Meerschweinchen Haltung

Neuzugang - wie am besten?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo zusammen


    Wir haben bereits zwei Meersschweinchen-Böckchen, welche beide ca. 7 Monate alt sind. Nun haben wir einen Dritten gekauft (ist zur Zeit noch im Tiergeschäft um ihn kastrieren zu lassen). Er ist erst etwa 7 Wochen alt.
    Gleichzeitig sind wir an einem neuen Gehege mit Auslauf am bauen, damit sie mehr Platz haben. Anfangs Oktober holen wir den Neuzuzügler und nehmen gleichzeitig das neue Gehege in Betrieb.


    Unsere Frage an Euch. Wie können wir den Kleinen am besten vergesellschaften?
    Sollen wir alle drei gleichzeitig in das neue Käfig setzten oder einer nach dem anderen oder wie sieht ihr das?


    Vielen Dank für Eure Antworten!


    Grüsse
    Sid und Kädi

  • Hallo.


    Vorab ne Frage - ist das ein Innen- oder Außengehege? Wenn es ein Außengehege ist, und der Kleine von der Tierhandlung, also von drinnen kommt - wird das raussetzen allein evtl. problematisch.


    Ansonsten würde ich zunächst einen schönen großen, neutralen Auslauf bauen indem sie sich über mehrere Stunden kennenlernen können. Das Gehege schön säubern und frisch machen. Den Neuzugang mit dem verbrauchten Einstreu der bisherigen schön am Hintern einreiben (so hat er schon etwas "einheimischen" Geruch) :D


    Viel Glück!

  • Hi Meeri-Susi


    Die drei Jungs bekommen ein neues Innengehege. Die beiden momentan Anwesenden bewohnen zur Zeit noch zwei zusammengehängte Käfige mit Etagen und haben einen provisorischen Auslauf (den sie aber selbständig nie benutzen).
    Neu bekommen sie nun einen zweigeschossigen Stall (Grundfläche rund 0,6 auf 1,6 m), der noch etwas mehr Platz und einfachere Reinigungsmöglichkeiten bietet. Daran wird dann auch gleich ein permanenter Auslauf von etwa 1,8 auf 1,5 m angebaut.


    Von den alten Käfigen übernehmen wir nur eine Bodenwanne und etwas von der Einrichtung. Der Rest wird eigentlich alles neu.
    Somit sollten alle drei eine neue Umgebung bekommen.


    Wir haben uns gedacht, dass wir die alten Käfige etwas zur Seite schieben, den kleinen Neuling dann als Ersten in die neue Villa setzen, ihm etwas Zeit lassen, sich zu beruhigen und dann den ruhigeren der beiden älteren Fellknäuel dazulassen.
    Und dann im Abstand von nochmals etwa zwei bis drei Stunden siedeln wir dann den Letzten auch noch dazu.


    Was meint ihr dazu?


    liebe Grüsse und Danke


    Sid und Kädi

Ähnliche Themen wie Neuzugang - wie am besten?