Meerschweinchen Verhalten

Rangodnung klären - wie oft und wie lange ?

Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten

  • Wenn die Jungs immer wieder trennst, machst Du alles nur viel viel schlimmer! Laß sie bitte machen, solange keine bösen Verletzungen entstehen. Für uns Menschen sieht das teilweise schlimm aus und ist auch schwer mit an zu schaun, aber für die Schweinchen ist das normal. Nur, wenn Du sie trennst und immer wieder zusammen setzt und womöglich noch an einem nicht neutralen Ort, machst Du mehr kaputt wie gut. Ich würde Dir jetzt raten die Jungs noch einmal richtig zu vergesellschaften. Die richtigen Reglen findest Du hier:
    https://www.meerschweinchen-ra…en-in-die-Gruppe-9-5.html
    Sollte das auch nicht mehr helfen, es gibt also böse, blutige Verletzungen, mußt Du Dir Gedanken darüber machen, die Jungs zu trennen, kastrieren und nach 6 Wochen Kastrafrist 2 Gruppen machen, wo jeder Mädels dazu bekommt.

  • OKay danke ich weißes ist immer das selbe : ICH weiß "nicht trennen" dann bekomme ich Mitleid, und trenne sie.
    ich versuche es beim nächsten mal nicht zu trnnen, erst wenn Blut fließt. Aber es sah wirklich so schlimm aus ich hatte einfach Angst,... werde sie versuchen heute noch einmal zu vergesellschaften :?

  • Ich kann Dich sehr gut verstehen! Hab selber 2 Böckchen. Sie sind jetzt beide ca. 1 1/2 Jahre alt und haben zur Zeit auch wieder nen kleinen Rappel, wo sie sich durch den EB jagen :wink: Sei stark und halte durch! :lol: ich fühle und leide mit Dir :wink:

  • Danke. Ich soll sie ja auf einen Platz vergesselschaften den sie nicht kennen...das auslaufgehege kennen sie jetzt ja beide ist das ein Problem ? oder soll ich es in einen unserer Ausläufe für Kaninchen machn ? (natürlich ohne Kaninchen)

  • Am besten ein Ort der noch Geruchsneutral für die Jungs ist und vor allem so groß wie nur möglich! Das ist sehr wichtig und dann auch einige Sachen zur Beschäftigung und zum Verstecken. Dabei darauf achten, gerade bei Böckchen, daß Häuschen oder Unterstände mind. 2 Ein-/Ausgänge haben. So kann keiner in die Ecke gedrängt werden und flüchten :wink: Wie groß ist denn eigentlich Dein regulärer Käfig?

  • Bisher 1m² ,tagsüber auslauf mit dran(ca. 1,5 m²).. bzw. sie kommen raus in den Auslauf.
    Baue bald noch eine 2. Ebene (der 1m² ist am Stück).
    Aber erst baue ich noch Kaninchenställe dann sind meine meerschweinchen dran ;)

  • Na dann mal ran an die Arbeit. Die Fläche ist für Deine Böckchen nämlich viel zu klein. Eigentlich heißt es, bei reiner Böckchenhaltung, 1m² pro Bock. Das kann jetzt natürlich auch der Grund dafür sein, daß sie sich so oft in die Wolle kriegen. Sie haben definitiv zu wenig Platz! :( Solltest da schnellstmöglich Abhilfe schaffen, bevor es zu spät ist. Tut mir leid, aber das ist die einizge Chance, daß Deine Jungs sich nicht komplett zerstreiten. Eine 2. Ebene ist schön und gut, aber Du solltest wenn irgendwie möglich die Grundfläche vergrößern, da Ebenen nicht gern gezählt werden und sie auf einer Ebene viel Platz brauchen. Ich weiß, daß ist jetzt ein ganz schöner Brocken, aber wenn Du möchtest, daß sich Deine Jungs vertragen, mußt Du bestimmte Grundvoraussetzungen schaffen, sonst funktioniert es leider nicht :wink:

  • nunja, ich habe schoneinmal einen thread aufgemacht wegen der streitereien.. damals hatte ich 2 Käfige "verbunden" . Mir wurde gesagt das ich mindestens 1m² Grundfläche haben muss. Deswegen dachte ich mir 1m² Grundfläche und noch eine 2. Ebene halt..
    und die Vorbesitzerin hatte die beiden in einen 0,5 m² Käfig ohne Dauerhaften Auslauf und bei ihr war es nie sodolle!
    si kennt sich auch garnicht richtig mit meerschweinchen aus. Von Rangordnung hat sie noch nie was gehört. sie meinte die streiten weil es eben Jungs sind...

  • Dann hast Du wohl nicht ganz richtig gelesen bzw. falsch verstanden. Ich hab das hier in Deinem anderen Thread gefunden...
    "Auf jeden Fall ist aber dein derzeitiges Gehege zu klein und muss vergrößert werden. Ein Bock braucht in einer Bockgruppe mindestens für sich 1m². Also brauchst du 2m²."
    Toll, daß Du die 2 dann aus der kleinen Behausung der Vorbesitzerin raus geholt hast, aber das ändert leider nix an der Tatsache, daß der Platz immer noch nicht ausreicht. Nicht für 2 Böckchen, leider :( Bei einem Pärchen wäre 1m² + Auslauf das Mindestmaß aber nicht bei 2 Jungs.

  • hmm.. ohdas wusste ich nicht...
    werde versuchen was daran zu ändern..
    naja jedenfalls habe ich sie jetztin ein Auslauf draußn gesetzt uuund... Plötzlih war alles wieder normal ! sie haben nur kurz mit dem Hintern gewackelt und dann fingen sie wider an zu kuscheln !
    ich hoffe heute Abend im EB bleibt es so...

  • Ja ich gucke jetzt nochmal zu ihnen dann fange ich an die Hasenställe zubauen damit sie schnell fertig werden und ich bei den meerschweinchen weiter machen kann.
    Danke für deine Hilfe

  • Wie viel Platz haben sie denn?


    Ich halte eine Bockgruppe und allzu lange solltest du sie nicht trennen. So lange niemand blutet, am besten gar nicht. Dann musst du notfalls in einem anderen Raum schlafen.


    Während sie die Rangordnung klären, solltest du sie einfach nicht trennen. Denn dann können sie die RO ja nie klären...


    Sollten sie sich irgendwann blutig beißen, musst du sie gänzlich trennen. Dann ist die ganze Sache gescheitert.


    Edit: Oh, habe gar nicht gesehen, dass es eine 2. Seite gibt... hoppla :wink: :oops:


    Einfach alles vergessen.

  • okay,ja ich weiß ja nicht trennen.
    heute Abend denke ich mal gehts weiter weil sie wider in ihren EB kommen :roll:
    diesmal störe ich sie nicht.
    Trotzdem eine Frage die niemand beantwortet hat: wie lange brauchen sie um die Rangordnung zu klären ?


    und noch eine: was ist wenn ich schlafe und sie anfangen, ich es nicht merke und einer anfängt zu Bluten ?