• Hallo Markus,


    ein gekaufter wird vermutlich nicht reichen. Denn Du bräuchtest einen, der 2 m² bietet. Denn pro Meerschweinchen rechnet man 0,5 m².
    Leider bieten gekaufte Käfige nur wenig Platz.


    Ideal ist ein Eigenbau.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • ich habe seit Montag nun auch vier Meerschweinchen. Unsere Mimmie und Ihre kleinen Sarah, Flecki und Strolch.
    Jetzt meine Frage wir wollen Sie alle eigentlich behalten aber unser Käfig ist zu klein. Ich habe mir in diesem Forum bereits die Eigenbauten angesehen und denken das so etwas genau das richtige für unsere vier ist. Wo kann ich mir hilfe holen zum Material und überhaupt zum bauen, bin handwerklich nicht so begabt.


    Wer kann mir helfen, kann man sich vielleicht einen bauen lassen???
    mfg k.d.1978

  • sollen die schweinchen denn im wohnzimmer stehen? denn dann sind eigenbauten sehr viel attraktiver! zeig doch deinem vater mal ein paar bilder (siehe hier: eure käfige oder eigenbauten ), vll baut er ja einen mit dir zusammen.
    so konnte ich auch meine mitbewohner überzeugen, da so ein eigenbau im zimmer weniger auffällig ist und man auch ecken gut nutzen kann. kommt meist sogar günstiger als ein gekaufter und ist schöner und individuell.


    man kann sich übrigens im baumarkt alle teile passend zusägen lassen, kostet meist nix extra. dann brauchst du nur noch schrauben und nen akkuschrauber. geht dann mit zusammenbauen extrem fix, auch bei ungeübten handwerkern ;)

  • Hallo,


    Zitat von k.d.1978

    Wer kann mir helfen, kann man sich vielleicht einen bauen lassen???


    Bauen lassen kann man sich welche. Dazu gibt es verschiedene Anbieter. Die sind aber recht teuer.


    Markus
    Vonder Größe her müsste es ein 1,40 m langer Doppelstockkäfig sein. So einen habe ich bisher aber noch nie gesehen. Man kann auch zwei 1,40 m Käfige kaufen und dann verbinden. Sie sind aber recht teuer, so dass selber bauen vermutlich wesentlich günstiger wäre.
    Soll der Käfig denn in jedem Fall im Wohnzimmer stehen?



    Liebe Grüße
    Nadine

  • ja er sollte wenn möglich schon im Wohnzimmer stehen. In den anderen beiden Zimmern schlafen meine Kinder. Ich denke mal das sie im Frühjahr oder anfang sommer ins Außengehege umziehen.


    Ich mache mir jetzt auch schon Gedanken darüber wie wir sie alle bei einem Umzug transportieren, nur wegen einem Umzug gebe ich sie doch nicht weg. Wir ziehen ca. 350 km weit weg und da wird es bestimmt streßig für die vier. Meine ersten Überlegungen waren, sie im Gehege zu lassen und auf dem LKW mit zu transportieren aber das ist bestimmt zu streßig.

  • Hallöchen!


    Also auf dem LKW würde ich sie definitiv nicht transportieren. Und im eigenen Gehege ist auch nicht so gut, da sie dort zu sehr rum geschleudert werden können.


    Ich würde sie in eine Transportbox setzen, jeweils zwei zusammen, und dann in den hinteren Fußraum eines PKW stellen. Vielleicht noch ein Handtuch drüber legen, damit sie nicht zuviel von dem was um sie herum passiert mitbekommen, und dann sollte das eigentlich gut funktionieren.


    Achte darauf, daß die Transportbox nicht zu groß, aber für zwei Tiere auch nicht zu klein ist. Etwas in der Art ist nicht schlecht: http://www.das-heimtierparadies.de/shop,item,9,111,,364.html


    Und gib ihnen genügend Heu, das beruhigt und dann habe sie auch was zu fressen.


    Und zu dem anderen Thema: ein schöner Eigenbau macht sich gut im Wohnzimmer und ist in jedem Fall ein Hingucker - auch für Besucher. :wink:


    LG
    Alessia