Meerschweinchen Haltung

Beschäftigung im Auslauf

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hi,


    ich hoffe, es gibt nicht schon zu viele Themen zu meiner Frage...
    Mein Problem fällt unter Beschäftigung, der Meerschweinchen im Auslauf.
    Seit gut zwei Monaten habe ich meine Meerschweinchen im Auslauf. Es ist ein sehr großes Gehege, doch das Gras ist schon völlig abgefressen und Büsche gibt es keine nur Kübel in dem Bäume sind bzw. der Hasenstall, wo sie auch drinnen wohnen. Ich habe den Eindruck, dass sich meine Meeris langweilen. Denn wenn jemand kommt, laufen sie im Gehege mit und Quicken. Wenn ich ihnen zurufe oder nur das Gehege betrete, weichen sie nicht mehr von meiner Seite und ich muss aufpassen, dass ich keins trete von ihnen. Ansonsten, bietet ihnen das Gehege auch ein Futter mehr. Nur Action ist, wenn ich sie in den Hasenstall schicke, da freuen sie sich riesig, wenn jemand mal den Hasen scheucht bzw. überreden will in den Hasenstall zu gehen, dann rennen sie fleißig hinter einem her und sehen das als ein Spiel - nach dem Motto alle den Hasen nach. Bleibt man stehen, laufen sie wieder wie wild um einen herum und quicken aufgeregt und sind einfach da. Auch ein Teppichklopfer fasziniert sie, wenn mal einer im Gehege lehnt... schon der Hammer. Lächle.


    Hättet ihr einen Rat, wie ich meine Kleinen etwas fördern könnte. Häuser, wo sie sich verstecken sind auf Dauer gesehen auch langweilig. Vielleicht etwas womit sie sich auch beschäftigen können, denn sie sind sehr intelligent und so verspielt.


    Wäre schön, wenn jemand eine Lösung wüsste. Momentan fällt mir wirklich rein gar Nichts ein.


    Liebe Grüße Cheveral

  • Ich lass meine richtig schön ihr Futter erarbeiten.


    Also: nicht alles einfach vor die süßen Schnuten werfen, sondern etwas höher anbinden, Heu in Kartons stopfen und nur ein meerschweingroßes Loch rein, Futterspieße irgendwo befestigen, wo sie bisschen klettern und sich anstrengen müssen.


    Außerdem: beim Saubermachen räume ich immermal um. Nehme Häuschen raus und stelle was neues rein. Alte Kartons mit zwei Öffnungen versehen sind ganz was tolles, vor allem wenn die Ein-/Ausgänge nicht gegenüber liegen oder so.

  • Ich habe zwar keinen Auslauf im Freien, aber ich habe schon des Öfteren festgestellt, dass meine Schweinchen es lieben, etwas Neues zu erkunden. Also stelle ich einfach jede Woche die Häuser, Kartons und Tunnel um, die Heustationen kommen wo anders hin und auch das Futter wird an andere Stellen gelegt.



    Dann haben sie immer genug damit zu tun, alles zu erkunden, auszuprobieren, sich einzugewöhnen. Und wenn es langweilig wird, wird wieder umgeräumt.



    Liebe Grüße, Mrs. Pearce

  • Nicht schlecht, so was versuche ich auch mal. Glaube so was bietet Abwechslung mit den Kisten und dem Futter suchen lassen. Da wird ihnen bestimmt nicht mehr langweilig. Danke für eure guten Tipps.
    :wink:
    Liebe Grüße Cheveral

Ähnliche Themen wie Beschäftigung im Auslauf