzt wird, mit Fleeceunterlagen ausgelegt die ich täglich wechsle und wasche. Ab und an muss der Auslauf ja auch mal abgebaut werden um den Boden zu wischen oder die Plastikunterlage die unter dem Fleece liegt damit die Pipi nicht ins Laminat einzieht gereinigt werden. Wir haben zwar viel Platz in der Wohnung aber den Luxus eines seperaten Schweinezimmers haben wir dann doch nicht. Die haben halt ihr Eckchen im Wohnzimmer.

    .


    Wie das ganze ausschaut hab ich euch mal mit meinen UNGLAUBLICHEN Paint Künsten aufgemalt :D Wunderschön ich weiß. Die orangen Striche (?) sind die eingebauten Durchgänge.

  • Danke, dass Du Dir die Mühe gemacht hast, die Kombination von Käfigen und Auslauf darzustellen und zu beschreiben.


    Du hast dieses Thema damit angefangen, dass Du schriebst, dass ein Mädel das andere jagt und in den Po beißen will. Da erscheinen mir die Käfige als hinderlich und gefährlich. Die Gitter zwingen ein flüchtendes Tier ja durch eine Durchgang zu rennen und das noch bei dem wenigen Platz zum Wenden und Ausweichen, den eine Käfiggrundfläche bietet. Daher finde ich Käfige, also mit Oberteil und nicht nur die Wannen, nur nachteilig für die Tiere. Bei einer Vergesellschaftung mit einem dritten Tier kann das auch wieder problematisch sein.


    Ich verstehe Dein Anliegen, den Auslauf saubermachen zu können, ohne dass ein Schweinchen dazwischen herumläuft. Das macht es sicherlich etwas einfacher, aber das wäre für mich nicht genug Grund, um den Nachteil für die Tiere 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche in Kauf zu nehmen. Das Saubermachen ist bei uns sogar eine Gelegenheit mit den Schweinchen Kontakt zu haben und sie zu beschäftigen. Wenn sie es erst einmal gewohnt sind, finden viele Schweinchen das interessant.


    Die Plastikunterlage oder bei uns Inkontinenzunterlagen lasse ich in der untersten Schicht liegen. Nur die Schichten obendrüber wasche ich nach Bedarf. Und wenn dann wirklich mal eine große Putzaktion erfordert, dass die Tiere nicht im Auslauf herumlaufen, dann würde ich sie für z.B. 30 Minuten in einen Transportkorb setzen. Das ist nicht schön, aber wenn Du sie getrennt einsperrst, aber so dass sie sich sehen können, ist das viel weniger nachteilig für die Schweinchen, als immer die Käfige zu haben.


    Wenn Dir es lieber ist, kannst Du ja auch die Gitteroberteile abnehmen und nur bei einer solchen Putzaktion aufsetzen. Dann müsstest Du aber breite Rampen anbieten. Ich hatte im Herbst übergangsweise eine Käfigunterschale innerhalb des "Auslaufes" in Verwendung. Die Rampe wurde oft genutzt, bei anderen Gelegenheiten sprangen die Jungs direkt über den Rand. Sie sind aber auch jung und fit und es war keine Dauerlösung bei uns.


    Seit einigen Wochen haben wir wieder einen Einstreubereich, da mir der Aufwand mit nur Stoffen zu groß war. Das funktioniert bisher gut und die Schweinchen mögen diese Bereiche. Wir habe eine passgenaue Konstruktion aus Siebdruckplatten gebaut. Aber käufliche Wannen oder andere billigere Konstruktionen verwenden viele auch erfolgreich.


    Es ist super, dass Du den Schweinchen den großen Auslauf gibst. Wenn Du jetzt noch die Sache mit den Käfigen optimieren würdest, wäre das ein Schritt zu mehr Harmonie - neben einem bereits angesprochenen erwachsenen Kastraten mit Gruppenerfahrung.

Ähnliche Themen wie Wie alt sollte ein Böckchen sein wenn es zu 2 Mädels ziehen soll ?