Meerschweinchen Haltung

Übergangsbodengehege

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo,


    am Mittwoch ist es ja nun endlich soweit *froi* und Tessa von sonnybeast zieht bei mir ein. Zusätzlich bekomm ich als zwei Wochen Übernachtungsgast ja noch Schnuffi dazu, und da ich Tessa erst mit meinen vergesellschafte, wenn Schnuffi auszieht, musste natürlich eine Übergangslösung her und voilá hier ist sie:



    Heuraufe fehlt noch und Rascheltunnel trocknet noch, aber im großen und ganzen ist es fertig. Maße sind 1,40 x 1,50 m


    Eingestreut wird natürlich erst am Mittwoch :wink:


    Dauer des Baus ca. 30 min (nicht die fahrt und das warten im Baumarkt mitgerechnet *lach*)


    LG,
    Drea


    P.S.: der hässlichste PVC Boden, den ich je gesehen hab^^'''

  • Na, da ist aber viel Platz zum Toben in dem Übergangsgehege...richtig toll :D


    Zieht da Tessa oder Schnuffi solange alleine da ein oder zusammen? Das hatte ich jetzt nicht so ganz mitbekommen :oops:


    Ich habe mal auf Sonny's Page geschaut 8) (war neugierig) Da zieht ja eine ganz süße Maus zu dir :)

  • Hallo,


    Schnuffi und Tessa werden dort zusammen einziehen und wenn Steph dann Schnuffi abholen kommt, wird Tessa mit meinen Nasen vergesellschaftet. Bin schon ganz gespannt..
    Bei Tessa war es auch Liebe auf den ersten Blick.


    LG,
    Drea

  • Oh, na das ist aber ein tolles Übergangsgehege!!
    Da würden sich andere Meeris als Dauerzustand drüber freuen :D


    Darf ich fragen, wie viel du dafür bezahlt hast und was das für Holz ist?

  • Hallo,


    danke.


    Klar kannst du fragen.
    Das sind ganz einfache Hartfaserplatten 3mm in weiß, Kosten: 11,07€
    PVC Boden: 8,97€


    Weißes Tape hatte ich noch da, sonst kostet das so um die 5€ ca. Ist dann aber auch ergiebig, da kann ich wahrscheinlich noch zehn solcher Gehege bauen, wenn ich wollte.


    Somit hat mich das Gehege gerademal 20,04€ gekostet.


    Die Häuschen sind aus Pappelsperrholz 10mm für 7,40€


    LG,
    Drea

  • Hallo,


    nicht nur genial günstig sondern auch ratzfatz erledigt und auch mit zwei linken Händen absolut machbar! Und auch sehr viel schöner als ein hässlicher und oft viel zu kleiner Gitterkäfig :wink:


    Ja, die Häuschen sind auch selbst gemacht, nach Bauanleitung und mit Ponal geleimt.


    LG,
    Drea

  • Hallo,


    Bauanleitung nach Buch, bei Interesse kann ich sie dir gern per PN schicken.


    Die Säcke sind von Tchibo. Den zweifarbigen hab ich bei meiner Mutter entdeckt und fand den super. Bei uns hatten sie die dann auch einfarbig, dafür im Preis gesengt (4€ pro Stück)
    Selber Nähen fehlt mir grad die Zeit und die Nähmaschine, die steht noch bei meinen Eltern.


    LG,
    Drea

  • Hallo Drea,


    genau so etwas wollte ich auch bauen :D . Sieht richtig gut aus!!


    Und günstig ist es auch noch :D .


    Könntest Du mir eventuell die Bauanleitung per PN schicken? Das wäre super -nächstes Wochenende wollte ich ein wenig basteln.


    Lieben Gruß


    Evelyn


    Schick Dir eben noch ne PN, da ich nicht sicher bin, ob Du nochmal in den Thread reinschaust.