Hab gestern meinen EB umgestellt, weil ich meinen Meeris ermöglichen wollte, dass sie alleine in den Auslauf können... Jetzt steht der EB ca 1m vom Fenster entfernt und ich hab gestern Abend schon bemerkt, dass wenn das Fenster gekippt ist es da doch schon etwas frischer ist! Vorher standen sie an der anderen Seite des Zimmers, bekamen da überhaupt kein Windchen ab. Jetzt bin ich mir überhaupt nicht mehr sicher ob ich den EB hier jetzt stehen lassen kann, wenn die Meeris bis jetzt Auslauf hatten hab ich das Fenster immer zu gemacht! Aber heute morgen, die Tür ist gegenüber vom Fenster und in allen anderen Räumen waren auch die Fenster auf zum Lüften, da war ich mir nicht sicher ob meine Kleinen jetzt im Zug stehen oder ob so normale Windstöße ok sind.
Foto vom jetzigen Standort, ich kann nur das Mittelstück am Fenster öffnen!
http://www.abload.de/image.php…eerschweinchen011mrw5.jpg
Meißtens wird es auch nur gekippt, es sei denn es ist im Sommer 30°, dann wird es auch mal ganz aufgemacht (wird gekippt wie ein Dachfenster).
Was meint ihr, doch besser wieder hinten in die Ecke oder macht meinen Meeris ein bißchen Wind nichts aus?
Heute Abend bekommt der EB seine Beine und das ist dann die "letzte" Gelegenheit ihn umzustellen!!!
Meerschweinchen Haltung
Hilfe, steht mein EB jetzt am falschen Platz?
Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen
-
-
-
ich denke nicht das es den schweinchen stört.
1. wenn sie auslauf haben sind sie am boden oder?
ich denke am boden merken sie kaum etwas vom zug.
und im EB sind sie wahrscheinlich durch z.b. das plexiglas auch etwas geschützter -
Wenn sie Auslauf (auf dem Boden vor dem EB) haben mache ich das Fenster zu!Möchte halt, das sie während ich Arbeiten bin den Auslauf geniesen können. Bis jetzt, wenn ich arbeite, können sie nur abends ca 2-4 Std raus... Also meinst du sie bekommen da wo sie jetzt stehen keinen Zug, nicht das sie mir noch krank werden. Danke für die schnelle Antwort, du hast mich jetzt echt ein bißchen beruhigt!
-
Das ist wirklich ein schöner EB.
Vermute auch mal das sie da wenig Zugluft abbekommen. Vielleicht einfach mal einen "Feuerzeugtest" machen?
-
ich denk auch das ist ok. Prinzipiell rat ich aber immer jedem, nie Fenster dauernd auf Kipp, sondern 1 oder 2x am Tag auf und ordentlich durchlüften.
das gibt mehr Sauerstoff und du hast nicht so die Gefahr, dass ständig so seichte Zugluft ist.
-
Außerdem beugt es Schimmel vor und spart Energie.
-
Mein EB steht auch am Fenster, also nicht direkt da runter, sondern daneben wie bei dir, habe mir ehrlich gesagt noch nie nen Kopf darüber gemacht... :wink: allerdings mache ich grundsätzlich keinen Durchzug, das vertrage ich selber nicht.
-
Tolle Teil
Mein EB steht direkt unterm Fenster, du mußt nuir drauf achten, das es keinen Gegenzug gibt :wink:
-
Schicker Eigenbau
Ich denke auch das es deinen Schweinchen gut geht da wo sie stehen, wenn Du dein Fenster gewissenhaft öffnest und schließt -
Danke für eure Antworten, dann werde ich mal den Feuerzeugtest machen. Währe schade wenn ich den EB wegen Zugluft wieder hinten in die Ecke stellen müsste, denn von dort aus könnten die Schweine dann nie selbständig in ihren Auslauf.
Lüfte schon so wie man es sollte, nur im Wohnzimmer geht das schlecht mit dem komplett öffnen des Fensters... aber dafür mach ich in der ganzen Wohnung alle Fenster und Türen auf. Hab auch ein Thermometer mit Luftfeuchtigkeitsanzeiger un Schimmelwarner