• Nachdem ich mich nun als Neuling hier etwas durchgelesen habe, bin ich doch etwas, was die Ernährung betrifft, verunsicherter als vorher. Ich dachte viel Heu, etwas Trockenfutter, Salzleckstein,hartes Brot, ab und zu eine Knabberstange, viel frisches Gemüse u. Obst ist die optimale Ernährung für Meerschweinchen, so steht es zumindest in allen Büchern die wir uns aus der Bibliothek ausgeliehen haben. Meine Tochter hat sich schon so darauf gefreut diese tollen Sachen in der Zoohandlung zu kaufen. Aber was ich hier so gelesen habe,da ist die Ernährung der Meeries ja fast eine Wissenschaft für sich. :wink:
    Nun ja wir haben ja noch knapp 2 Wochen Zeit bis unsere Fellnasen bei uns einziehen, also doch gut das ich mich vorher genau informiert habe. Gibt es denn was an Trockenfutter (ohne Getreide u. Zusatzstoffe)was empfehlenswert ist oder was man sich selber zusammenmischen kann? Wie sieht es mit diesen Nagersteinen mit Gemüse aus (ich meine nicht die Salzlecksteine),kann man die geben?
    Also gebe ich dann ganz viel Heu+Gemüse, Obst, ab und zu mal Trockenfrüchte und einmal die Woche getrocknete oder frische Käuter und zum nagen Zweige von Obstbäumen, wäre die Ernährung dann so ok?
    Die Sachen aus dem Zoogeschäft lassen wir dann eben weg.


    LG Lissi

  • also wenn du deinen meeris viel frifu und heu anbietest, brauchst du weder nagersteine noch trofu.


    trofu enthält meist trotzdem zucker, stärke etc., dass die schweinchen nur unnötig verfetten lässt. allein meeris, die besonderes viel energie brauchen (kranke, trächtige), kann man zufüttern. da du aber nur ganz normal schweinchen halten möchtest, rate ich von trofu ab.


    auch diese nagersteine würde ich nicht empfehlen. sie enthalten auch sehr viele mineralien, salze und zucker und da viele schweine sie sehr schnell fressen, kann das zur schädigung der nieren führen.
    zudem geht die zahnabriebwirkung, mit der gerne geworben wird, meist gen null, da die teile entweder extrem bröckelig sind oder sich sofort auflösen, wenn sie angespeichelt werden. also auch hier würde ich vom kauf abraten.


    ansonsten hört sich deine vorgenommene ernährung sehr gut an, wie ich finde.


    lg saski

  • Hi,


    also ich bin auch Neuling in Sachen Meerschweinchenhaltung und muss sagen, dass die Ernährung eigentlich ganz leicht ist, eben weil man so viel Schund aus den Zoogeschäften weg lassen kann und auch sollte.


    Heu sollte immer zur Verfügung stehen, sowie frisches Wasser. Und dann eben jeden Tag Frischfutter (lieber Gemüse als Obst, weil Obst dick macht), ca 10% des Körpergewichtes pro Tag und das eben immer schön abwechslungsreich gestalten.


    Alles andere an Zusatzfutter aus der Zoohandlung kann man mal als Leckerchen geben, aber eigentlich ist das nur ungesund und macht dick. Ich hätte es auch nie geglaubt, aber meine Schweinchen verschmähen die Joghurtdrops, freuen sich hingegen wie wild über ein Stück Gurke.


    Über frische Zweige freuen sich meine Schweinchen auch riesig, Zweige vom Apfelbaum kommen hier sehr gut an.


    Alles in allem finde ich die Ernährung ziemlich einfach, eben weil man auf praktisch alles (außer Heu und Einstreu) aus dem Zoogeschäft verzichten kann.


    Grüße,
    Kris

  • Ich denke, zwischendurch als Leckerlie kann man schon Trockenfutter geben. Meinen hat es Gewichtstechnisch noch nie geschadet. Klar, ansonsten "ausgewogen und gesund". Wie bei uns Menschen halt auch, nicht dauernd Fast Food, sondern eben gesund.
    Und wir essen ja auch ab und an unsere Leckerlies in Form von Kuchen oder Gummibären, usw...