Meerschweinchen Haltung

EB-Brauche einen Rat

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo,


    ich habe einen EB der aus Ikea Regalen ist.


    Die Länge beträgt 1,70 cm


    Eben habe ich gemessen, die Tiefe ist nur 0,52 cm.


    In die Länge kann ich nicht gehen, da die Wand kaum länger
    ist.


    Ich habe in der Küche auch ein Ikea Regal.


    Das ist 28 cm tief, aber nur 0,78 lang.


    Ich könnte bei dem EB hinten die Rückwand abmachen und
    so 2 Regale holen, mit dieser Tiefe. Da hätte ich eine
    gesamt Tiefe von 0,80 cm.


    Das Problem ist aber das die 2 Regale dann 10 cm kürzer sind.


    Das geht ja nicht. Es müsste schon gleich sein. Wenn ich
    die 2 Ikea Regale holen würde, die ich jetzt für den EB habe
    dann hätte ich ein Tiefe wenn man es hinten dranstellt von
    1,04. Das ist soviel. Erstens vom Platz und dann komme
    ich nicht mehr an die Schweinchen bzw. mit dem sauber
    machen ist es auch schlecht.


    Was kann ich tun ?


    Habt ihr einen Rat für mich ?


    Ich finde 0,52 cm zu wenig. Ich kann auch nicht soviel
    Abwechslung für die Schweinchen machen, wie ich
    gerne möchte. Sie haben alles. Tunnel, Unterschlüpfe,
    Kuschelsachen, aber mehr Tiefe wäre besser.


    LG
    Marion

  • Hallo Marion
    Mach doch die verbreiterung mit normalem verleimten Holzplatten, einfach das Regal so lassen wie es ist und vornen dann mit den Holzplatten die verbreiterung machen. So kannst Du es sobreit machen wie es passt.
    Du könntest auch am Zweiten das was zuviel ist absägen, aber dann hast du wahrscheinlich das Problem der stabilität?

  • Hallo Ursula,


    ich wollte es hinten dranmachen,
    da ich vorne und an den Seiten
    das Plexiglas habe.


    Wenn ich was davorstelle müsste das alles
    umgeändert werden.


    Ich bin halt technisch unbegabt.


    Wenn ich verleimte Holzplatten nehme ,was
    eine gute Idee ist, wie mache ich die dann
    hinten an den Regalen fest, damit das hält. ?


    Ich hab von sowas keinen Plan.


    Mein Vater ist darin gut, aber der hatte vor kurzem einen
    leichten Schlaganfall, den kann ich Moment nicht damit
    beauftragen.


    LG
    Marion

  • Danke.


    Und dann hinten wieder die Rückwand dran, damit es Halt hat. ?


    Die Holzplatten sind ja ohne Gestell bzw. Füße.


    Ich werde das im Baumarkt in Auftrag geben bzw. zuschneiden
    lassen.


    Das Holz ist ja vermutlich egal, da ja sowieso Teichfolie oder
    eventuell auch PVC drüberkommt.


    Das ich noch nicht früher auf die Idee gekommen bin,
    die Tiefe zu vergrößern.


    Meine Eltern werden mich auch verrückt erklären.


    In meine Kinderzeit früher, waren die grössten Käfige 1 m.


    Vor über 20 Jahren. Da ist noch keiner auf die Idee gekommen
    so grosse Bauten zu machen. Aber mein Vater hatte damals
    für 2 Schweinchen 1,36 x 0.55 cm gebaut. Kam einem viel vor.


    Und heute ist mir 1,70 x 0,52 auf mehreren Etagen zu klein.
    Irgendwie wird man "Grössenwahnsinnig".


    Ich mache es aber trotzdem. Weil es gibt kein zu "groß". Je mehr
    Platz desto besser.


    LG
    Marion


    Ich habe gerade nochmal davorgestanden.


    So einfach ist es dann doch nicht, wie ich dachte.


    Ich muss ja auch seitlich wieder zumachen.


    Aber es ist an den Seiten auch mit Plexiglas verschraubt
    und verklebt. Das geht nicht auseinander.


    Ich weiss im Moment nicht wie das gehen soll, ohne das
    dann alles verändert werden muss. Das Plexiglas ist teilweise
    verklebt mit der Teichfolie von den Etagen.


    Schade.


    LG
    Marion

  • So, bin immer noch am rätseln.


    Wäre vielleicht doch einfacher es vorne dran zu machen.


    Dann müsste ich nur die Scheiben vorne versetzen.


    Denn die Rampe zur nächsten Etage ist an der Wand.


    Wenn ich es hinten dran mache dann wäre die Rampe
    in der Mitte. Geht nicht anders, da der Ausstieg da
    zu passt. Sie orientieren sich an Wand beim hochlaufen.


    Ich müsste den EB dann in das Zimmer verrücken, die
    Wand komplett hinten abmachen. Dann fällt er noch
    auseinander.


    Also doch vorne.


    Aber:


    Dann sind die Beine vom Ikea-Regal nicht mehr vorne,
    sondern in der Mitte.


    Wie soll das dann halten. ?


    Desweiteren wäre es besser eine durchgehende Holzplatte von
    1,70 cm zu machen oder so wie das Regal 2 x0 ,85 cm nebeneinander.
    Wäre das nicht stabiler ?


    Ich frage mich halt echt, wie das halten soll. Denn die Beine
    an dem Ikea Regal sind ja fest. Links, in der Mitte und rechts.


    Ich hoffe ich nerve euch nicht.


    LG
    Marion

  • Ja ich habe ein älteres Bild.
    Wurde an dem Tag gemacht als er aufgebaut wurde.
    Ist noch nicht viel drin gewesen


    Meine Digi-Cam geht nicht.


    Heute ist er völlig anders eingerichtet.


    Mit Hängematten und Kuschelrollen, anderem
    Streu, und andere Häuschen mit 2 Eingängen.


    Mir wäre ein aktuelles Bild lieber. Sch.. Camera.


    Ich stelle es ein, muss mich erst befassen, wie das geht.


    Kann etwas dauern.


    LG
    Marion



    edit: Ich habe es jetzt 3 x versucht. Ich kriege das Bild nicht rein.
    Leider


    Und nochmal:



    Da ist es. Wie gesagt, heute ist er komplett anders eingerichtet.


    LG
    Marion

  • Hallo,


    hat keiner eine Idee für mich ?


    Die Tiefe soll etwa 25-30 cm mehr werden.
    Ich weiss gar nicht ob das machbar ist.


    Ich kann keine Ikea-Regale mehr davorstellen.
    wie sie jetzt sind. Dann wäre die Tiefe 1,04. Wäre
    super, aber dann ich nicht mehr treten. Das
    würde den Raum erschlagen. Maximal 0,85 cm Tiefe.
    Würde ja auch reichen.


    Ich kann vorne keine Holzplatten vorsetzen,
    denn die würden ja frei hängen.


    Das kracht ja irgendwann runter.


    Die Füße von den Regalen kann ich ja nicht abmachen,
    und sie wären ja dann in der Mitte.


    Ich lasse meine Camera nachschauen, und stelle
    dann demnächst nochmal ein "aktuelles" Foto rein.
    Es hat sich einrichtungstechnisch soviel verändert.


    LG
    Marion

  • Hallo,messe doch mal die böden aus von der länge und lass sie zuschneiden.So wie die vom regal.Dann verbindest du sie mit den anderen,wie schon vorgeschlagen mit flachverbindern.Dann mißt du noch die regalbeine nach und setzt die mit stuhl winkel drann.Rückwand wieder drann und schon hatt es halt .Die seiten kannst ja wieder mit Plexieglass machen.
    lg christine

  • Hallo,


    danke für den Tipp.


    Ich hoffe nicht, wenn ich die Rückwand abmache,
    das der EB auseinander fällt.


    Damals hatte mein Vater ja mitgeholfen und bevor die
    Rückwand dran war, war das total wacklig und instabil.
    Ich muss mal schauen, vielleicht kann mir auch jemand
    anders helfen.


    Vorne hätte ich es einfacher, aber ich weiss nict, wie das aussieht,
    wenn ich vorne Beine dran mache. Und ob es dann genauso
    stabil ist. Ihr müsst entschuldigen, aber technisch bin ich echt
    eine Niete.



    Dann müsste ich das Plexiglas nach vorne machen und die Schiene
    womit es gehalten wird, müssten auch ab.


    Und die Scharniere an den Seiten müssten nach vorne.


    Ich überlege was einfacher ist. Rückwand weg oder vorne.


    LG
    Marion

  • Hallo,


    ich habe diesen Thread nochmal aufgegriffen.


    Ich hatte ja ein Bild hier reingestellt.


    Mittlerweile ist der EB komplett anders eingerichtet.


    Keine Eckhäuschen mehr. Sondern Unterschlüpfe in
    Blockhüttenform, Weidenbrücken als Tunnel,
    Kuschelrollen/Säcke, Hängematte.


    Leider geht meine Kamera nicht.


    Das Bild was hier reingestellt ist, war am 01. Tag wo der EB
    aufgebaut war.


    Meine Frage:


    Wenn ich in der mittleren Etage 3 Blockhütten nebeneinander
    stellen würde, hätte ich eine Länge von etwa 1,10


    Sie sitzen gerne oben drauf.


    Könnte ich das als 3. Etage rechnen ?
    Denn eigentlich ist es dem Sinn keine.


    Ich bin mir nicht sicher.


    Die Länge vom EB sind ja 1,70 x 0,56 cm.


    Schade, das ich kein aktuelles Bild reinstellen kann.


    Das ist ist mit dem "alten" Bild nicht zu vergleichen.


    LG
    Marion

  • Soweit ich weiß, gibt es ja nochmal das gleiche Regal, nur mit 30cm Breite, es ist aber gleich lang...du könntest ja noch ein schmales kaufen, und dahinter/davor stellen!


    lg Chrissi