Ich habe heute bei Fressnapf 2 Dinge gesehen: einmal die Heuglocke mit Löwenzahn und anderen Dingen zum Nagen. Kann man ihnen sowas geben einmal die Woche oder macht das zu dick?
Und dann: ich habe keinen Garten oder Ähnliches, nun dachte ich, ich könnte ihnen die Löwenzahnwurzeln zum Nagen geben...kennt ihr das, ist das gut?
Meerschweinchen Futter / Ernährung
2 Fragen: Heuglocke und Löwenzahnwurzeln
Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung
-
-
-
Ich habe meinen beides schon kredenzt. Die Begeisterung war überschaubar, also nicht enttäuscht sein :wink:
Die Glocke war noch witziges Spielzeug, die konnte man durch den EB rollen und schubsen, nachdem sie vom Stengel gerissen wurde.
Die Löwenzahnwurzeln hingegen verursachten zunächst einen Gesichtsausdruck der wohl heißen sollte: "Willst uns verarschen?" Mittlerweile nimmt sich aber jede einen Anstandsstengel. Die kleine Tüte reicht bei uns ganz schön lange, als "Leckerli" kann mans denk ich schon geben, besser als so gebackener Kram. -
Hallo,
habe hier auch mal nachgefragt, ob man Heuglocken verfüttern soll.
-
Hatte sie dann vorhin reingehängt und wie erwartet haben die beiden Schleckermäuler sich auf sie gestürzt. War dann kurz weg und hab sie vergessen raus zu tun und sie war fast aufgefressen
Aber der Rest kommt dann jetzt in den Müll und heute und morgen gibts dann nur noch Diätkost! Danke für die Antwort!Und hat noch jemand die Löwenzahnwurzeln ausprobiert?
-
Ich hab schon mal frischen Löwenzahn mit Wurzel verfüttert.
Die LöwenzahnBlätter haben sie gefressen, aber die Wurzel ist zu
90% liegen geblieben. Deshalb habe ich getrocknete garnicht
erst versucht.