Hallo,
ich hab schon sehr lange Meerschweinchen und schon einige Vergesellschaftungen hinter mir, aber dieses Mal bin ich etwas ratlos. Meine beiden Damen (2 und 4) saßen die ganze Zeit mit einem Kastraten zusammen, der leider mit 7 Jahren verstorben ist. Er war der Chef im Ring, auch wenn die 2 jährige recht dominant war. Jetzt kam ein neuer Kastrat dazu mit 1,5. Eine Woche lang ging alles gut, allerdings war sie die Chefin. Seit Donnerstag jagt er sie wie verrückt durch den Käfig und durch die Wohnung. Sie lässt ihn nicht aufreiten und stattdessen fliegen Haarbüschel und sie hat Wunden am Rücken und Po vom ausgerissenen Fell. Mit dem anderen Weibchen gibt es keine Probleme. Platzmäßig haben sie nen 2,50mx 1m Gehege und zusätzlich ist es den ganzen Tag offen, so dass das Wohnzimmer quasi komplett zur Verfügung steht. Auch auf neutralem Gebiet gleiches Bild: Sie essen jetzt noch zusammen und dann jagt er sie und beisst zu. Sie setzt sich dann auf eines ihrer Häuser, da er nirgends hochspringt, aber sobald sie runter kommt und er nicht gerade tief schläft geht es von vorne los.
Ich bin mir nicht sicher wie lange ich das noch laufen lassen soll oder ob das jetzt schon als gescheitert gilt. Hat wer Tips oder Ideen? Frage ist auch wie das Problem lösen, sollte es gescheitert sein. Behalte ich ihn, den Neuling und muss sie weggeben oder ginge das mit den beiden Damen gut?
 
		 
		
		
	

 Ich muss dazu sagen, dass das betreffende Weibchen auch zum Drama neigt. Sie schreit zum Beispiel wenn es um Futter geht wirklich hysterisch hier rum, alles ist lauter, schneller, extremer als bei allen anderen. Dementsprechend ist natürlich auch der Geräusche-Drama Faktor bei ihr lauter als bei allen anderen.  ich werde das jetzt laufen lassen und beobachten, aber fürchte, dass ihr fast nichts anderes übrig bleibt, als sich auch dieses Mal unterzuordnen und die Weltherrschaft, die sie für 5 Tage hatte (nach dem Tod des Vorgängers) wieder abzugeben. Das Männchen hatte ja auch vorher das Sagen. Ich nenne sie nicht umsonst seit sie zu uns kam das "Tigerbaby", was nichts mit ihrem Aussehen zu tun hat, sondern ihrem Verhalten. (Sie brauchen beim Tierarzt 2 Helferinnen plus Tierarzt zum
 Ich muss dazu sagen, dass das betreffende Weibchen auch zum Drama neigt. Sie schreit zum Beispiel wenn es um Futter geht wirklich hysterisch hier rum, alles ist lauter, schneller, extremer als bei allen anderen. Dementsprechend ist natürlich auch der Geräusche-Drama Faktor bei ihr lauter als bei allen anderen.  ich werde das jetzt laufen lassen und beobachten, aber fürchte, dass ihr fast nichts anderes übrig bleibt, als sich auch dieses Mal unterzuordnen und die Weltherrschaft, die sie für 5 Tage hatte (nach dem Tod des Vorgängers) wieder abzugeben. Das Männchen hatte ja auch vorher das Sagen. Ich nenne sie nicht umsonst seit sie zu uns kam das "Tigerbaby", was nichts mit ihrem Aussehen zu tun hat, sondern ihrem Verhalten. (Sie brauchen beim Tierarzt 2 Helferinnen plus Tierarzt zum  Beobachte es, aber lass die es auskämpfen, irgendwann gibt sie auf, hoffentlich. Bella war auch so ein Tigerbaby. Viel Glück.
 Beobachte es, aber lass die es auskämpfen, irgendwann gibt sie auf, hoffentlich. Bella war auch so ein Tigerbaby. Viel Glück. 

