Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Schneidezähne

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo zusammen,


    habe bei meinem Meeri Männchen ca 6 Jahre alt eine zweite Zahnreihe oder ähnliches entdeckt. Sowas habe ich noch nie gesehen. Er isst normal alles mögliche (Äste, Grünfutter usw.) Auch sonst guten Appetit. Etwas schlank aber für sein Alter ist es OK. Keine gravierende Gewichtsabnahme.

    Die zwei Schneidezähne hinten sehen ganz normal aus.... etwas grün verfärbt vom Gras.

    Kann auch noch nicht so lange her sein das da etwas gewachsen ist. Fühlt sich eben an wie eine zweite Zahnreihe.

    Sehr Merkwürdig.


    Ich schaue mir das später nochmal genauer an ob das Zahnfleisch rötlichen ist oder so

  • Hi,


    ich würde sie sicherheitshalber einem Tierarzt vorstellen und den Schädel röntgen lassen.
    So ein "dicker" Zahn kann auch aus einem Sturztrauma usw. her rühren.
    Wichtig: So ein dicker Zahn kann Druck auf den Kiefer ausüben und so das Tier unnötig behindern oder für es unangenehm sein. Meerschweinchen ertragen vieles, still und leise und zeigen erst sehr spät, Unwohlsein usw. an.


    Der Gewichtsverlust im Alter muss nicht unbedingt sein. Oft deutet er auf Begleiterkrankungen, wie Arthrose usw. an.


    Alles Gute!

  • Hallo,


    genau das gleiche hatten wir vor kurzem bei unserem Schweinchen Yoshi. Nie was gehabt, die schönsten Zähne und auf einmal hat er da etwas unten an den Schneidezähnen am Zahnfleisch. Sah erst aus wie eine Art Zahnstein. Nach und nach wuchs das dann uns sah dann so aus wie bei deinem Schweinchen. Wir haben ihn dann auch beim Tierarzt Röntgen lassen, da war alles ok. Leider hat dieser Stiftzahn dann dafür gesorgt, das die anderen beiden Zähne gewackelt haben.

    Yoshi konnte deswegen nicht so gut fressen. Er wurde dann operiert und die Zähne alle stark gekürzt. Da die Wurzeln alle ok waren und keine Abszesse oder Entzündungen da waren, wurde kein Zahn gezogen.

    Seitdem hat Yoshi unten 3 Zähne, einer ist leicht nach hinten gekippt, sodass er regelmäßig gekürzt werden muss, aber er kann wieder ganz normal fressen.

    Ich würde auch zum Röntgen raten und dann ggf. Korrigieren lassen, wenn es Probleme bei der Futteraufnahme gibt.


    Alles Gute und liebe Grüße


  • Hallo, ich kann mich den anderen eigentlich überwiegend anschließend. Es könnte auch gut Makrodontie sein, erinnert mich jedenfalls sehr daran. Gut, dass er soweit „unauffällig“ erscheint und normal ist, aber ich würde unbedingt mal einen meerschweinchenkundigen Tierarzt einen Blick darauf werfen lassen!
    Alles Gute und liebe Grüße 🍀

Ähnliche Themen wie Schneidezähne