Hallöchen!
Ich habe mir jetzt einen Doppelkäfig gekauft, der ist 120x60x100. Wieviele Meeris kann ich darin problemlos halten?
Da der Käfig so hoch ist brauch ich natürlich noch Zwischenetagen, wie steil sollten die Rampen oder ähnliches in etwa sein?
Vielen Dank im Voraus.
-
-
-
Hallo Olga,
in so einem Doppelstockkäfig kannst du so wie er ist gut zwei Schweinchen unterbringen. Wenn du noch mind. eine Ebene einziehst, die die Kleinen dann extra noch mitnutzen können, kannst du auch drei Schweinchen darin halten. Ich habe auch so einen Doppelstockkäfig (aber kombiniert mit weiteren Käfigen) und halte darin momentan (noch) vier Schweinchen- von daher weiß ich, dass die Rampe und das Loch zum Auf- und Abstieg im Boden der oberen Hälfte viel Platz wegnehmen.
Wie viele Schweinchen möchtest du dir denn anschaffen oder wieviele hast du denn? Mit ein bisschen Fantasie kannst du auch noch um den Käfig herum viel dazu basteln, womit du mehr Wohnfläche für die Meeris schaffen kannst.Viele Grüße,
Stephie -
Hallo Olga,
als Richtung kannst Du Dir merken: pro Meerschweinchen 0,5 m² Platz im Käfig plus täglichen mehrstündigen Auslauf.
In Deinem Käfig würde ich mit Etage zwei Meerschweinchen halten 8der Käfig selber hat 0,78m ²).Die Rampen sollten nicht steiler als 40 ° sein. Wenn die Etagen nicht zu hoch sind, kannst Du aber auch gut Häuschen davor stellen, dann können die Meerschweinchen springen.
Liebe Grüße
Nadine -
Nadine: Der Käfig hat 1,44m² Platz (ist doch Doppelstöckig). Abziehen muss man natürlich das Loch zum Aufgang (ca.0,25x0,25m?)...Also sagen wir mal grob, dass auf jedem Fall 1,3m² Fläche bleiben. Wenn man dann vielleicht noch eine 0,6x0,4m² Ebene einzieht, wärens dann schon gut 1,54 m² - und das würde doch für drei Schweinchen nach Faustregel reichen, oder?
Lieben Gruß,
Stephie -
Dann wären es vielleicht 1,54 m², aber so ein kleine Brettchen bietet ja nicht Platz zum laufen etc.
-
Zum Laufen hätten sie die beiden 120er Käfigschalen. Das reicht eigentlich (müssen ja nicht auf jeder Ebene flitzen). Aber genügend Platz muss auch da sein, um Rückzugsmöglichkeiten zu bieten, was ja bei mehreren Schweinchen wichtig ist, wenn eines mal seine Ruhe haben will. Man kann dann auf so ein selbstgebasteltes Brett z.B. ein Häuschen draufstellen, dann nimmt es nicht die Lauffläche in den Schalen weg. Ist also schon sehr praktisch.
-
Hallo,
das mit dem Doppelstock ist mir nicht bewusst gewesen, wohl zu wenig Schlaf letzte Nacht
Wenn der Aufgang und die Rampe nicht zu viel Platz wegnehmen, müssten drei Meerschweinchen möglich sein.
Liebe Grüße
Nadine