Seit ein paar tagen spinnt unser Barneby zuerst fand ich es lustig aber inzwischen mach ich mir sorgen ,
Bei meinen zwei böcken ist eine heuraufe im gehäge die frei steht nun geht barneby immer mit dem kopf unter die raufe und wirft diese um. Ich habe echt angst er könnte ihrgendwan leo damit erschlagen , schimpfen bringt nichts dann verkrümmelt sich barneby gleich und ich stelle dan die raufe wieder hin doch wehe ich schaue nicht und keine 2 minuten liegt das teil wieder . Am anfang dachte ich ok zu wenig heu und habe nachgefüllt aber der macht das auch wen die raufe voll ist .bvieleicht will er aber auch nur zweibein beschäftigen und findet es toll das ich immer wieder ankomme schimpfe und dan das teil wieder hin stelle was soll ich nur tun die haufe festschrauben oder kleben
Meerschweinchen Verhalten
Meerli schmeißt raufe um
Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten
-
-
-
Heuraufe raus und nen Heuberg rein :wink:
Nee im Ernst, vielleicht will der Herr gern im Heu liegen? -
-
so weit waren wir schon dan lagen sie im heu und haben pipi rein gemacht und ich konnte dan berge heu wegwerfen , ich lass die heuraufe liegen und ihrgendwn hatt er es kapiert das es nichts bringt
-
Also, ich weiß jetzt nicht ob
ich es richtig verstanden hab...
Aber ich versuche dir trotzdem ein Tipp
zu geben, vielleicht hab ich es ja auch kapiert.
Ihr habt jetzt also eine Raufe die man
in den Käfig stellt?! Dann kauft doch einfach
eine Heuraufe die man von außen an den Käfig/EB
dranhängt. Da kann der kleine nichts mehr umschmeisen.
Die gibts schon für 8€ bei Fressnapf...
LG
P.S.: Sorry wenn ich es irgendwie
falsch verstanden hab :oops: ... -
hallo,
wie die anderen schon geschrieben haben, könntest du ihm das heu einfach irgendwo hinlegen, am besten dort, wo er gerne liegt.
sollte das auch nicht funktionieren, würde ich dir zu einer heuraufe raten, welche man befestigen kann.
meine bekommen nun auch ihr heu dahin, wo sie am liebsten liegen.
seitdem hüpfen unsere meerschweinchen, außer fluffy, auch nicht mehr auf die heuraufe.lg: yves und nathalie
-
Du könntest sonst auch eine Heusocke basteln. Alte Socke, Loch rein schneiden und Heu reinfüllen. Das Loch sollte nur so klein sein, dass kein ganzer Meerschweinchenkopf reinpasst
Oder einen Blumentopf aus Ton, in den Heu reinstopfen und hinlegen (meine lieben das, da können sie trotzdem im Heu liegen ohne dass alles innerhalb von Minuten nass ist)Bei der Socke solltest du aber daneben noch weiterhin die Heuraufe anbieten, damit die Kleinen auf jeden Fall genug Heu bekommen...
Viel Spass beim Experimentieren :wink:
-
-
hey Trixl
das sind ja tolle ideen ist das deine seite ????
wen ja könntest du mir mal erklären wie die die trinkflasche montiert hast unsere hängt nehmlich an einem band am eigenbau .
die heuraufe ist ja auch klasse das were eine idee zumindest kann sie barneby nicht mehr umwerfen . -
Ich glaub er will einfach ne andere Heuraufe die er nicht mehr umwerfen kann!!! Die vom Wutzenarchitekt sind echt schön und ich hab auch verschiedene im Angebot. Ich geb natürlich auch gern Nachbautips!!!
-
Also wir waren grade einkaufen ( mein freund ich mag die meeris ja ein klein wenig aber nur ein wenigund hatt ihnen ein nager biobett aus hanf-fasern gekauft und ein nagerklo weiß ja noch net mal ob die das wollen das klo im nest sind sie schon gelegen , zudem sahs er in der tierhandlung vor dem käfig und schaute sich die meeris an , ich hab ihm gleich gesagt zwei reichen vorerst) , als wir daheim waren stand die heuraufe noch . Die männer muß man verstehen erst so machen als ob das einen nicht intressiert und dan so was insgeheim vermut ich der mag die beiden doch sehr
-
habe einfach ein wenig heu daneben liegen damit barneby sie reinwerfen kan
-
Zitat
insgeheim vermut ich der mag die beiden doch sehr
Mhh, kenn ich! Mein Freund ist immer mal genervt und erzählt mir dann aber immer, wenn er mal gefüttert hat, dass ihm die Schweinis das Futter aus der Hand holen
Genauso mein Papa und meine Brüder, wenn die uns besuchen ist einer der ersten Wege ins Schweinezimmer
-
-
ja bei unserem besuch ist es genauso zuerst mal nach den schweinis schauen . Wen mein Sohn besuch mitbringt achte ich schon darauf das meine meeris im käfig sind , meistens kommt dan" können wir die streichel ?? "(da ich aber dagegen bin versuche ich den kindern zu erklären das meine meeris das nicht mögen , und das es schöner ist sie zu beobachten , meistens hole ich dan eine gurke und sie dürfen sie füttern )