Meerschweinchen Verhalten

Schweinchen streiten sich plötzlich - was tun ??

Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten

  • hallöchen ;)


    ich habe insgesamt 5 schweinchen .. 3 (langhaar) Albino's .. (also halt rote augen und weißes fell..) und 1 "normales" satin-schweinchen und ein "normales" kurzhaar schweinchen (ich weiß nicht genau wie die rasse heißt...)


    so .. und jetzt zum problem.. 2 der Albinos haben sich so gebissen das sogar blut floss - also habe ich sie schnellstmöglich getrennt .. eine 2er gruppe .. (1 Albino und das "kurzhaar" schweinchen..) - bei den beiden gibt es absolut keine probleme mehr..


    und eben eine 3er gruppe .. - da lief bis jetzt auch alles gut .. - aber komischerweiße streiten sich die 2 weißen jetzt auch .. ?
    - ich weiß nun nicht genau was ich machen soll ..
    hab' heute die die immer anfängt jetzt mal alleine in einen käfig gesetzt .. - zumindest bis ich weiß was ich machen soll .. - ich weiß das man meeri's auf keinen fall alleine lassen soll - also brauche ich GANZ dringend hilfe ..


    was aber wirklich seltsam ist, ist die tatsache das wenn sie alle 5 zusammen im garten im auslauf sind gibt's NIE stress ..


    - was kann ich tun.. ? *total verzweifelt ist*

  • es sind alles weibchen ..


    und die käfige sind beide 1,66x55 .. - und da das ja eigentlich zu klein ist sind sie täglich bis zu 5 stunden im auslauf - im sommer im garten und im winter in der küche ..

  • Hm, glaube, dass sie sich im Auslauf nicht anzicken, liegt tatsächlich daran, dass sie da mehr Platz haben...


    Hast du die Möglichkeit, die Käfige zu verbinden und einen Dauerauslauf dran zu machen, so dass sie dauerhaft mehr Platz haben?


    Bei Zickereien unter Weibern kann eventuell auch ein Kastrat in der Gruppe Abhilfe schaffen...entweder einer mit allen zusammen, oder zwei Gruppen mit einmal 2 und einmal 3 Mädels...bei zwei Gruppen müssten diese aber dauerhaft von einander getrennt bleiben und dürfen auch nicht zusammen in den Auslauf, sonst bekämpfen sich die Kastraten...

  • mhh.. also noch ein meerschweinchen ist nicht drin .. - da stirbt meine mutter an nem herzstillstand ;)


    ..mit dauerhaftem auslauf ist das etwas doof - meine sind nicht stubenrein und wir haben außerdem einen seeeeeeeehr neugierigen hund ..


    wäre vielleicht ein zweites stockwerk auch okai .. ? - denn das könnte evtl. mein vater bauen ..


    und könnte es evtl. auch daran liegen das sich albinos untereinander nich so vertragen? - hab da mal was gelesen.. das die schlechter sehen und hören .. als "andere" schweinchen .. ??!

  • Wie macht ihr das denn zur Zeit mit dem Auslauf? Da pieseln die ja auch mal wo hin, und müssen vor dem Hund geschützt sein? Und mit Dauerauslauf meine ich schon einen abgetrennten Bereich, der dann aber dauerhaft zur Verfügung steht....

  • .. also .. in der küche ist hald alles so abgesperrt das sie in keinen spalt oder so reinlaufen können.. nur ihre häuser ect.. - und da ist das so'n plastik boden .. (sorry .. ich weiß nich wie ich's sonst beschreiben soll..) und dann machen wir halt die tür zu..
    und der außlauf im garten ist halt oben zu ..


    mhh.. naya.. wir haben halt sonst in der ganzen wohnung laminat bzw. fliesen .. - ist ja beides nich' so gut für die meeri's ..
    - und in der küche können sie ja auch nicht die ganze zeit sein ..


    *ratlos ist*

  • Ich habe auch in der ganzen Wohnung Fliesen....was du machen könntest, wäre ein Stück PVC kaufen, oder eine Wachstuchtischdecke...und dann ein altes Bettlaken drüber....und rundherum halt eine Absperrung aus Gitterelementen oder Hartfaserplatten...


    Woran ich grade auch noch feile, ist das Problem mit den Pipiecken...das wird halt auf Laken sehr schnell sehr schmutzig, wenn da Häuser drauf stehen...am besten wäre die Käfige integrieren und mit Rampen so ausstatten, dass die Meerlis sie selbstständig verlassen können...notfalls ohne Gitteroberteil...oder dann an einer Seite runtersägen (so habe ich es gemacht), oder ein ausreichend großes Loch in die Seitenwand schneiden...und wenn du dann die Schlafhäuschen in die Käfigschalen stellst, kannst du da leicht die Pipiecken entfernen, und der Auslaufbereich bleibt relativ sauber...


    Hier findest du eine Anleitung, wie man so etwas mit einfachen Mitteln bauen kann, und auch ein paar Beispiele, wie sowas aussehen könnte...


    http://www.diebrain.de/I-klappgehege.html


    Natürlich dürfte dann das Zimmer, in dem das wäre, für den Hund nicht zugänglich sein.... :)

  • Vielen Dank .. :)


    - hab' grad mit meiner mutter geredet .. - da müssten die meeri's dann halt vom wohnzimmer in' mein's umziehen .. und ich bräuchte nen neuen - kleineren schrank .. - es wäre theoretisch also durchaus machbar ...
    :)


    danke nochmal ;) ..

Ähnliche Themen wie Schweinchen streiten sich plötzlich - was tun ??