Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

5. Zeh?!

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo zusammen,


    meine Teddy-Dame hatte einen verhornten Auswuchs an beiden Vorderpfoten. Die Beschreibung "verkümmerter 5. Zeh" passt irgendwie am besten. Es ist bräunlich, hart und wächst an der Stelle, wo man einen "Daumen" vermuten würde. Ich hatte so etwas bisher bei keinem meiner Schweine. :(


    Der Tierarzt hats einfach abgeschnitten und gesagt "manchmal passiert sowas".


    Hat hier vlt jemand ähnliche Sachen bei seinen Tieren beobachtet, oder mehr Infos zu dem Thema? Können Haltungsfehler der Grund sein?


    Die Aussage von meinem Tierarzt ist mir irgendwie zu Mager...

  • Hatte sie das immer, oder hat sich das mit der Zeit gebildet?


    Polydaktylie ist eine Folge von Inzucht. Meistens kann man die zusätzlichen Zehen einfach entfernen, wenn sie das Tier nicht stören, können sie aber auch dranbleiben.

  • @ isthisit
    Das kam erst so nach 2-3 Jahren und wenn mans abschneidet wächst es nach... Es ist halt kein richtiger Zeh. (denke ich...) Es sieht nur so aus wie ein verkümmertes Exemplar davon.


    Polydaktylie? Wenn ich zu dem Thema googel, dann sehe ich Pfoten, die einfach noch einen Zeh mehr haben. Der "Zeh" von meinem Teddy besteht aber nur aus Horn. Sieht aus wie abgefault ... :cry:


    Inzucht..? hmmm ist jedenfalls kein Tier aus einem Zooladen sondern von einer Züchterin. Damals hatte ich jedenfalls den Eindruck, dass ihre Tiere i.o. sind. Aber man kann ja nie 100 % sicher sein. Die Füße vom Schwesterchen sind auch ganz normal.

  • Für mich klingt das auch eher nach normaler Hornhaut. Das ist nicht schlimm. Manche Meerschweinchen neigen dazu. Wenn die Hornhaut locker hängt, kann man es abknipsen/schneiden, aber wenn es fest dran ist, einfach lassen. Das macht gar nichts.
    Ich hab allerdings auch ein Schwein mit Vielzehigkeit, das hat er schon immer, er hat an jedem Füßchen 2 Zehen zuviel. Aber alle sind in Takt.

  • Hallo,


    meine Lilli hat das auch. Und ja, es ist wirklich einfach nur Hornhaut. Meine TÄ meinte, das wäre gar nicht mal so selten. Man kann es einfach abschneiden, für die Tiere ist das harmlos. Man sollte nur beobachten, ob das Meeri normal läuft. Manchmal wächst es auch noch an mehreren Stellen.


    LG
    Ricky