Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit
Neue Vollkastrationsmethode
Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.
-
-
-
-
-
Das wäre schön! Endlich Ruhe und alle Zwerge genießen ist angesagt. Meine Linda hat auch nicht mehr gequieckt, seit die kleine Robin da ist. Jetzt bemuttert sie die Kleine ein wenig. Alles gut!
Süss
ich finde das Sozialverhalten so putzig. Vom wegen dumme Tiere. Söckli lauert ja auch immer noch viel in Xananis Nähe rum seit dem ersten Tag, an dem Xanani sich ihrer angenommen hat. Quarki war die letzten Tage auch sehr lieb zu Xanani, lag oft in ihrer Nähe etc.
-
-
-
-
finde auch Xanani sieht super aus
und Heufressen mag sie auch
gute Besserung für Xanani und Holly
Da kann ich mich nur anschliessen, das machen sie beide ganz toll, tapfere Schnüggels. Weiterhin alles Gute bei der Genesung🍀❤️
-
Ich freue mich gerade wirklich sehr über Xanani. Sie wirkt von Tag zu Tag fitter und nimmt nun ohne Päppeln täglich etwa 10-20g zu (Tiefststand war 920g, Normalgewicht etwa bei 1030g) und war heute morgen bei 970g. Das Dauergluckern in ihrem Bauch ist fast weg und die Bauchdecke bewegt sich nicht mehr so auffällig wie die Monate zuvor. Ganz selten hör ich kleine Verdauungsgeräusche aber im Vergleich zu vorher ist das nichts. 🥰
Die OP Wunden sehen auch auf beiden Seiten super aus. Ende dieser Woche kommen die Klammern raus.
-
-
-
Normal wäre ich bei dir, aber ich habe leider doch einiges an Post-OP Erfahrungen gesammelt und noch nie waren die Schweinchen so gut beieinander wie diese beiden, wo ich kaum Päppeln musste, während andere tage- bzw. Wochenlang unterstützt werden mussten.
Nach einer bzw. 4 Wochen kann man denke ich schon sagen, dass das Gröbste vorbei ist
natürlich steht die Zahngeschichte noch im Raum wo ich sicher mit Holly nochmal kontrollieren und ggf. Korrigieren gehen muss, hat allerdings nichts mit der Kastration an sich zu tun.
-
-
-