Meerschweinchen Haltung

Gruppengestaltung...

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • So, nun ist es ja bei uns bald soweit, das ich meine Gruppe nach dem Wurf wieder zusammenlegen möchte. Aktuell habe ich drei weibchen und zwei Böckchen (im August ist die Kastration und ab ende September ziehen dann alle aum in den neuen großen EB).
    Nun meine Frage..zwei Kerle und drei Weiber geht ja bekanntlich nie gut... was ist nun sinnvoller...noch ein weibchen dazu oder noch einen Kastraten dazu?
    letztendlich sind alle 5 Schweine eine Familie, sie kennen sich also untereinander und das zusätzliche schwein wäre dann ein "Aussenstehender"... wie alt sollt denn dann das neue Schwein sein? Mama und Papa sind so etwa um ein einhalb Jahre, die babys dann etwa 6 Monate...


    Danke für eure Hilfe!


    LG Petra

  • Ich würde es so als gemischte Gruppe versuchen. Sollte es aber nicht klappen (wovon ich zu 100% ausgehe, nicht böse gemeint), nimm einfach 1 Böckchen und 1 Weibchen raus. Dann hast du ein Päärchen und einen Bock mit zwei Weibchen. Und das funktioniert in der Regel immer.

  • soll insgesamt nur eine gruppe werden... wenns machbar ist.... den tip mit der gemischten gruppe versuch ich mal, drückt mir die daumen, das es klappt... möchte ungerne eines meiner babys weggeben..und zum getrennt halten fehlt mir noch der platz...

  • Hallo Petra,


    ich würde kein Gruppe mit drei Weibchen und zwei Kastraten aufmachen. Die Gefahr, dass sie sich heftig streiten wäre mir zu groß.


    Bei zwei Kastraten bräuchtest Du allerdings mindestens 6 Weibchen, sprich noch drei mehr. Wäre die Frage, ob Du den Platz dafür hast. Und eine Garantie, dass eine Gruppe mit mehreren Kastraten gut geht hat man leider nie.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Zitat von Holly_und_Edgar

    soll insgesamt nur eine gruppe werden... wenns machbar ist.... den tip mit der gemischten gruppe versuch ich mal, drückt mir die daumen, das es klappt... möchte ungerne eines meiner babys weggeben..und zum getrennt halten fehlt mir noch der platz...


    Wenn du eh einen Eigenbau baust, dann kannst du doch das eine Paar (1M & 1 W) in den Käfig umziehen lassen, währen das andere Böckchen mit 2 Weibchen in den Eigenbau zieht. Nur mal so als Beispiel :wink:

Ähnliche Themen wie Gruppengestaltung...