Meerschweinchen Haltung

Häufiger Transport zu stressig?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo an alle!


    Mein Freund und ich haben uns nu dazu entschlossen, dass wir uns auch Meerschweinchen zulegen werden.
    Käfig und Gehege is alles schon in Planung.


    Meine Sorge ist im Moment aber, dass wir am Wochenende oft zu unseren Eltern nach hause fahren (sind Studenten).
    Die einzige Möglichkeit wäre dann ja, die Tierchen im Käfig mitzunehmen.
    Ich hab nu Angst, dass das jedes Mal viel zu viel Stress für sie sein wird, aber alleine bleiben können sie auch nich ein ganzes Wochenende lang.


    Meint ihr das wäre zuviel für die Schweinchen?


    lg

  • also wenn garnich anders geht müssen meine schweinis auch mal ein wochenende allein bleiben. hab dann zwar ein tierisch schlechtes gewissen, allerdings will ich ihnen zweimal 5 stunden fahrt nich zumuten. bekommen dann zwei große wasserflaschen, ganz viel heu und gemüse, meist möhren, da sie die nach ner zeit liegen lassen und nicht alles auf einmal verputzen.. zudem häng ich ihnen dann diese knabberstangen rein. hat bis jetzt immer ganz gut funktioniert.

  • Hallo,
    also ich würde die kleinen Wuzen nicht immer hin und her schleppen!
    Wenn du genug Hund vielleicht 2 Flaschen Wasser in den Käfig tust und die doppelte Portion FriFu gibst, kannst du sie beruhigt 2 Tage mal alleine lassen! Aber nicht länger!
    Und auch nur wenn es 2 oder mehrere sind, nicht wenn du eins alleine hälst, was hier ja wohl keiner tut :wink:


    gruss Yvie

  • Hallo,


    Zitat von minime

    Eine Fahrt würde nich ganz ne Stunde dauern, aber ich weiß ja nich, wie sie dann immer auf die andere Umgebung reagieren würden.


    Ich denke, dass muss man ausprobieren. Manche Meerschweinchen sind sehr relaxt beim Autofahren. Und die Umgebung, sprich den Käfig, würdet ihr ja mitnehmen. Zum Transport aber bitte immer in eine spezielle Box setzen.


    Allein lassen würde ich meine Meerschweinchen auch nicht für zwei Tage. Wenn ich weg fahre, kommt zwei Mal am Tag jemand vorbei. Vielleicht wäre das auch für Euch eine Möglichkeit.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Zitat von Nadine


    Allein lassen würde ich meine Meerschweinchen auch nicht für zwei Tage. Wenn ich weg fahre, kommt zwei Mal am Tag jemand vorbei. Vielleicht wäre das auch für Euch eine Möglichkeit.
    Liebe Grüße
    Nadine


    Ich meine auch nicht, ich hab das mal im Internet gelesen auf einer Seite, ich persönlich würde das nie tun, aber bei manchen geht das ja vielleicht nicht anders!
    ich weiss das du mich nicht gemeint hast, aber ich wollte es trotzdem komentieren!


    gruss Yvie

  • Meine Meerschweinchen fahren auch ab und zu Auto, sie sind ganz relaxed, fressen und schlafen dann. Die sind aber auch von Baby an dran gewöhnt. Die haben bei meinen Eltern einen Extrakäfig, ist zwar kleiner als meiner zu Hause, aber die überstehen das super. Aber länger als 2-3 Stunden mussten die auch noch nie in die Reisebox...

  • Also ich hab meine beiden letztes Wochenende auch mal von Freitag Abend bis Sonntag früh alleine lassen müssen. Bin auch Student und weiß wie das ist. Ich fahre aber Bahn und kann die beiden deshalb schon aus Prinzip nicht mitnehmen. Hab ihnen gaaanz viel Frischfutter und Berge von Heu in den Käfig getan, so das noch die Hälfte übrig war, als ich wiedergekommen bin. Hatte auch ein schlechtes Gewissen, aber es scheint die beiden nicht weiter gestört zu haben. Auto fahren haben wir bis jetzt erst einmal probiert -zum Tierarzt und zurück- und das hat ihnen gar nicht gefallen...ich denke auch das das von Tier zu Tier verschieden ist. Probier es am besten einfach mal aus.

  • Hallo,
    ich denke, dass es bei den meisten Meeris möglich ist, sie an Fahrten zu gewöhnen. Aber natürlich wird das immer ein gewisser Stressfaktor sein. Daher schätze ich auch immer ganz genau ab, ob ich ihnen das zumuten will. Bei meinen Eltern (1 1/2 Stunden entfernt) haben die drei einen eigenen Käfig samt Auslauf und teilen sich das Zimmer mit einem Streifenhörnchen. Das sind sie gewöhnt und die 4 vertragen sich sehr gut. Mein Hörnchen klaut ihnen dann regelmäßig die Hagebutten aus dem Futternapf :D
    Aber bei längeren Fahrten habe ich mich dafür entschieden meine Meeris - natürlich ausreichend versorgt mit Heu, mehreren Wasserflaschen und gut verteiltem Frischfutter - lieber mal ein Wochenende alleine zulassen. Habe zwar auch immer ein riesen schlechtes Gewissen, aber es funktioniert sehr gut, da sie einen sehr großen Auslauf haben und sich zu dritt ganz gut beschäftigen können. Wenn ich dann Sonntag Abend wieder komme, gibts natürlich einen kompletten Gesundheitscheck und viel Frischfutter für die Kleinen :-) Das ist für sie immer noch besser, als sie 3 oder mehr Stunden im Auto zu haben oder für nur 2 Tage rumzuschleifen. Mitgenommen werden sie aber immer, wenn ich für mehr als Sa/So nicht zu Hause bin und das klappt recht gut. Es scheint sogar so, dass sie sich freuen, wenn sie mal wieder in ihrem "Feriendomizil" sind :D
    Noch dazu muss gesagt werden, dass ich ja nicht jedes Wochenende weg bin, es kommt vor, dass ich mal 3 WE da bin, dann mal eines mit Meeris bei den Eltern und dann müssen sie halt mal eines alleine sein, wenn ich meinen Freund besuche (da die Wohnung dort für einen ausreichend großen Käfig zu klein ist).