Ich war gestern mal bei uns im Obi um Preise zu vergleichen und bin in der Restekiste auf Küchenarbeitsplatten in allen Grössen (Längen und Breiten) gestossen. Ich vermute jetzt einfach mal, dass sie ungleich schwerer sind als Eure "normalen" Bodenplatten, meine Frage ist aber eine ganz andere: Küchenplatten müssten ja eigentlich auch mit ungiftigen Materialien behandelt sein, oder sehe ich da etwas falsch? Und Frage Nummer zwei ist dann, ob ich die einfach so als Bodenplatte für einen EB nehmen könnte oder ob es sinnvoller wäre, sie auch noch mit Teichfolie zu umspannen. Was meint Ihr?
Ich bedanke mich schon jetzt für Eure Ideen, manchmal ist man ja so von einer Idee begeistert, dass man die (vielleicht sogar) offensichtlichen Haken an der Idee nicht sieht...