Meerschweinchen Haltung

Was sagt ihr zu meinem Käfiggehege?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo,


    nachdem ich nun mehrere Käfige gekauft habe, hab ich mich dazu entschlossen, die Käfige irgendwie bestmöglich aneinander zu basteln. Mehr Platz habe ich leider nicht. Wollte nun wissen, was ihr davon haltet:


    http://www.bilder-speicher.de/…is-foto-hosting-page.html


    Meine vier Schweinchen haben dort ungefair 2,5m² Platz zum Rumtollen. Die Eingange zu den jeweiligen Käfigen geschehen über:


    1.) Vordertür an dem normalen 120er Käfig. Von dort aus über die Zwischenebene...
    2.)...über die Rampe hinauf zum oberen Teil des Doppelstockkäfigs. Und von hier...
    3.)...über eine relativ steile Rampe in den unteren Teil des Doppelstockkäfigs. Dann habe ich die Seitenwand des unteren Teil des Doppelkäfigs umgeklappt, damit sie...
    4.)...von dort hinaus in den schmalen Freigehegebereich gelangen von wo aus sie dann wieder in den normeln 120er kommen.


    Leider hat mir der Verkäufer (Ebay) ein falsches Modell von Doppelstockkäfig zugesandt, bei dem unten keine Vordertür ist. Sonst hätte ich die Käfige auch dort nocheinmal verbunden.


    Hier nochmal eine andere Ansicht:


    http://www.bilder-speicher.de/…is-foto-hosting-page.html


    http://www.bilder-speicher.de/…is-foto-hosting-page.html


    Natürlich bekommt mein kleiner Vierertrupp täglich Auslauf im gesamten Wohn- und Arbeitszimmer (-bereich) - das heißt, sie haben dann freie Verfügung über ca. 20m²...


    Was sagt ihr dazu? Sind die Käfige zu voll gestellt? Oder habe ich die Ein- und Ausgänge zu den verschiedenen "Zimmern" ;) zu kompliziert gestaltet, so dass sie nun nicht genug Lauffläche haben?


    Über Anregungen und Antworten würde ich mich freuen!


    Liebe Grüße,
    Stephie :)

  • Hallo Stephie,


    da hast Du ja gut gebastelt.


    Laufen sie die Rampen hoch? Sie sehen recht steil aus.


    Bei der langen Rampe hätte ich Sorge, dass sie auf den Käfig gehen und sich dabei an den Füßenb verletzten würden (hängenbleiben). Die würde ich absichern. Und statt den Freilauf so lang zu ziehen, würde ich ihn wenn möglich in einem Rechteck vor den Einzelkäfig stellen.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo Nadine,


    also die selbstgebaute Rampe rennen sie hoch und runter. Hab an die Seiten zwei Leisten rangehämmert, damit keines runterfällt, hab aber nicht bedahct, dass sie auf den Käfig klettern könnten. Hab noch zwei übrig gebliebene Heuraufen, die man in den Käfig klemmen kann - werd ich mal versuchen, links und rechts dran zu basteln.
    Die andere Rampe, die schon im Doppelstockkäfig war, ist leider sehr steil - da rennt nur meine mutigste immer hoch und runter. Der Rest traut sich selten. Will mich wegen einem Stein umschauen, den ich als Erhöhung drunter stellen kann.
    Die Weidenbrücken an den Außenseiten hüpfen sie eigentlich immer eher hoch - werden aber von allen ohne Probleme genutzt.


    Leider kann ich den Tierchen nicht mehr Grundfläche geben - der Schreibtisch von meinem Freund ist direkt daneben und davor muss man langlaufen, um in den Wohnzimmerbereich zu kommen. Hab versucht alles zu nutzen, was geht... ;)


    Viele Grüße,
    Stephie

  • Hallo Peachberry,


    sieht toll aus, wie ein Abenteuerspielplatz für die Schweinchen :)
    Der Platz reicht würd ich sagen :wink:
    Aber sag mal - ist das nicht urkompliziert auszumisten? Meine Konstruktion hat sehr ähnlich ausgesehen, für die Schweinchen toll, aber zum Ausmisten ein Albtraum (bis ich das alles auseinander und dann wieder zusammengebaut hatte :roll:)


    LG Betty

  • Mir ist nur aufgefallen,das dieses stück,außerhalb des Käfigs,doch bestimmt Parkett oder so ist,oder? Das ist zum Laufen für die Meeris ganz schlecht.


    Tu doch da einfach ein kleinen Teppich hin ( bei Ikea in der Größe nur 2 euro !) und die Meeris können besser laufen und dein Boden wird nicht versaut :)


    Gruß Jasmin

  • Hallo,


    ja, zum ausmisten ist die Konstruktion sehr ungünstig, das stimmt. Aber für einen Eigenbau reicht zur Zeit das Geld nicht. Außerdem sind die Käfige ja auch neu. Das klappt schon.


    Der Boden ist kein Laminat sondern PVC in Laminatoptik ;) ...Eigentlich klappt das ganz gut, Schweinchen haben ganz gut Halt , aber da ich den festen Auslauf vielleicht eh nochmal umkonstruieren muss, könnte ich dann auch wieder eine alte Decke darunter legen.


    Danke für die vielen Antworten!


    Lieben Gruß,
    Stephie