Meerschweinchen Futter / Ernährung

Hilfe Sucht?!

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallöchen,


    ich habe ein Problem. Und zwar habe ich mich entschlossen meinen Tieren kein Trofu mehr zu geben.
    Seit dem sie nichts mehr bekommen, quiekt einer die ganze Zeit nach Futter.
    Wenn ich Ihnen dann Frischfutter gebe sind sie ruhig. Aber sobald das aufgegessen ist, gehts von vorne los. Nur ich kann Ihnen doch nicht Kiloweise Frischfutter füttern?!


    Was mach ich bloß?
    Ist mein Meerli vielleicht schon süchtig nach Trofu?! :shock:


    Bitte helft mir bin am verzweifeln :cry:

  • haben sie genug heu im käfig? heu sollte immer im käfig zur verfügung stehen, dazu kannst du dann 3 mal am tag kleine rationen grün/frisch futter geben. Mehr würde ich nicht geben. Gut das du das Trofu nun weg lässt, es gibt auch futterzusätze die man ab und an geben kann, wie zb getrocknetes gemüse, kräuter ect. Habe mir letztes mal solche packungen mit genommen und gemischt, dort waren dann getrocknete gemüsesorten bei und ebend kräuter, die haben sie dann alle 2 tage etwas davon zum knabbern bekommen.
    Ich denke nicht das es wirklich eine sucht ist, eher die gewohnheit. Hattest du denn vorher immer trofu im käfig? oder in welchen mengen hast du es verfüttert. Das die schweine quieken ist eigendlich normal machen meine auch.
    Meine haben immer heu, und bekommen bis zu 3 mal am tag frischfutter, morgends gras, mittags Obst und gemüse (gurkenscheiben, karotten, auch mal apfelstücke ect.) und abends nochmal etwas gras zum knabbern. Ansonsten haben sie immer ihr heu zur verfügung, aber auch wenn sie morgends noch heu zum fressen haben, quieken sie um die wette damit ich endlich mit dem grünzeug ankomme. :wink:

  • Hallo Christin,


    du darfst das TroFu nicht schlagartig absetzen, sondern musst die Kleinen in Raten entwöhnen.
    Meine lieben das Zeugs auch sehr, aber ich gebe ihnen (wahrscheinlich unnötigerweise) als Knabberersatz Wiesengras- und auch mal Petersiliepellets, die Bits von Vitakraft und diese Nagerringe in den drei Farben. Ich achte dabei aber immer auch darauf, dass nirgendwo Zucker, Honig, Bäckereierzeugnisse, Ei, Milch, etc. drin ist. Dies sind alles sehr ungesunde und unnatürlich Zutaten für Meeriefutter. Hab letztens sogar Marzipan (!!!) in einem Vitakraft-Fruchtriegel (irgendwas mit "Frutti") gefunden. Da blieb mir echt die Spucke weg!


    Ich glaube, wir Menschen projezieren unsere Gelüste zu sehr auf unsere Tiere und dann kommen solche Sch...produkte in die Regale. Eigentlich brauchen Meeries außer Heu, Frisch- und Grünfutter gar nicht viel anderes. Wenn sie aber was knabbern möchten, dann versuchs doch auch mal mit Zweigen. Oder versuch das Schweinchen mehr abzulenken mit Gemüsespießen, Nagerbällen zum befüllen, Gitterbälle in denen Salat steckt, etc.


    Da deine Schweine aber ja Frischfutter nicht zu verschmähen scheinen und sie ohne TroFu nicht zu verhungern, musst du vielleicht einfach nur konsequent bleiben, das TroFu langsam absetzen und dich vom Betteln nicht erweichen lassen. Ich denke, deine Schweine werden sich an das Weniger und irgendwann an das Nichts an Trockenfutter gewöhnen und damit gut klar kommen :-)


    LG
    Simone

  • Also Heu haben se genug fülle ich mehrmals täglich nach.
    Aber sowie ich im Raum bin fängt das quieken an. Trofu hatte ich vorher nur alle zwei Wochen 3 Löffel für zwei tiere... und es war nie leer.
    Deswegen wunderts mich. Ich schau halt das ich dann frischfutter gebe wo sie länger dran knabbern können so Möhren oder Kohlrabi (in maßen). Aber sowie sie mich hören gehts los... ob noch was zu essen drin ist oder nicht.... sdann beschäftige ich mich mit ihnen und danach machen se trotzdem weiter.... vielleicht fehlt Ihnen irgendwas?!

  • aber ganz ehrlich? bei alle 2 wochen eine fütterung von trofu brauchst du dieses nicht langsam absetzen :roll: wenn sie trotz futter trotzdem quieken hat es wohl auch kaum mit dem trofu zu tun. meine machen das mit vorliebe wenn sie zb keine gurke bekommen, da fahren sie so drauf ab das sie teilweise auch wenn sie zb gras oder so haben trotzdem quieken. solange sie sonst putz munter sind würde ich mir da keine gedanken machen. Meeris sind halt kleine schleckermäuler und können von etwas was sie lieben nie genug bekommen. :wink:

Ähnliche Themen wie Hilfe Sucht?!