Meerschweinchen Pflege

Desinifizieren: Essig oder Alkohol?

... damit sich Eure Meerschweinchen immer wohl fühlen

  • Hallo,


    wollte mal nachfragen womit ich benutzte Nagerkäfige nach Gebrauch am besten desinfiziere: Mit Essig-Lösung oder mit Sagrotan bzw. anderen Desinfektionsmitteln wenn ichs danach gründlich auswasche (stinkt halt nicht so wie Essig-Lösung, Meerlis haben ja ne sehr gute Nase)

  • Dampfreiniger wär natürlich optimal, aber der ist Schrott und einen Kessel kochendes Wasser macht die Kunststoffwanne wahrscheinlich nicht mit ;)


    Möchte halt nur nicht das evtl. Krankheiten und Erkältungen von einem Schwein aufs andere wechseln

  • Hallo,


    dagegen hilft Essig nicht (nur gegen Urinflecken). Aber ich habe früher die Wanne immer richtig heiß ausgespült. Das ging auch gut.


    Zumal Keime, Pilze, Krankheitserreger eh auf die anderen Meerschweinchen übergehen, wenn sie in einer Gruppe leben.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo!
    Ich habe meinen Käfig immer mit heissem Wasser gefüllt und Essig essenz reingegeben! Pures von 95%!
    Damit habe ich den Urinstein Super weg bekommen! Dann habe ich den mit Pril sauber gemacht und dann habe ich mit Desinfektionszueg geprüht! 2 mal als das trocken war hab ich den nochmal mit klarem Wasser Gründlich abgespült und trocken gemacht!
    Das habe ich aber bis jetzt nur einmal gemacht! Da ich den eh einmal die Woche Gründlich in der Badewanne saubermach, hat sich nichts weiter gebildet gehabt!
    Essig desinfiziert aber wie Nadine schon sagt nur Oberflächlich! Alkohol reinigt und desinfiziert richtig!


    gruss Yvie

  • Hallo, hab da auch mal eine Frage. Ich habe für meine Meeris einen EB aus Holz gebaut. Bisher habe ich ihn regelmäßig mit Essigwasser gereinigt, würde ihn aber gerne mal dampfreinigen. Deshalb meine Frage: welchen Dampfreiniger habt ihr da (ich kenn nur so große, mit denen tu ich mich bei meinem Eigenbau eher schwer) und mache ich da das Holz nicht kaputt???
    Lg pat

  • Mal so aus meiner beruflichen Fachrichtung gesehen...die ganzen Hausputzmitllel, bei denen immer gesagt wird, dass sie desinfizierend während ist absoluter Schwachsinn. Die machen sauber, töten aber nichts ab. Falls man mal ne Fläsche sauber machen will, kann man rein theoretisch Sterilium verwenden. Das ist in dem Sinne zwar Hautdesinfektionsmittel, aber es tötet alles ab und verdunstet sehr schnell.


    Falls ihr mal was bei euren Tieren am Körper direkt desinfizierend sauber machen wollt, empfehle ich euch Octenisept (gibts in jeder Apotheke). Octenisept ist ein Schleimhautdesinfektionsmittel und hat die tolle Wirkung, dass es absolut nicht brennt. Wird in der Medizin gerne auch zum Katheterlegen verwendet.

  • Also bei mir reicht Essig und heißes Wasser aus und der Käfig(Kunststoffwanne) ist sauber, meine Meerlis hatten bis jetzt noch nichts (1 jahr) Nicht mal den kleinsten Pups :lol: .. selbst als mein kleiner Leo ein entzündetes Auge hatte ist ruckizucki abgeheilt -> also war gut keimarm :-)