Meerschweinchen Haltung

Putzen vom Haus

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • ich habe meine häuschen komplett mit spielzeuglack imprägniert, da reicht dann abwischen mit nem feuchten tuch und event. mit etwas essig.


    die weidenbrücke wische ich auch ab- und an mal feucht ab, aber so dreckig wird die eigentlich nie, dass man da groß reinigen müsste.

  • Ich schüttel losen Schmutz einfach runter und kratze evl. Angeklebtes mit einem Spachtel ab - mehr nicht. Da stinkt auch nichts, wenn man täglich die Toillettenecken (meist unter den Häuschen) ausmistet.


    Wenn ich mal was mit dem Schleifgerät zu tun habe, gehe ich mal drüber und öle die Häuschen wieder neu ein.



    Gertrud

  • Ich hab erst gestern hier im Forum den Tipp bekommen, das Häuschen auszubacken, oder über Nacht ins Gefrierfach zu stellen!


    Das mit dem ausbacken hab ich direkt heute probiert habs bei 100 Grad in den Ofen gepackt und als sich das Holz begonnen hat zu verfärben direkt rausgenommen.

  • Hallo BellaBaby,


    eigentlich müsste es doch reichen, die Häuschen mit einem Handbesen gründlich abzufegen. Wenn sie sehr verdreckt sind, vielleicht mit einer Bürste und warmen Wasser, wobei die Häuschen lange gut trocknen müssen. Sowas geht besser Im Sommer draußen.


    Korkrinde (die man auch in's Aquarium legt) lässt sich übrigens gut mit heißem Wasser und Bürste reinigen. Andere Rinde wird schnell schimmelig.


    Imprägnieren würde ich Rinde gar nicht.



    Gertrud

Ähnliche Themen wie Putzen vom Haus