Hallo zusammen,
Elsa, eins meiner Weibchen, hat innerhalb von einer Woche mehr als 100g zugenommen und auch einen deutlich dickeren Bauch (sieht ein bisschen aus als wäre sie trächtig - das kann aber ausgeschlossen werden). Sie frisst, bewegt sich und setzt Kot ab, der zwar kein ganz perfektes Böhnchen ist, aber insgesamt okay aussieht.
Wir waren heute beim Tierarzt. Dort hat die Ärztin schon beim Abtasten gesagt, dass Elsa sich aufgegast anfühlt. Um sicherzugehen und weil das die Gewichtszunahme nicht erklärt, wurde ein Röntgenbild gemacht. Dieses zeigte auf der linken Seite eine deutliche Aufgasung und auf der rechten Seite zu viel Futter, das offenbar nicht ordnungsgemäß durch den Darm wandert (vermutlich verantwortlich für die Gewichtszunahme).
Ich hatte sicherheitshalber schon vor dem Tierarztbesuch Simeticon und Rodicare Akut gegeben. Beides soll ich ihr weiterhin geben. Zusätzlich hat sie Emeprid und Metapyrin gespritzt bekommen. Beides soll ich zu Hause dann oral verabreichen.
Bei der Ernährung soll ich schauen, dass ich Blähendes weglasse.
Aktuell bekommen meine Meerschweinchen zweimal täglich folgendes Frischfutter:
- Gurke
- Paprika
- Tomate
- Staudensellerie
- Zucchini
- Fenchel
- Romana-Salat
- Chicorée
- Eichblattsalat
- Lollo Rosso
- Lollo Bionda
- Eisbergsalat
- Chinakohl
- Weißkohl
Ich achte darauf, den Anteil an Blättrigem möglichst hoch zu halten und eine gute Mischung der verschiedenen Sorten anzubieten.
Meine Frage ist nun, was davon ich besser erst einmal (oder für immer) weglassen sollte. Den Kohl vermutlich, aber ich habe auch irgendwo gelesen, dass auch Paprika und Gurke blähend wirken können. Was würdet ihr an der Ernährung verändern?
Die Tierärztin meinte auch, ich könnte Elsa zusätzlich etwas Päppelbrei anbieten, damit sie noch mehr Faseriges aufnimmt. Ich weiß nicht, inwiefern das sinnvoll ist, da sie da ja kaum kauen muss und das somit nicht so gut für die Abnutzung der Zähne ist. Was denkt ihr darüber?
Es sollte sich wohl relativ schnell eine Besserung zeigen. Wenn nicht, soll ich am Freitag wieder in die Tierarztpraxis kommen.
Was könnte ich Elsa bis dahin noch Gutes tun? Habt ihr noch irgendwelche Empfehlungen?
Danke schonmal für eure Einschätzungen :).