Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Darmtympanie

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Klingt blöd, aber das mit dem Flatulex ist so eine Gefühlssache. So vorbeugend gebe ich das jetzt nicht. Ich beobachte meine Meeris ziemlich gut und merke daher kleinste Abweichungen im Verhalten sehr schnell (umso mehr seit corona und ich nun massiv mehr zuhause bin). Wenn ich den Eindruck habe ein Meerli verhält sich anders fackle ich nicht lange herum und fische mir das raus und taste dabei ebenfalls (vorsichtig) den Bauch ab. Bei geblähtem Bauch quietschen sie ziemlich schnell empört und dann käme je nach Schweregrad dann Flatulex zum Einsatz und bei schwereren Fällen dann natürlich ab zum Tierarzt. Ich schätze den Tierarztbedarf vor allem anhand der eigenen Nahrungsaufnahme ab, wenn das Schweinchen selbstständig (genug) Heu und Gemüse wie Fenchel/Dill zur Unterstützung frisst ist das ein gutes Zeichen.


    Tükischerweise waren bisher die schlimmsten Blähungen die, die man kaum spüren konnte weil sie im Magenbereich (die meisten habens im Darmbereich) aufgetreten sind. Da hilft (gefühlt) Flatulex auch nicht wirklich. Da war ich auch beim Tierarzt wo stationär behandelt wurde mit Infusionen etc.


    Das mit der privaten Notstation hört sich schlimm an :( leider ist das ein häufiges Szenario bei Menschen, die privat Tiere retten wollen, plötzlich wird man überhäuft bis schlussendlich die Tiere von dort wieder gerettet werden müssen. Die Fremdbetreuung und nach dem Urlaub kommt man zurück und die geliebten Meerchis sind tot gehört zu meinem absoluten Horrorszenario...

  • Danke Urfnip, ich nehme mir die Tipps zu Herzen.

    Ja das war wirklich eine schlimme Erfahrung, ich leide heute noch über den Verlust durch die tragischen Umstände während meinen Ferien..

    Ich bin immer noch untröstlich und tiefst traurig wegen meinem Nico. Bitte versteht mich nicht falsch, ich werte keins meiner Tiere, für mich ist jedes ein festes Familienmitglied und wäre ein grosser Verlust. Nico war jedoch mein Bébé, mein Herzensschatz <3 ich liebte dieses Tier und er liebte mich auch, das wahr oftmals gar unheimlich wie "menschlich" er zu einem war, einfach mehr als ein Meerschweinchen, fast wie ein Hund oder eine Katze, sehr persönlich, sehr fixiert auf einem und sehr anhänglich. Obwohl ich jetzt noch 7 andere Schätzelis habe, hinterlässt er eine wahnsinnige Leere zu Hause. Er fehlt mit seiner Art einfach so sehr. Es schmerzt mich wenn ich zu Hause bin, aber wenn ich nicht zu Hause bin halte ich es auch fast nicht aus. Auf der Arbeit finde ich keine Ablenkung und keinen Trost.;(
    Sogar sein bester Freund vermisst und trauert um ihn, das merkt man ganz stark. Sucht ihn oft an dem Ort wo sie zusammen waren und zusammen geschlafen haben,...und sitzt dann dort viel alleine...armer Bobby...

    Was macht ihr wenn ihr so schweren Herzens jemanden verloren habt? Wie tröstet ihr euch am besten? Und eure trauernden Tiere? Ich brauche meinen inneren Seelenfrieden, ich finde einfach keine Ruhe....;(

  • Ich kann dich so gut verstehen! Ich hab auf einem Schlag 4 Schweinchen verloren,vor allem meine geliebte Annabell! Ich kannte sie so gut, wusste genau, womit ich ihr eine Freude machen kann, sie war gesprächig und freute sich immer, wenn sie mich sah. Sie forderte ihre Erbsenflocken ein und untersuchte alles genau, was ich ihr anbot. Immer fröhlich und so süß! Jetzt habe ich neue Genossen, aber die verstecken sich vor mir, fressen nicht aus der Hand, kommen nur raus, wenn ich das Zimmer verlasse. Ich weiß nicht, was sie gerne mögen und wie ich ihnen Vertrauen geben kann. Alles was ich habe und aufgebaut habe war Schritt für Schritt gewachsen, wie es die Kleinen liebten, nun ist alles weg und anders und ich habe große Schwierigkeiten, damit umzugehen. Ich vermisse meine Truppe so sehr!

  • Trauerprozesse sind halt sehr individuell. Bönli war zwar eine sehr liebe, aber nicht mein Herzensschwein, das weilt zum Glück noch unter uns. Nichtsdestotrotz denke ich noch häufig an sie und bin ab und zu noch etwas traurig. Was mir aber geholfen hat den Abschluss zu finden sind kleinere Abschiedsrituale. Schriftlich mit einem Text (im Forum oder nur für dich) z.B.

    Ausserdem haben wir noch ein kleines Fotoboard mit ein paar Fotos von ihr gemacht, so ist sie immer bei mir.



    Das Wichtigste ist aber denke ich, sich an die schönen Momente zu erinnern. An die ganzen lustigen und süssen Dinge, die unsere Meerlis angestellt haben.

  • Ich kann dich so gut verstehen! Ich hab auf einem Schlag 4 Schweinchen verloren,vor allem meine geliebte Annabell! Ich kannte sie so gut, wusste genau, womit ich ihr eine Freude machen kann, sie war gesprächig und freute sich immer, wenn sie mich sah. Sie forderte ihre Erbsenflocken ein und untersuchte alles genau, was ich ihr anbot. Immer fröhlich und so süß! Jetzt habe ich neue Genossen, aber die verstecken sich vor mir, fressen nicht aus der Hand, kommen nur raus, wenn ich das Zimmer verlasse. Ich weiß nicht, was sie gerne mögen und wie ich ihnen Vertrauen geben kann. Alles was ich habe und aufgebaut habe war Schritt für Schritt gewachsen, wie es die Kleinen liebten, nun ist alles weg und anders und ich habe große Schwierigkeiten, damit umzugehen. Ich vermisse meine Truppe so sehr!

    Das ist so lieb von mir, mich trifft selber der Schlag, was du erlebt hast. Du hattest noch weniger die Chance etwas machen zu können als ich. Es ist eine Ohnmacht, ich fühle deinen Schock nach. Schön, dass du Penelope behalten hast und ihr neue Gspändli organisiert hast, sie ist dir sicher dankbar dafür. Ich weiss, es ist schwer sich mit neuen Tieren anzufreunden, wichtig dabei ist, dass man nicht eine Kopie der vorherigen erwartet. Auch diese Tiere werden mit der Zeit merken was für ein guter Mensch und Meeri-Liebhaber du bist, ich hab heute noch nicht jedes Vertrauen gewonnen, obwohl ich etwa alle gleichzeitig aufgenommen habe, das sind dann halt auch die Charakteren, wie bei einem Menschen, einfach imposant die kleinen Tierchen. Vielleicht hilft dir noch folgendes: https://www.mein-haustier.de/magazin/abschied-vom-haustier/
    Ich fand dort den Abschnitt eigentlich ganz herzig, dass man gutes tun kann für andere Tiere, dass man dort die viele Liebe die man hat weitergibt. Ich hab es für mich gelesen, da ich auch schwerstens nach Hilfe suche, darüber hinweg zu kommen. Was mich aber am meisten berührt hat, war ein Artikel einer Tierärztin aus der Schweiz, da heulte ich beim Durchlesen nur einmal.
    Nimm dir doch mal die Zeit, irgendwie tut das noch gut.
    https://www.tierklinik-rhenus.…pdf/14_WennTieregehen.pdf
    Herzliche Grüsse
    Gusi-Mama

  • Das ist ja wundervoll, was du gemacht hast, wirklich mega schön und süss. Ach die kleine Bönli, eine ganz süsse Maus, das macht mich auch grad traurig! :( So viele Verluste, und bei dir auch erst vor kurzem. Sie wurde auch nicht wirklich alt....das schmerzt mich dann auch immer so, Nico war mein 3. Bursche der nur knapp 3 jährig wurde.....3 Meeris innert einem Jahr,...2020 war echt scheisse, dann denkt man 2021 wird besser und dann sowas. Ich werde bestimmt auch etwas in diese Richtung noch machen, ich hab ihn auch kremieren lassen.....vorhin, also um Punkt 09.00h kam das Telefon, dass die Urne zur Abholung da wäre.....ich heulte gleich schon wieder am Telefon los.

    Ich werde euch die schönen Plätzchen meiner Tiere und was ich gestalte und schon gestaltet habe mal zeigen.

    Ich versuche mich auf die schönen Momente zu fokussieren, ihn in lebender Gestalt in Erinnerung zu halten (nicht das Bild wo ich ihn tot sah) auch wenn es schwer fällt. Man liest das überall und mein Freund sagt das auch immer. Aber einfacher gesagt als gemacht gäu....Schlussendlich ist die Zeit der grösste Heilungsfaktor.

  • Nun habe ich meine schönen Bilder von Nico zur Erinnerung auch fertig.

    Ein Leinwandbild neben Buddy und Leo und ein Kalender mit 12 wunderschönen Monaten sowie die Urne in meinem Stellboot neben den Urnen Leo, Buddy und meinem geliebten Stubentiger Simba.

    ❤️🌈🌺

    Do not stand at my grave and weep

    I am not there; I do not sleep.

    I am a thousand winds that blow,

    I am the diamond glints on snow,

    I am the sun on ripened grain,

    I am the gentle autumn rain.

    When you awaken in the morning's hush

    I am the swift uplifting rush

    Of quiet birds in circled flight.

    I am the soft stars that shine at night.

    Do not stand at my grave and cry,

    I am not there; I did not die.