• Wichtig ist, das die neue nicht einfach in den Käfig mit hineingesetzt wird. Die Meeris müssen auf neutralem Boden zuerst vergesellschaftet werden und der Käfig muss komplett gereinigt werden. Was man tun kann ist den Neuankömmling am Hintern mit dem verbrauchten Einstreu des Käfig einzureiben, so riecht das Neue nicht so fremd


    Kann mich Dana nur anschließen: Wie hast du sie den genau bekannt gemacht?

  • Nein habe ich nicht..wir hatten unseren Neuankömmling in einem Körbchen mit Heu gesetzt und Meggie hat sie schon von weitem gerochen und wollte zu ihr hin.


    Wir haben danach Lilly aus dem Korb herausgenommen und Sie erstmal in den Arm genommen und wollten sie Meggie zeigen..nur Meggie war so stürmisch, dass sie gleich zu Lilly hin ist und sie an den Füßen abgeleckt hat. Lilly hat sich das gefallen lassen.


    Dann hatten wir Sie mind. 2 Stunden zusammen frei herumlaufen lassen, ohne dass sie sich etwas getan haben. Dann haben wir beide in den Käfig gesetzt. Meggie sucht die Nähe und Lilly ist wahrscheinlich überfordert..und kann die nähe nicht geben, weil sie erstmal mit der Umgebung klar kommen muss...und Meggie ist so traurig, dass sie nicht die Nähe und Zuneigung bekommt.


    Eines muss ich noch dazusagen: Sie haben sich NIE gebissen (würde unsere Meggie auch nie machen). Und wenn ich Sie beide zusammen in den Arm nehme zum Kuscheln, genießen es beide..


    Mir tut es sehr weh mit anzusehen, wie Meggie leidet und um zuneigung bettelt..


    Kann mir jemand helfen?

  • Also das was du hier so beschreibst, ist alles ziemlich untypisch für Meerschweinchen :roll:


    sehr seltsam, so etwas habe ich noch nie gehört


    solange sie sich nicht ernsthaft zanken oder weh tun, würde ich einfach mal abwarten

  • Zitat von Vanille85

    Das seltsame ist, dass Meggie nur im Käfig angekufft wird. :cry:


    Stellen die beiden nur eine Rangordnung her oder ist das ein Streit? Meggie lässt sich alles gefallen, demnach ist sie ja schon die Unterwürfige.


    auch wenn du die beiden wie empfohlen auf neutralen boden versellschaftet hast heisst es nicht das beide sofort ein herz und eine seele sind im käfig... auch jetzt wird die rangordnung noch geklärt... meine princess ann (geschätzte 4-6 jahre) hat 4 wochen gebraucht bis sie sich eingelebt hat in der gruppe... anfänglich hat sie sich laufend zurück gezogen ins häuschen und auch von meiner bande vertreiben lassen...heute ist sie recht frech und macht auch vor mein kastrat nicht mehr halt...

  • Das Problem ist, dass das Schweinchen, welches schon länger da ist, unterdrückt wird.


    Das Häuschen hat sich das neue Schweinchen auch gleich für sich behauptet. Und unsere Meggie darf noch nicht mal in die nähe des Häuschens, sonst wird es angekufft und gejagt..


    Ist das normal?

  • hm,auch wenns normal ist,meine beiden musste ich leider auseinander setzten,jeder in einzelhaft.mein böckchen hatte nur noch in einer ecke zusammengekauert gesessen und das fressen verweigert.jetzt gehts ihm nebenan im käfig wieder super gut,er ist wieder so wie vorher.mittags lasse ich die beiden dann zusammenlaufen um sie aneinander zu gewöhnen.
    rangordnung klären lassen ist die eine sache,aber wenn mein schwein so rapide aufgrund angst abnimmt,kann ich nicht einfach so zusehen und abwarten...

  • Cindy90: Wie viel hat dein Böckchen denn abgenommen und in welcher Zeit? Dass er das Futter verweigert ist schon sehr komisch, da hätte ich vielmehr Angst, dass er krank ist.
    Wenn du alles beachtet hast (Gewöhnung aneinander auf neutralem Boden^^, möglichst großer Käfig mit mehreren Versteckmöglichkeiten, mehrere Futternäpfe etc.) sollte das Ganze eigentlich ganz anders aussehen. :(
    Superschade, dass deine beiden nun alleine sein müssen, vielleicht kannst du sie trotzdem bald zusammensetzen?
    Ich habe es immer so erlebt, dass die Schweinchen viel munterer wurden, sobald sie nicht mehr alleine waren...

  • ja klar..ich hatte ihn auch vorher mit meinem weibchen zusammensitzen,das hat prima funktioniert.nur dann ist sie gestorben und ich hab ihm bibi aus dem tierheim geholt.und hergeben ist nicht mehr ;)
    also ich hatte die beiden zusammen laufen,natürlich mit verstecken usw,das hat dann auch geklappt,auch im käfig und im auslauf.
    da hatte er so 960g und aufwärts.war dann 5 tage weg und in der zeit hat sich meine mutter gekümmert.und als ich zurückkam meinte sie ,dass bobby nicht mehr frisst,sie hatte ihn auch schon immer alleine gefüttert.er hatte dann so 820g..
    jetzt wo er wieder alleine sitzt hält er sein gewicht.es ist zwar weniger geworden,aber man sieht ihm nicht an,dass er zu dünn sei..er war schon immer etwas schlanker...naja.bin jetzt wieder 4 tage weg,mein bruder kümmert sich dann (das gute ist,die tiere kennen die personen ja alle,weil wir zusammen hier im haus leben und die in meinem zimmer auch ein und aus gehen) und wird mir auch auskunft erstatten.er bekommt ne liste von mir und ich hoffe dann geht alles gut...

  • Also meine Meggie (die Unterdrückte) frisst zum Glück..wie gesagt draußen verstehen sich die beiden super..nur die sache mit dem einem häuschen im käfig...meggie darf da nicht rein..(wir haben zwei häuschen im käfig)..

Ähnliche Themen wie Fühlt sich jetzt mein Meerschweinchen allein?