Sie sind da!!! Und es ist heftig. Paulchen jagt die Mädels, Linda jagt die Babys, Nala schreit empört und Anna frisst seelenruhig alles, was da liegt. Es gibt auch Pausen, wo sie alle gemeinsam fressen, bevor die wilde Jagd wieder los geht. Seit mittag laufen, fressen und schlafen sie abwechselnd und es wird jede Menge Urin versprüht. Es ist aufregend und hoffentlich geht alles gut. Paulchen ist gar nicht so klein, nur etwas dünn, er wiegt knapp 800 Gramm. Anna säugt die Kleinen noch, das ist so süß anzusehen. Wenn sie genug haben legen sie sich in den Heuberg und schlafen. Die Etage ist vorübergehend gesperrt, damit sie sich auf einer Ebene kennenlernen und beruhigen können. Ich will keine Engstellen. Linda ist eigentlich sehr ruhig und wollte nie einen Konflikt, ich weiß nicht, warum sie sich mit Anna und den Babys anlegt. Es ist wesentlich einfacher, Jungtiere einzugliedern. Jetzt habe ich drei erwachsene Tiere und Nala mit 8 Monaten und die zwei Kleinen Hanni und Nanni. Die Fotos sind unscharf, sie bewegen sich alle so schnell und mein Handy ist nicht das beste.
Allgemeines
Neuanfang
Allgemeine Themen rund um Meerschweinchen, die in keine andere Kategorie passen.
-
-
-
-
-
Oh, da ist ja richtig Trubel bei dir!
Ja, das Eingliedern von Babys/Jungtieren ist natürlich einfacher, als wenn man erwachsene Tiere vergesellschaftet. Nala mit ihren 8 Monaten hat auch keinen Babybonus mehr, sie wird wohl genauso behandelt wie jedes andere neue Schweinchen. Und dazu Paulchen, der jetzt seine neue Rolle finden muss, da kann schon mal richtig die Post abgehen.
Beim Einzug unserer letzten Minis im Juli dieses Jahres hat übrigens Cleopatra, gestandene Mutter von mehreren Babys, die Kleinen auch erst verjagt, was uns sehr erstaunte. Es müssen eben alle erst mal ihren Platz in der Gruppe finden.
Ich wünsche allen Neuen gutes Einleben und dir gute Nerven - möge der Frieden bald in dein Schweinchenrudel einkehren!

-
-
Wünsche dir und deinen schweinchen einen schönen Neuanfang. So viel Trubel.😅 Drücke die Daumen das alles harmonisch wird.👍🏻
-
Danke euch
, jetzt wird es schon ruhiger, die Pausen werden länger. Ernsthafte Keilereien gibt es nicht, nur viel Gequatsche und Gequiecke und ständiges Gurren, Brommseln und Fiepen. Soviel los war hier noch nie. Ich hoffe, dass Anna und Linda sich bald verstehen, Nala hat Narrenfreiheit, ich komm noch durcheinander mit den Namen. Aber soviel Futter, wie die brauchen heute, ist gigantisch. Zum Glück habe ich gestern noch alles besorgt. Ab morgen sind wir hier wieder im Lockdown für drei Wochen, da habe ich viel Zeit zum beobachten.
-
-
-
Die Nacht war ruhig, bevor ich schlafen ging, gab es nochmal Nachschub und sie konnten schon entspannt nebeneinander fressen. Linda zieht sich noch etwas zurück, sie ist vorsichtiger, aber schon wieder friedlich. Verletzungen gibt es keine. Heute werde ich die Rampe zur Etage wieder einsetzen, dann haben sie noch mehr Platz.
-
-
-
-
Ich bin positiv gestimmt, dass es gut wird. Anna und Linda gehen sich aus dem Weg, die Babys sind gar nicht scheu, sie flitzen die Rampe auf und ab, nur wenn sie Pause machen, rufen sie nach der Mama, die dann angelaufen kommt. Ich hab mehrere Futterstellen und mein Moppelchen Nala ist darüber sehr erfreut. Sie frisst und frisst und geht dann, findet die nächste Stelle und macht es sich dort wieder gemütlich und mümmelt. Paulchen ist sehr aktiv, er geht unermüdlich alles ab und versucht vergeblich sein Glück, die Mädels lassen ihn abblitzen. Er lebte seit seiner Kastration in einer Bockgruppe und kann sein Glück nicht fassen. Linda hat sich auf die Etage verzogen. Viel Gemuige und Gezeter, aber es ist friedlicher als gestern. Was ich komisch finde, Paulchen versucht auch die Kleinen zu besteigen, er hat drei erwachsene Mädels und ist heute hinter den Babys her. Die finden das gar nicht lustig und flüchten.
-