Meerschweinchen Haltung

Haltung dreier Böckchen ?!

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo zusammen,


    ich bin ein totaler Neuling und habe mich vor der Anschaffung meiner Meeris erstmal zum Sammeln von Infos hier angemeldet.


    Mein Freund und ich wollen das Heim der Meeris selbst bauen - es soll 1,50 x 1,50 x 0,60 m groß werden und über 4 Etagen gehen. Es stehen also 3,6 m² zur Verfügung. 3 Meeris sollen darin einziehen.


    Ich würde gerne 3 Böckchen halten. Ist dies möglich?? Bis jetzt war in einzelnen Threads immer nur von 2 Böckchen die Rede, daher meine Frage.


    Soo, für den Anfang war's das erstmal... :)


    LG Sabrina **

  • Hi,


    ich weiß es nicht genau ob die sich vertragen.
    Aber wir haben 3 Weibchen die zanken sich zwar auch ab und zu aber richtig beisen tun die sich nicht. Da müsste es mit 3 Böckchen ja eigentlich auch gehen. Sind die Böckchen denn von klein auf miteinander aufgewachsen? Wenn ja dann iat es meistens kein Problem.
    Aber ich kann es dir nicht zu 100% garantieren. Da ich noch nie Böckchen hatte.
    Na ja vielleicht hat es dir ja geholfen


    tschau

  • Hallo Sandy08,


    erstmal vielen lieben Dank für deine Antwort. Ich habe vor, mir die drei bei einem bekannten Züchter zu holen. Sie wären dann also von Anfang an zusammen. Es könnten auch drei Weibchen sein, habe aber schon öfter gehört, dass Böckchen bei ausreichend Platz gut zurecht kommen sollen und auch zutraulicher sind als Mädels (wobei sich da ja die Meinungen streiten, wie ich schon mehrfach gelesen habe!).


    Deshalb frag ich eben lieber nochmal nach ;)


    LG Sabrina

  • hallo sabrina!
    ob sich jungs verstehen hängt nur bedingt vom platz ab. bei weniger platz geraten sie sicher öfter aneinander, aber man kann auch mit viel platz probleme bekommen.
    ob sie zahmer werden weiß ich nicht, denke aber, dass dies eher vom charakter des schweines, als vom geschlecht abhängt.
    wie das mit drei schweinen ist kann ich dir leider nicht sagen, da ich nur zwei habe.
    aber vllt kann dir da ja jemand anderes weiterhelfen.
    ich ahbe gehört, dass eine gerade zahl besser sei, damit niemand ausgeschlossen wird, aber weiß es wie gesagt nicht.

  • Hallöchen...


    Mhh... das heisst also, ich müsste dann wenn zwei oder eben vier halten, damit ich auf eine gerade Anzahl komme.


    Sehr schwierig, wenn jeder was anderes sagt, aber bin dennoch dankbar für jede Antwort :)


    Kommt es unter vieren dann nicht zu mehr Streitigkeiten??


    Welche Kombi passt denn am besten ?! Kastrat und 2 Mädels oder kann man das so nicht verallgemeinern???


    LG

  • also... ich ahbe einen 1 Meter käfig + etage (30*50cm) + dauerauslauf (100*135 cm) wobei in dem der käfig steht
    also insgesamt nur 135*100+30*50cm.
    aber wie gesagt, ich ahbe nur zwei und hätte ich mehr platz, wäre auch das größer :)
    und dennoch: meine beiden streiten sich öfter.... nicht ernsthaft,sondern ohne sich zu verletzen.

  • Tjaaaa, jetzt bin ich leicht verwirrt ! Wenn ich's versuche mit dreien und nachher eins abgeben muss, ist das auch nicht nach meinem Willen !


    Mensch Mensch, schon schwierig... wüsste mal gerne, ob's jmd hier gibt, der auch drei Männlein hält ?! :)

  • Hallo Sabrina,


    ich hatte auch die meiste Zeit über drei Böckcken. Eine Zeit lang waren es nur zwei, dann drei, wieder zwei, dann vier, jetzt wieder drei. Es ging immer gut, am besten ist aber mindestens drei, wenn genügend Platz vorhanden ist. Zwei Schweinchen langweilen sich schnell, finde ich.


    Mein EB ist 200x84 cm, hat einen Ausgang für Dauerauslauf im Zimmer und eine obere Etage von 104x58cm, die aber gar nicht von den Schweinchen genutzt wird. Sie rennen lieber im Zimmer herum oder sitzen unter den Schlafhäuschen im EB. Abends gehen sie freiwillig zurück in den EB, ich mach dann nur die Klappe zu.


    Wie gesagt - drei Schweinchen ist schon ok, ich habe bisher noch nie beobachtet, dass eins zum Außenseiter wird.



    Liebe Grüße



    Gertrud

Ähnliche Themen wie Haltung dreier Böckchen ?!