• Hallo ihr Lieben, hier bei uns ist das Wasser sehr sehr hart. Soweit ich weiß, haben wir hier den höchsten Härtegrad. Jetzt nehme ich für meine Kaffemaschine und auch für Tee Brita gefiltertes Wasser. Soll ich meinen Schweinchen lieber direkt aus der Leitung das harte Wasser geben, oder das mit dem Brita-Filter weichere Wasser?? Ich weiß, dass es für mein Aquarium nicht geeignet ist, aber für die Kleinen??
    Danke für eure Antworten
    LG Daniela

  • Hallo!


    Also ich habe bisher immer gelesen, das normales Leitungswasser für Schweinchen vollkommen in Ordnung ist und ohne Bedenken gegeben werden kann. Also würde ich davon ausgehen, dass die Härtegrade auch keinen Unterschied machen.

  • Brita gefiltertes Wasser muss vor dem Gebrauch IMMER aufgekocht werden und sollte nicht pur direkt aus dem Filter getrunken werden ! Siehe Gebrauchsanweisung ! Bei Kaffee oder Tee passsiert das ja automatisch, aber auch Du solltest es nicht ohne Aufkochen trinken und die Schweine natürlich auch nicht !! Abgekochtes Wasser werden sie eh nicht mehr mögen !

  • Zitat von wutzen

    Abgekochtes Wasser werden sie eh nicht mehr mögen !



    Meine bekommen Angekochtes Wasser auch meine Nins weil diese immer Durchfall hatten seitdem ich abkoche nicht mehr, die Meeris trinken das auch.


    Wieso sollten sie das nicht trinken wollen??? Bei uns ist das Wasser auch sehr hart,kalkhaltig. :roll:

  • Wo wir gerade bei dem Thema Wasser sind:
    Meine Eltern sind ja nun auch Meeri-Halter, und Papa fragte, ob die Schweinis auch frisches Regenwasser trinken dürften... Ich muß die Frage weiter geben, weil ich es nicht weiß!

  • also das kranwasser was es hier in nrw gibt, können menschen ohne sorge trinken, ich glaube nicht dass es für meine schweinchen schädlich ist, abgesehen davon, dass sie eh seeehr wenig trinken...

  • Zitat von Hylpen

    Wo wir gerade bei dem Thema Wasser sind:
    Meine Eltern sind ja nun auch Meeri-Halter, und Papa fragte, ob die Schweinis auch frisches Regenwasser trinken dürften... Ich muß die Frage weiter geben, weil ich es nicht weiß!


    Hallo Mel,


    wenn Meeris draußen gehalten werden, kommen sie ja auch mit Regenwasser in Berührung (nasses Gras etc.). Also denke ich, es ist nicht schädlich. Geben würde ich ihnen Regenwasser jedoch trotzdem nicht, da laufe ich schon zum Wasserhahn Nicht, dass da doch irgendwelche Schmutzstoffe drin sind...


    LG
    Ricky

  • Hi Leute!


    Bei den Meeries ist es wie bei den Menschen und anderen Haustieren: Die Keime sind der Haken!
    Wenn man Wasser durch den Brittafilter gibt, nimmt es automatisch die Keime aus dem Filter an. Die sind schädlich können aber duch Abkochen vernichtet werden. Es gibt Feinschmeckerschweinis die das dann nicht mehr mögen.
    Regenwasser ist erst einmal relativ ungefährlich (außer nach langen Trockenperioden in Ballungsräumen), wenn es aber aus Pfützen die schon länger stehen oder aus der Regentonne kommt können sich Keime ausgebreitet haben und die machen dann krank.