Hallo,
nachdem ich nun mehrere Käfige gekauft habe, hab ich mich dazu entschlossen, die Käfige irgendwie bestmöglich aneinander zu basteln. Mehr Platz habe ich leider nicht. Wollte nun wissen, was ihr davon haltet:
http://www.bilder-speicher.de/…is-foto-hosting-page.html
Meine vier Schweinchen haben dort ungefair 2,5m² Platz zum Rumtollen. Die Eingange zu den jeweiligen Käfigen geschehen über:
1.) Vordertür an dem normalen 120er Käfig. Von dort aus über die Zwischenebene...
2.)...über die Rampe hinauf zum oberen Teil des Doppelstockkäfigs. Und von hier...
3.)...über eine relativ steile Rampe in den unteren Teil des Doppelstockkäfigs. Dann habe ich die Seitenwand des unteren Teil des Doppelkäfigs umgeklappt, damit sie...
4.)...von dort hinaus in den schmalen Freigehegebereich gelangen von wo aus sie dann wieder in den normeln 120er kommen.
Leider hat mir der Verkäufer (Ebay) ein falsches Modell von Doppelstockkäfig zugesandt, bei dem unten keine Vordertür ist. Sonst hätte ich die Käfige auch dort nocheinmal verbunden.
Hier nochmal eine andere Ansicht:
http://www.bilder-speicher.de/…is-foto-hosting-page.html
http://www.bilder-speicher.de/…is-foto-hosting-page.html
Natürlich bekommt mein kleiner Vierertrupp täglich Auslauf im gesamten Wohn- und Arbeitszimmer (-bereich) - das heißt, sie haben dann freie Verfügung über ca. 20m²...
Was sagt ihr dazu? Sind die Käfige zu voll gestellt? Oder habe ich die Ein- und Ausgänge zu den verschiedenen "Zimmern" zu kompliziert gestaltet, so dass sie nun nicht genug Lauffläche haben?
Über Anregungen und Antworten würde ich mich freuen!
Liebe Grüße,
Stephie