• Hallo,


    ich habe mal eine Frage.


    Normalerweise stehen meine Meerschweinchen recht hell aber nicht direkt am Fenster. Am Nachmittag scheint bei uns die Sonne direkt auf die ganze Fensterfront. Ohne Rollos wird es wirklich richtig warm!


    Nun meine Frage, soll ich es lieber richtig warm werden lassen aber dafür stehen die Meerschweinchen hell oder Rollos runter und kühler? Wenn die Rollos runter sind ist es nicht stockfinster, eher ein Schummerlicht. Ich habe mich bisher für das Schummerlicht entschieden, weil ich ihnen keine Sauna antun möchte. Was meint ihr?


    Danke


    Jessi

  • Hi Jessi,


    ich würde sagen: Unbedingt Schatten! Soviel ich weiß - und ich weiß wirklich noch nicht viel - dürfen Meeris nie der prallen Sonne und extremer Hitze ausgesetzt werden. Außerdem mögen Meeris es doch von Natur aus eher schummrig - sind doch Höhlentiere!


    Von daher: Rollo runter!


    Grüße aus dem auch echt heißen Südniedersachsen
    Stefanie

  • Meine stehen auch nie in der prallen Sonne, weil das nicht gut für die Tiere sein soll.
    Ich mache mittags immer meine gardiene vor das Fenster, damit sie Schatten haben. Wenn ich es nicht mache sitzen sie nur im haus, weil sie nicht in die Sonne wollen.
    Im Garten haben sie sogar einen eigenen Sonnenschirm :)

  • ich haba cuh sonne im wohnzimmer, allerdigs stehen die schweinchen direkt unter dem fenster und da kommt die sonne so direkt nie hin, aber ich hab trotzdem die gardinen zu...habe aber glück, dass meine wohnung nicht soo heiß wird, wie es letztlich draußen ist

  • Unsere Schweine leben draußen. Sie haben die Möglichkeit auszusuchen, ob sie im Schatten oder in der Sonne liegen möchten. An der Temperatur kann ich nichts ändern.
    Fest steht nur, sie sind in den frühen Morgen bzw.den Abendstunden ziemlich agil, während tagsüber eher geruht wird.


    Gruß
    Sabine

  • Vielen lieben Dank für die Antworten.


    Dann mache ich auch weiterhin die Rollos runter.


    Ich merke auch, dass sie bei der Wärme weniger fressen. Das Futter bleibt liegen. Am nächsten Morgen ist es allerdings weg. Also sind sie bei dem Wetter auch Nachts mehr aktiv als sonst. Oder ganz früh morgens...
    Ich war mir halt nur nicht sicher ob es an dem Wetter/Wärme lag oder an der Dunkelheit. :roll:
    Aber wenn eure Tierchen auch bei Wärme weniger aktiv sind ist wohl alles gut bzw normal.


    Bei Hitze mögen wir uns ja auch kaum rühren :lol:


    DANKE!