Unser Timmy futtert am liebsten ausschließlich Frischfutter von der Wiese.Das heißt:Gras,Löwenzahn,Gänseblümchen ec.Noch ist das ja nicht all zu problematisch,doch bald kommt ja der Winter und man findet nicht mehr wirklich was schönes frisches.
Deshalb haben wir halt langsam angefangen mal so quer Beet einiges aus der Futterliste vom forum auszuprobieren.Also was im Supermarkt so im Angebot ist.Doch leider verschmäht unser Süßer alles.Nicht mal mit Möhre oder Haselnußstrauch ist er zu locken.Apfel,ja den liebt er über alles,aber den kriegt er ja nur einmal pro Woche.Alles an Salat o.ä.ist anscheinend nicht gut genug für ihn.
Haben es auch schon mehrfach versucht,also daran kann es nicht liegen.Was fütter ich den nun gesundes im Winter?Helft mir bitte und gebt mir nen Tipp!
Meerschweinchen Futter / Ernährung
Grasliebhaber-was aber im Winter??Bitte um Tipps
Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung
-
-
-
Hi
KAnnst du nicht selber einen Kasten GRas in der Wohnung anpflanzen.
Wäre ne Idee...
-
-
Hallo Judy,
hast du schon eine Lösung gefunden? Ich hab nämlich das gleiche Problem und weiß bald nicht mehr weiter...
Liebe Grüße
Simone -
hallo simone,
nachdem ich gelesen hab,das doch viele eisbergsalat und sowas füttern(ich hatte mich nicht getraut-wegen dem nitrat) :idea: habe ich es auch probiert und siehe da-es schmeckt ihm.auch italienischer pflücksalat ist anscheinend ganz lecker.probiers mal aus.
unser kleiner hat auch seit gestern einen neuen freund und die züchterin sagte, das oft einer die vorlieben des anderen übernimmt.da scheint sie recht zu haben.denn plötzlich frißt er sachen,die er vorher nicht mal angerochen hat.
also die deviese heißt leider:testen,testen,testen
gruß judy -
also, ich pflanz im winter schon immer etwas gras in ner schale an. bis jetzt eigentlich nur für meine hamster. aber dieses jahr wird es einfach ne größere schale, damit die meeris auch was abbekommen. versuch´s doch mal, klappt wirklich gut!
-
Hallo,
ist schon irre, was man für die Kleinen alles so tut :wink:
Dann werde ich mal ein paar mehr Salatsorten noch ausprobieren und Gras anpflanzen. Meine Freunde, die alle keine Tiere haben, halten mich schon für durchgeknallt, aber ich will doch nur das Beste für die Kleinen!Liebe Grüße
Simone -
Hallo!
Könnt ihr mir dann sagen was für eine Grasmischung ihr anpflanzt? Dann würde ich das diesen Winter auch probieren.
Vielen Dank.
-
hallo killermaus1986!
ich nehm meistens den schattenrasen. den bekommst in ner relativ grossen packung und der braucht nicht so viel licht, was in der wohung sehr vorteilhaft is. mach ich jetzt seit drei jahren und es funktioniert ganz gut.
-
ganz normale Rasensamen?! Kann ich ja kaum glauben!!!
Tuts dann nicht auch Nagergras? Wo ich schon fertig kaufen kann (also im Topf zum Abschneiden)... -
Hallo,
worin säht Ihr denn den Rasen?
Ist ein Balkonkasten nicht zu schmal und zu tief?
Kann ich auch Schalen mehmen, wo dieses Abgepackte Fleisch drin ist?
deren Masse sind: H: 5 cm B: 17,5 cm T: 12 cm.Es Grüßt Euch
Nicole
-
Ich hab auch im Balkonkasten Gras angepflanzt (ich habs bei http://www.samenhaus.de gekauft. Das ist eine extra Rasenmischung für Kleintiere)
Naja man kann natürlich auch Katzengras schon fertig im Topf kaufen, das hab ich einmal gemacht, es ist nicht einmal nachgewachsen und meine Meerschweinchen haben es auch nicht gefressen?! :wink:
-
Hallo,
bitte bedenkt dabei, dass Zierrasen kaum Nährstoffe wie Vitamin und Mineralien hat. Wesentlich weniger als wildes Gras. Es ist also nicht zur hauptsächlichen Fütterung geeignet.
Liebe Grüße
Nadine -
du meinst, ich sollte auf einer weide eine stück wiese ausgraben und in einer schüssel weiterziehen?
löwenzahngärtnerei
mein mann erklärt mich bald für verrückt *gg -
Hallo Lexi,
das ist nicht nötig, zumal dann der "gute Boden" nicht mehr da ist.
Aber gezüchteter Rasen sollte nicht den Hauptanteil an Frischfutter ausmachen.Liebe Grüße
Nadine