Meerschweinchen Futter / Ernährung

Verteilung der Nahrung

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • So, jetzt bitte nochmal für mich zum endgültigen Verständnis (wird ja auch Zeit nach 1 Woche Meerschweinhaltung!!! :roll: ):


    3 Meeribabies (350 gr., 290 gr., 280 gr.), essen den ganzen Tag über viiieeeel Heu (ca. 2 Raufen voll), bekommen den Rest vom Babienager-Trockenfutter (ca. 2 EL pro Tag), bekommen seit 3 Tagen von mir Möhre, Gurke, Petersilie, Apfel (alles in kleiner Menge, sprich für alle 3 Meeris ca. 1/4 Apfel, 1/2 Möhre, ein 3 cm-großes Stück Gurke, 2 Stängelchen Petersilie - schön über den Tag verteilt. Bisher wurde alles gut vertragen.
    Heute gab's zum ersten Mal Gras und Löwenzahn. So für alle Drei ne 1/2 Hand voll. Das war innerhalb von 2 Minuten schmatzend vertilgt und zum ersten Mal seit einer Woche quieken sie und wollen mehr!!! Süüüüüß!


    So, jetzt meine Frage:
    Wenn ich 90 gr. Frischfutter für alle Drei pro Tag anbieten soll (bei 10 % des Gewichts x 3 Meeris), wie soll ich das über den Tag verteilen? Gibt's da eine Regel, dass man bestimmte Nahrung abends nicht geben sollte, so wegen Bauchweh o.ä.? Oder nur ab Mittags, weil es morgens nur frisches Heu gibt? Wie macht Ihr das?


    Ich denke, hiernach hab ich's dann kapiert... :wink:


    Grüße
    Stefanie

  • Hallo Stefanie,


    ich hab auch länger (viel länger) als eine Woche gebraucht bis mir mehr oder weniger alles rund um die Fütterung klar war und ich nicht jedesmal bei Fütterungszeit ins Grübeln kam. :lol:


    Bei mir gibts 3 Mahlzeiten täglich: Morgens, Mittags, Abends
    Wenn ich mal einen Tag unterwegs bin gibts: Morgens, Spätnachmittags (wann ich dann halt heimkomme) was und je nach Wunsch noch einen Spätsnack (so 21-22 Uhr)


    Manchmal, Sonntags oder so, wenn wir auch keine festen Zeiten für unsere Mahlzeiten haben kanns auch mal vorkommen, dass die Schweinchen sich ihre Mahlzeit bestellen müssen, weil ich die Zeit verpeil... Ist ja aber kein Problem weil 1. ist ja immer Heu drin und 2. können die sich schon wehren - was sie auch lauthals tun!


    lg
    kijana


    P.S. Als meine so schwer waren wie Deine haben 90 Gramm Frischfutter nirgendswo hingelangt - da gabs Gemecker nach mehr. 10% ist ja das Minimum was man füttern soll, mehr darfst Du immer.


    P.P.S Am Gewicht kannst Du nicht unbedingt festmachen ob sie Geschwister (gleich alt) sind. Beispielsweise war meine Zita als ich sie bekam die schwerste der Bande - heute die Leichteste

  • hey,
    also meine beiden (ca. 5 wochen alt) bekommen 3x am tag was zu mampfen... morgens wenn ich aufstehe (in der woche zwischen 6 und 7uhr - je nachdem ob ich schule hab oder arbeiten muss) bekommen sie erst mal eine dicke ration heu, nachmittags/frühabends bekommen dann ca die hälfte bis 2/3 vom FriFu und abends zwischen 21 und 22 uhr bekommen sie den rest FriFu...


    LG christina

  • Na, dann bin ich ja auf dem richtigen Weg!!!


    Ich sag Euch, das ist echt, wie nochmal Mutter werden (die Mütter unter Euch werden verstehen, was ich meine... :lol: ) - man macht sich die ganze Zeit Sorgen, dass man alles richtig macht. Ich fang sogar schon an, nachts von den Viechern zu träumen! Dabei wollte doch meine Tochter die Meeris haben, nicht ich!


    Aber, mein Mann, der ja gar keine Viecher haben will und die auch nur von Weitem betrachtet, überlegt täglich, wie der Außenstall aussehen soll und surft im Internet nach Bauanleitungen, Ideen, Tipps und Tricks, ich wache morgens um 6.00 Uhr auf und hoffe, dass die Drei nicht längst verhungert sind über Nacht ( :? ) und Töchterchen: Na, die macht sich nur Sorgen darum, dass die Meeris nicht zu ihr auf den Arm wollen....


    So ist alles "gerecht" verteilt in unserer Familie. Die drei Racker haben echt nach 1 Woche alle voll im Griff.


    Danke für all die Tipps!
    Stefanie