Hallo!
Ich denke schon eine Weile über einen EB nach,aber hier sind vier Kater zuhause.Zurzeit leben meine Meeris in mehreren erbundenen Käfigen.Das ist mit dem Auslauf davor aber so verbaut.Ein Bodengehege müsste dann ja einen Deckel bekommen.Das ist doch auch doof!ich wüsste auch nicht wie das stabil wird.bin nicht so der Handwerker
Und bei Etagen,geht das mit Plexi auch höher?Ist der Luftaustausch noch gegeben?Ich habe Angst das die Kater sonst da drüber ins Gehege springen.
Was meint Ihr?Wie könnte man das lösen?
MFG Sabine
-
-
-
Also wenn du Etagen machen würdest musst du viele Luftlöcher für den Luftaustausch machen die du mit Draht zumachen müsstest.
Ein Bodengehege wäre einfacher an das du einfach einen stabilen Deckel mit Draht dran machst.
Ich würde gerne Bautips geben, aber erstmal musst du dich entscheiden was für eine Bauart du magst. Wieviel Platz hast du denn? -
Hallo!
Ich hätte so 2,30m länge platz.Bei der tiefe möchte ich nicht mehr so weit
in den Raum gehen.Habe jetzt 1,20(zwei Käfige voreinander).Ich finde ja den Eb aus den drei Schwedenschränken toll,aber er ist ja mit Plexi vorn
mit glaube 25cm höhe.Und bei Schränken auch nur 60cm tief wie eben die Käfige.
Stabiler Deckel aus Gitter?Wie hält denn der?Ist so ein Holzrahmen nicht schwierig zu bauen?Und beim misten?Ist das nicht total nervig mit dem riesen Deckel?
Fragen über Fragen!Wie gesagt bin nicht der Handwerker -
Naja bei den Schränken könnte man ja vorne statt Plexiglas komplette Türen mit Draht machen. Aber 60 tief ist eben wirklich nicht viel.
Aber wenn du ein Bodengehege machst welches 230 cm lang ist und eventuell 80 - 100 cm in die Tiefe geht dann könntest du zum Beispiel einen dreiteiligen Deckel machen. Der wäre nicht so groß und schwer und du müsstest zum Beispiel zum füttern nicht alles aufmachen.
Du bräuchtest also nur vier Bretter dir zuschneiden lassen im Baumarkt mit den Längen 2x 230 cm (in ca 40 cm Höhe) und 2x 80-100 cm (auch in ca 40 cm Höhe). Diese kannst du einfach verschrauben und hast ein Viereck in welches du unten super PVC legen und an den Innenseiten festmachen kannst. Dann kämen die Deckel in den Maßen wie du gerne hättest so das du auf 230 cm insgesamt kommst und auf die Tiefe zwischen 80 und 100 cm. Diese sind am stabilsten wenn du sie dir aus ganzen Brettern sägen lässt. Also zum Beispiel ein Deckel in 100 cm Breite und 80 cm Tiefe = ein Brett in der Größe zusägen lassen und dahinein dann ein Loch so das nur ein Rahmen überbleibt (ca. 10 cm dick). An diesen Rahmen tackerst du dann von unten Draht und den fertigen Deckel schraubst du dann einfach mit einfachen Scharnieren an das hintere lange Brett des Geheges. Und das dann eben zwei oder dreimal je nachdem wieviele Deckel du magst.
Wenn du im Baumarkt erklärst was du machen möchtest helfen sie dir sicher dabei rauszusuchen was du an Material brauchst.Hier ist ein Beispieldeckel aber innen nicht gerade geschnitten sondern geschwungen (geht auch einfach mit ner Stichsäge):
-
Hallo Zwiebelchen,
mein Mann hat ja schon mehrere Katzensichere EB`s gebaut, die haben sowohl Plexiglasscheiben als auch Gitter. Somit hat man 1. einen schönen Blick auf die Schweinchen und 2. kann keine Katze in den EB.
http://www.bilder-speicher.de/…is-foto-hosting-page.html
Hier ein EB mit Plexiglas und Gitter und auch ein Deckel aus Gitterhttp://www.bilder-speicher.de/…is-foto-hosting-page.html
Hier ein Hundesicheren EB, da reichte ein Gitter in der Mittehttp://www.bilder-speicher.de/…is-foto-hosting-page.html
Und hier noch ein Katzensicherer EB, mit Plexiglas und Gitter und einem Deckel aus Gitter und zusätzlich offene Seiten mit GitterDie Gitter lassen sich bequem und einfach wegklappen und die Plexiglasscheiben lassen sich alle einzeln nach oben hin rausnehmen, was das Ausmisten des EB's oder das Einfangen der Schweinchen erheblich erleichert.
-
Oh,danke Cavia!
Auf die Idee den Deckel aus einem ganzen Brett auszuschneiden bin ich ja gar nicht gekommen :shock:
Ich dachte immer an einzelne Latten und habe mich gefragt wie ich das zusammen schuster ohne das es so wackelig ist.
Toller Tip! :wink: Danke -
Hallo Babsi07!
Das sieht aber alles sehr profesitionell aus!Ich glaube kaum das meine fähigkeiten für soetwas langen.Schade eigentlich aber es kann ja nicht jeder so ein Baumeister sein!Schöne EB´s habt Ihr da.
Danke Dir trotzdem für Deine Mühe."weiter träum" -
Ach Zwiebelchen, Du brauchst nicht nur träumen. Die EB's sind professionell einfach zu bauen, wirklich. Auf unserer HP findest Du eine Bauanleitung. Diese Bauanleitung passt zu jedem EB, egal ob Katzensicher oder nicht, egal ob 1,50 m oder 2,30 m lang.
Ein Bekannter von uns (von Beruf Altenpfleger) mit verdammt wenig handwerklichen Geschick hat ein EB, 2,80 m lang auf 3 Etagen selber gebaut, nach unserer Bauanleitung. Nur bei der 1. Etage ist mein Mann ihm ein bisschen zur Hand gegangen. Den Rest hat er dann alleine gebaut. Aber zwischendurch hat er immer mal angerufen und und um telefonische Problemlösung gebeten.
http://www.bilder-speicher.de/…is-foto-hosting-page.html
Und das ist das Ergebnis, da befindet sich die 3. Etage noch in Bau.Es ist also wirklich ganz ganz einfach und Fragen oder Probleme lassen sich oftmals telefonisch klären. Unsere Tel.-Nr. findest Du im Übrigen auf unserer HP unter "Bauanleitung".
edit: um das Foto zu sehen musst Du auf das Kästchen mit dem roten X klicken, irgendwie spinnt mein Bilder-Speicher.