Meerschweinchen Haltung

Nachwuchs, Käfig, Außenhaltung

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo an alle,


    ich hatte bis vor zwei Tagen noch zwei Meerschweinchen (Weibchen) seit zwei Monaten. Nun habe ich gemerkt, dass ich gleich zweimal die Katze im Sack gekauft hab. Beide sind trächtig. Bzw. nur noch eine. das eine Weibchen hat schon ein Baby bekommen. ich schätze mal, dass ich zu den dreien, die ich jetzt habe, noch ein oder zwei dazu bekomme. Ich möchte allerdings keines abgeben.

    Nun brauche ich größere Käfige. Bei evt. 4-5 Meerlis dachte ich an 2,5 m².
    Ich hatte um Platz zu sparen an zwei Käfige, die ich verbinde, gedacht. einen mit etwa 1 m² und den anderen als doppelstöckigen mit 1,5 cm². Was denkt ihr zu den Rampen in so einem gekauften Käfig. ich hab die angeguckt und sie erscheinen mir sehr steil, nicht dass da was passiert.
    Ansonsten würde ich selber was bauen. Das war Frage 1 :D .


    Zu Zweitens: Im Sommer kommen die Meerlis in ein Außengehege, aber im Winter? ich habe Teppich, was könnte man darunter legen, damit nicht alles vollgepinkelt ist?


    Als dritte Frage. Das eine Weibchen hat schon ihr Kleines. Die beiden Weibchen vorher haben sich immer gekabbelt und gejagt, denn die Mama will ihr kein Haus überlassen. das ist fürs Kleine wahrscheinl. nicht so gut und für die Schwangere auch nicht.
    Habe jetzt zwei Käfige nebeneinander gestellt und die beiden getrennt. War das vll. falsch? Ich habe Angst, dass sie sich jetzt vielleicht einsam fühlt und die Geburt zurückhält o.ä.. Das möchte ich ja auch nicht. Aber anders ist es auch sehr stressig für alle drei.


    Hoffe bei diesem langen Roman, dass noch jemand weiter gelesen hat und freue mich über Antworten. Ansonsten frag ich mal meinen Tierarzt.


    Herzlichen Dank
    Jacqueline

  • Hallo Jaqueline,


    Zitat von Jacqueline

    Was denkt ihr zu den Rampen in so einem gekauften Käfig. ich hab die angeguckt und sie erscheinen mir sehr steil, nicht dass da was passiert.
    Ansonsten würde ich selber was bauen. Das war Frage 1 :D .


    Ich finde sie auch zu steil. Sie sollten einen Winkel von weniger als 40 ° haben. Zumal Du vermutlich keine Käfige in der Größe bekommst.


    Zitat von Jacqueline


    Zu Zweitens: Im Sommer kommen die Meerlis in ein Außengehege, aber im Winter? ich habe Teppich, was könnte man darunter legen, damit nicht alles vollgepinkelt ist?


    Man kann z.B. PVC nehmen.


    Zitat von Jacqueline


    Als dritte Frage. Das eine Weibchen hat schon ihr Kleines. Die beiden Weibchen vorher haben sich immer gekabbelt und gejagt, denn die Mama will ihr kein Haus überlassen. das ist fürs Kleine wahrscheinl. nicht so gut und für die Schwangere auch nicht.
    Habe jetzt zwei Käfige nebeneinander gestellt und die beiden getrennt. War das vll. falsch? Ich habe Angst, dass sie sich jetzt vielleicht einsam fühlt und die Geburt zurückhält o.ä.


    Wieviel Häuschen hast Du denn? Haben sie zwei Ausgänge? Wie groß ist der Käfig?
    Eine Trennung zieht in jedem Fall eine Vergesellschaftung nach sich, die evtl. etwas schwierig werden könnte.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Das große Problem der zwei war von Anfang an das die kleinere(Minny) immer die größere (Daisy) aus dem Häuschen vertrieben hat. Auch bei zwei Häuschen duldet Minny Daisy nicht in einem der beiden. Die Eingänge sind extra so groß das eine Flucht immer möglich ist.
    Aber wir haben überall gelesen, dass eine gewisse Ruhe für die Geburt unerlässlich ist. Und wenn Daisy die nicht bekommt haben wir da auch eine gewisse Gefahr gesehen, da sich die Geburt dann ja ungesund hinaus zögert.


    Aber auf jeden Fall danke für die Antworten.


    Aber noch die Frage wie früh eine neue Vergesellschaftung riskiert werden kann. Also wie alt sollten die Jungen sein wenn sie zwischen die streitenden Mütter geraten? Ist es vielleicht sogar das richtige kurz nach der Geburt bei Daisy das ganze zu wagen?

  • Hallo,


    wenn ein Meerschweinchen Angst hat, ist auch ein großer Ausgang klein. Es müssen immer mindestens zwei Ausgänge vorhanden sein. Zur Not solange Kartons nehmen, die an zwei Seiten komplett offen sind.
    Wie groß ist der Käfig?


    Zitat von Jacqueline

    Aber noch die Frage wie früh eine neue Vergesellschaftung riskiert werden kann. Also wie alt sollten die Jungen sein wenn sie zwischen die streitenden Mütter geraten? Ist es vielleicht sogar das richtige kurz nach der Geburt bei Daisy das ganze zu wagen?


    Das muss man dann individuell schauen. Pauschal ist das schwer zu sagen.



    Liebe Grüße
    Nadine

Ähnliche Themen wie Nachwuchs, Käfig, Außenhaltung