Meerschweinchen Babys / Nachwuchs

Zu kalt für Nachwuchs draussen?

Themen rund um das Thema Meerschweinchen Babys / Nachwuchs (keine Zuchttipps)

  • Hallo ihr Lieben! Ich habe meine zwei Meeridamen noch drinnen im Käfig, tagsüber allerdings schon oft draussen im Auslauf, je nach Wetter versteht sich.. :wink: Ich habe einen neuen Aussenstall gekauft und würde sie gerne demnächst wieder ganz nach draussen umzeiehen lassen, bin mir aber bei dem verrückten Wetter nicht sicher. Nena und Pupsi sind eigendlich robust, sind fast das ganze Jahr draussen ausser in sonem harten Winter, aber nun ist Nena schwanger und ich trau mich einfach nicht sie nachts draussen zu lassen....hatten grade erst bloss 3-5 Grad nachts. Da Meeris ja nicht gerne umziehen will ich sie auch wenn dann ganz draussen lassen und nicht zur Geburt (in 2-3 Wochen wieder nachts reinholen....Ist es zu kalt für ein Meerschweinchenbaby wenn es Nachts bei diesen Temperaturen geboren wird???

  • :D Hey, du hast doch bestimmt eine Schutzhütte, wo es auf alle Fälle wärmer und geschützter ist, da besteht jetzt im Sommer keine Gefahr für die Babys. Gib schön Stroh rein, dann können sie sich einkuscheln. Es wird ja die nächste Zeit wärmer und nicht kälter. :wink: LG :D

  • Wenn sie drauusen geboren werden und ein kuschelige Schutzhütte haben in der Regel nicht. allerdings solletst du dann genau auf den Gewichtsverlauf achten. Wenn sie nach 2-3 Tagen nicht zunehmen, müssen sie rein.

  • Ja, eine Schutzhütte habe ich, und auch der Stall steht etwas geschützt...Ich werd sie dann wohl bald raussetzen :) und ich hoffe doch sehr das es in zwei Wochen wirklich schöner Sommer ist! Ich brauche auch Sonne! :wink: :D Danke Euch

  • kurze zwischenfrage weil es gerade ein bisschen zum thema passt!
    hab mit überlegt ob ich meine 2 schweine dieses wochenende schon ausquartieren soll in den garten. es hat in der nacht zwischen 10 und 13 grad und mein stall ist mit wasserdichtem 1-2 cm dicken holz gebaut. ich würde trotzdem noch zusätzlich viel sroh reingeben.
    meint ihr ich kann sie schon raussetzen??? möchte ja nicht dass es ihnen zu kalt ist! :roll:

  • :D Stroh reicht eigentlich, aber ich habe immer Späne darunter, das saugt besser. Das Stroh ist dann eher zum kuscheln.
    Ich mache meine Schutzhäuschen, Abends aber alle zu (mit Meeries drin :wink: ), erstens sind sie dann noch sicherer aufgehoben und es bleibt wärmer im Stall, da es ja gerade Nachts noch sehr kühl und feucht ist. LG

  • jaja ich lege zuerst immer zeitung unter dann dick spähne drauf und dann stroh - auch eher nur zum kuscheln.
    meine schutzhütte ist auf einer seite mit einem türchen vollkommen verschlossen und auf der anderen hälfte mit türfenster (mit vorierzaun ausgekleidet).
    also werden sie dieses wochenende höchstwahrscheinlich siedeln - auch da werden sie mir fehlen! aber sie sind ja nur einen meter vom haus entfernt! :roll: :wink:

Ähnliche Themen wie Zu kalt für Nachwuchs draussen?