• Hallo, guten Morgen,


    ich brauche einen Rat.


    Ich habe 6 Schweinchen. 1 4-er Gruppe und einmal 2.


    Sie schreien den ganzen Tag nach Futter.


    Sie bekommen Endiviensalat, Romana, Eisbergsalat, Chicoree,
    Möhren, Gurke, ab und zu Petersilie, Fenchel, ab und an Paprika und
    Sellerie.


    Ich würde so gerne von dem Salat weg. Soll ja nicht sehr gesund sein.
    Aber ich bekomme sie so schon nicht satt.


    Möhren mögen sie nicht so gerne.


    Für 2 Tage brauche ich für die 6 etwa:


    2 grosse Möhren, ca. 200 gramm Fenchel, 1 ganzen Endivien, 3 Romana,
    1/4 Eisbergsalat, 1 Stück Gurke, 1 Petersilie und 1 Chicoree. Bisschen Sellerie und ab und zu Paprika und Äpfelchen.


    Dazu Heu, ganz wenig Körner, etwas trockene Kräuter,


    Sie bekommen es über den Tag verteilt in etwa 3-4 Mahlzeiten.


    Heu natürlich immer. Einmal die Woche auch mal Kräcker. Ich weiss, das ich nicht so gut, aber sie lieben sie.


    Sie haben kaum gefressen, schreien sie wieder nach Futter.


    Ich finde das es einfach zu viel Salat ist. Aber sich bekomme sie nicht satt.


    Oder ist es ok ?.Sie sind es ja gewöhnt.


    Danke für die Antworten.


    Ich wünsche frohe und besinnliche Weinachten.


    Liebe Grüße
    Marion

  • Hallo Marion,


    als grobe Richtlinie kann man sagen, dass Meerschweinchen pro Tag mindestens 10 % ihres Körpergewichtes an Frischfutter fressen sollen, nach oben hin ist da aber keine Grenze gesetzt.


    Wiege doch einfach mal das Frischfutter für einen Tag ab. Wenn man davon ausgeht, dass Meerschweinchen ca. 1000 g wiegen, wenn sie ausgewachsen sind, solltest Du auf mindestens 600 g Frischfutter kommen. Fütterst Du so viel?
    Ich füttere so viel, dass noch ein kleines bisschen übrig bleibt. Dann weiß ich, dass sie genug haben. Mittlerweile habe ich das im Gefühl.


    Zudem kannst Du noch viel mehr füttern. Schau doch einfach mal hier https://www.meerschweinchen-ra…eln-Futterliste-20-8.html


    Ich würde mehr Paprika und Fenchel füttern, Brokkoli, Aubergine, Kohlrüben ... mit in den Speiseplan aufnehmen.


    Und man darf nicht vergessen. Meerschweinchen haben einen Stopfmagen, müssen also sehr oft fressen.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo Nadine,


    danke für die Antwort.


    Ich habe das Futter noch nicht abgewogen, gebe ich zu.


    Die Schweinchen wiege ich 2 x pro Woche. Bei Krankheit mehr.


    Mein schwerstes Schweinchen hat 1400 gramm.


    Und das leichteste knapp 1000 gramm. Ist aber auch erst 1/2 Jahr alt.


    Sie sind recht gut genährt.


    Aber ich werde das Futter heute mal wiegen.


    Ich muss sagen, eagl was ich reintue, es bleibt nie was übrig.


    Ich habe halt Angst, das sie, wenn ich noch mehr Salat gebe, das sie vielleicht Darmprobleme bekommen könnten.


    Sie sind ganz wild auf Salat.


    Wenn ich nur mal Äpfelchen, Möhren und Fenchel reingebe, gucken sie ganz blöd.


    Ich habe auch noch das Problem, das mein Kleinster, kommt aus dem Tierheim, nur Salat mag.


    Er mag keine Möhren, keine Gurke, kein Fenchel. Dann frisst er lieber nichts.


    Und jetzt schaue ich mir mal den Link zum Fütterungsplan an.


    Danke.


    LG
    Marion

  • Hallo Marion,


    Zitat von Marion38

    Ich habe das Futter noch nicht abgewogen, gebe ich zu.
    ...Mein schwerstes Schweinchen hat 1400 gramm.
    Und das leichteste knapp 1000 gramm.


    Mach das doch mal und füttere dann mindestens 10 % des Gesamtgewichts der Meerschweinchen. Vielleicht ist es auch einfach zu wenig.


    Und mit dem Tierheimmeerschweinchen: einfach Geduld. Und biete mal einige Zeit nur wenig oder keinen Salat an, er wird sicher irgendwann etwas anderes probieren.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo Nadine,


    ich muss nochmal kurz schreiben.


    Die Schweinchen bekommen ja auch Heu.


    Wenn ich morgens ins Wohnzimmer komme zum füttern, dann ist immer
    noch jede Menge Heu da.


    Würden sie nicht an das Heu gehen, wenn sie Hunger haben ?


    Sie quiken wie verrückt nach Futter, wenn noch Heu da ist.


    Ich habe mehrere Sorten und sie fressen es auch ganz gerne.


    Ich habe gerade mal das Futter gewogen.


    Ich habe mal 140 gramm abgewogen (z.B. für das Schwein von 1400 gramm)


    Also wenn man da noch eine Möhre mitgibt, ist das nicht viel.


    Rein an Salat und Petersilie ist es zwar mehr. Aber die Menge die ich fütter über den Tag verteilt ist aber wesentlich mehr als das beim abwiegen.


    Kann das extreme Betteln auch Angewohnheit sein ?


    Weil 2-Bein läuft gleich bei dem Gequike.
    :)


    LG
    Marion

  • ich denke sie haben dich konditioniert ;) sobald sie quiecken bekommen sie lecker frischfutter. ist bei meinen beiden leider auch so. sie bekommen wesentlich mehr als 10% an frischfutter und fressen und fressen und fressen. heu wird erst angerührt wenns wirklich nix mehr gibt.
    ich hab mir jetzt angewöhnt ganz viele kleine mahlzeiten zu geben, dafür nicht viel. und das futter schneide ich extrem klein, sodass sie lange fressen müssen. auch das verteilen des futters im ganzen käfig hat geholfen um sie beim fressen zu beschäftigen.

  • Hallo Marion,


    Hunger auf Frischfutter und Hunger auf Heu ist ja etwas anderes.


    Wenn sie wirklich nur aus "Gewohnheit" quieken, würde ich es mit festen Fütterungszeiten versuchen. Das klappt bei uns recht gut und wenn ich die Zeiten mal vergesse, erinnern mich die Meerschweinchen durch ihr Quieken daran.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Danke für die Antworten.


    Aber die kennen wirklich die Uhr.


    Abends fütter ich meistens gegen 18.00 Uhr und dann bekommen sie
    nochmal kurz bevor ich schlafen gehe.


    Fütter ich um 17. 30 quiken sie trotzdem um kurz nach 18.00 Uhr.


    Oder wenn ich um 18.15 fütter, quiken sie auch spätestens um 18.05 Uhr.


    Es ist schon goldig.


    Und morgens und mittags genauso.


    Ich habe da ein ziemlich festen Rhytmus. Wenn sich der auch nur ein klein wenig verschiebt, ist das gequike gross.


    Auch wenn sie dann vorher hatten.


    Bei der"festen" Zeit wird gebettelt.


    Aber ich versuche es mal etwas anders zu machen.


    Denn trotz den 3 festen Zeiten bekommen sie noch etwa 3 x zusätzlich, weil man es sonst vor "schreien" nicht aushält.


    Ich wünsche euch schöne Weihnachten.


    LG
    Marion

  • Hallo,


    das Problem mit dem Salat hatte ich auch schon. Wenn ich immer was anderes gegeben habe als Salat, dann haben sie gar nichts gefressen. Irgendwann habe ich dann immer noch zusätzlich zum Salat etwas anderes gegeben und dann nach und nach weniger Salat und mehr andere Sachen. Mittlerweile bekommen sie nur noch 2 mal in der Woche Salat und fressen sogar Möhren und die so oft verschmähte Paprika.
    Du musst einfach geduld haben.


    LG
    Bellalara

  • Hallo,


    bei Salat habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass sie da nicht so wirklich satt werden und noch Hunger haben. Deswegen gibt es bei mir Salat (meist Eisberg) immer nur als "Beilage". Sattmacher sind vor allem Steckrüben, Möhren und Sellerie. Das bekommen sie sozusagen oft als Hauptgang.


    Meine quieken nur nach Futter, wenn ich mit dem großen Brettchen mit geschnippeltem Gemüse am Gehege erscheine. Dann wissen sie schon Bescheid und stürmen alle sofort auf die "Futterebene" und schauen mich sehnsüchtig an :) ...


    Viele Grüße und einen schönen letzten Weihnachtsfeiertag,
    Stephie

  • Vielliecht kannst du auch den Käfig mal zudecken, dass hat bei meinen dreien gut geholfen, sie sind still und habne bis zu den festen Zeit gewartet. Meine bekommen aber nur zweimal Täglich Frisch und immer HEu und Kräuter, sie fressen lieber Heu als Frischfutter.


    Meine Älteste ist über ein jahr und wiegt 1070g und die Jüngste mit 10 Monaten 880g, die in der Mitte mit etwas über 10 Monaten wiegt nur 690g bis 740g.


    Lg Jule

  • Hallo,


    danke für die Antworten.


    Leider kann ich den Käfig nicht abdecken.


    Es ist ein 3-stöckiger Eigenbau.


    Aber ich versuche den Salat ganz langsam Schritt für Schritt etwas zu
    reduzieren und durch etwas gesünderes zu ersetzen.


    Es ist wirklich manchmal nervig. Mit dem "Geschrei".


    Nach ihrer grossen Hauptmahlzeit, geht das Gequike gleich wieder los.


    Ich brauche nur nach der Fernbedienung auf dem Tisch zu greifen, schon wird gequikt. Auch wenn das erst 10 Min. nach der Fütterung ist. :lol:


    Schweinleins haben mich schon erzogen.


    Aber auch da, muss ich etwas reduzieren.


    Aber trotzdem die Frage:


    Wenn sie Salat gewöhnt sind, sind dann grössere Mengen unbedenklich, wenn man von den Schadstoffen absieht, sondern für den Darm ?


    LG
    Marion

  • Hallo Marion,


    wenn Deine Meerschweinchen Salat vertragen, ist dieser nicht schädlich für den Darm oder die Verdauung.


    Wenn DU mal Zeit hast, kannst Du ihnen auch mal einen "Baum" bauen (Vierkantholz, Löcher reinbohren, Rundhölzer einsetzen) und daran das Frischfutter hängen. Dann haben sie zudem noch Beschäftigung.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Langsam machen sie mich wahnsinnig. :roll:


    Ich habe jetzt noch etwas mehr gegeben.


    Mal ein Beispiel :


    Gegen 18.00 UHr bekommen sie ihre Abendfütterung.


    Gegen 20.30 Uhr bekommen sie dann nochmal Fenchel, Möhren,
    Gurke, nochmal Salat. Heu haben sie immer.


    Spätestens um 21.30 geht das Geschrei erneut los.


    Dann gebe ich nochmal.


    Wenn ich nachts mal raus gehe (sagen wir mal um 01.30) und sie
    hören mich,wird lautstark gemuigt. Da bekommen sie aber nichts.


    Das geht bei jeder Bewegung von mir, wenn ich fernseh schaue,
    und es wird lauthals nach Futter gequikt.


    Ich werde noch verrückt.


    LG
    Marion

  • Zitat von Marion38

    Wenn ich nachts mal raus gehe (sagen wir mal um 01.30) und sie
    hören mich,wird lautstark gemuigt. Da bekommen sie aber nichts.


    Das geht bei jeder Bewegung von mir, wenn ich fernseh schaue,
    und es wird lauthals nach Futter gequikt.


    Ich werde noch verrückt.


    Das ist bei mir genauso, sie stehen bei mir im Zimmer. Wenn ich nachts mal aufstehe, um auf Toilette zu gehen, wird sofort lautstarkt geschrien, manchmal sogar schon wenn ich mich nur im Bett umdrehe, dann denke ich auch, ich drehe noch durch. Allerdings ist das nicht immer so manchmal sind sie wochenlang nachts ruhig, aber dann wieder quicken die jede Nacht wie bekloppt und ich weiß auch nicht warum :wink:
    Zu fressen bekommen meine auch aufjedenfall mehr als diese 10%, hab das auch schon mal ausgewogen. Naja ich geb das letzte mal immer um 20 Uhr Frischfutter und dann wieder um 4.30Uhr wenn ich aufstehe.

Ähnliche Themen wie Ich bekomme sie nicht satt - Alternative zu Salat